DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

sers beinand,
Des scheint ja a lustige truppe zum sein.
kommt der mit de weißen unterhosen a zum stammtisch?

sepp

Sers Sepp,


Stefan ist aus Grainau, sozusagen unsere Südspitze. Bisher hat er's noch nicht zum Stammtisch an's Nordende geschafft...aber: luschtisch ist's bei uns! :)

Sieht man sich zum Stammtisch?


Ammerseegrüße,
Robert
 

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
Wenn ich meine Holde überrede, könnten wir beide vorbeischauen. Ist ja nicht so weit weg ;)
Ist MTB_Tom auch dabei? Sonst würd ich gleich den Rechner mitnehmen für den Bildertausch.
 
Tja.. da sieht man mal, das Stefan zu oft auf dem Bike ist... Stefan, ein Tipp, musst nicht den ganzen Rechner mitnehmen... ein USB-Stick wäre schon ein Fortschritt und wenn du total modern bisch, dann geht auch eine Cloud, da kann man das Zeugs auch wunderbar austauschen... wenn des nüd hasch, ich könnt euch da ne Platt form einrischten - aber google mal nach Dropbox...


zur Frau Stammtisch: We will see, was die Arbeit sagt... werde das also spontan entscheiden können.

Gruß
 
Dropbox hab ich auch ;)
Aber das zeigst du mir mal wie du von einer SD-Karte die Bilder auf einen USB Stick kopierst, ohne Rechner :)
 
Hallole,

dann hoffe ich einmal, dass Ihr die technischen Voraussetzungen für einen optimalen BIlderaustausch schaffen könnt :) heute Abend.

Ich wünsche Euch viel Spaß, eine schöne, kommunikative und lustige Zeit.

Wie sieht es denn am Sonntag mit einer Tour aus, irgendwelche Regenlücken in Sicht, die ein paar schöne Kilometer möglich machen?

LG
 
Hallole,
Wie sieht es denn am Sonntag mit einer Tour aus, irgendwelche Regenlücken in Sicht, die ein paar schöne Kilometer möglich machen?
LG

Sieht nicht so dolle aus - spricht von leichtem Regen, was auch immer das heißen mag. Werde es spontan entscheiden und wohl die Hausrunde wählen, wenn es Fahrmöglichkeiten gibt.

Für heute Abend muss ich auch absagen, aber dürfte a bisi länger heute werden, was die Arbeit angeht.

Euch viel Spaß.

Gruß
 
Sieht nicht so dolle aus - spricht von leichtem Regen, was auch immer das heißen mag. Werde es spontan entscheiden und wohl die Hausrunde wählen, wenn es Fahrmöglichkeiten gibt.

Für heute Abend muss ich auch absagen, aber dürfte a bisi länger heute werden, was die Arbeit angeht.

Euch viel Spaß.

Gruß

Diesen beiden Punkten schließe ich mich auch an.

Radeln beim dem Wetter fällt dieses Wochenende eher aus, wenn dann spontan direkt vor der Haustüre.

Und das Schmuddelwetter wird zum lange arbeiten genützt, damit wir dann bei Sonnenschein frei nehmen können. Daher heute für uns auch kein Stammtisch.

@Pst
bin gestern auch noch 3 x feste nach Andechs hochgefahren. Musste natürlich auch jemanden ärgern und überholen. Aber dich habe ich nicht mehr gesehen. Und klar bin ich nass geworden.

Euch allen heute einen schönen Abend!
 
Daher heute für uns auch kein Stammtisch.

@Pst
bin gestern auch noch 3 x feste nach Andechs hochgefahren. Musste natürlich auch jemanden ärgern und überholen. Aber dich habe ich nicht mehr gesehen. Und klar bin ich nass geworden.

Schade, dass ihr nicht kommen könnt.

Ich war gestern gar nicht gut drauf.
Von Herrsching nach Andechs ging es zwar noch einigermaßen,
wenn man es mit etwas wohlwollen betrachten wollte.
Auf dem Weg runter nach Fischen fing es aber an zu regnen
und ich habe den Rückzug angetreten.
Über Widdersberg bin ich im Regen nach Hause gefahren.
Den Berg hoch in Hechendorf war ich dann so etwas von Lahm.
Ich konnte es selbst kaum glauben und habe dann, als ich enlich
oben angekomen bin, den Lufdruck in den Reifen geprüft.
Der war aber natürlich völlig in Ordnung :heul:

Du hättest mich gestern gleich zweimal auf dem Weg nach Andechs überholt...

LG,
Patrick
 
Ein kleiner Rennbericht vom Citybike Marathon heute:

Leider war ich mit dem Auto um kurz nach 7 etwas zu spät dran, hab noch schnell das Radl zusammengebastelt und Armlinge + dünne Regenjacke angezogen und ab zum Start. Dort standen schon alle fertig da, ich drängelte mich noch in den 2. Block in die Mitte rein, Regenjacke runter und ab gings.
Da das Führungsfahrzeug vom 2. Block (der erste durfte 5 min. früher starten und die Lizenzler/Crosser auch) mit etwa 40 Sachen durch den Ort jagte und die Gruppen etwas trödelten (es kam bis auf etwa 10 Fahrer keiner hinterher) musste ich nun alle mit über 42 km/h überholen (Straße war ja breit genug) und zwar auf der ganzen Neutralisationsstrecke bis zur Isar. Das kostete schon Körner (Puls 190 etwa), aber hat sich gelohnt, sonst wären die nicht mehr für mich erreichbar gewesen: Die Gruppe war die schnellste und wir überholten gemeinsam schon kurz nach der Zeitmessung die langsameren Fahrer vom 1. Block ein.
Diese fuhren (wie auf der gesamten Strecke) auch gerne mal links und erst durch lautes zurufen konnten wir vorbeizischen.

Weiter nördlich ging es dann nicht über die Brücke die in meinem GPS Track eingezeichnet war, sondern schon eine früher. Es war irgendwie zu erwarten daß die Streckenführung wieder geändert wurde und ich mich nun nicht auf die rote Linie am GPS verlassen konnte :(

Der nächste Ärger kam gleich danach: Am Hügel neben der Allianz Arena durfte ich wie so viele andere eine extra Runde einlegen, das kostete etwa 5 Minuten, erst später viel mir auf daß die Abfahrt über die teils sehr schlammig und zusammengefahrenen Wiesen zweimal unter den Rädern war :mad:
Ob die Runde über den Hügel so gewollt war oder nicht, weiß ich nicht. Im original Track ist sie jedenfalls nicht drin. Diejenigen die nach den ersten 20 m umgedreht hatten holten wir später jedenfalls wieder ein.

An dem Hügel hatte sich die schnelle Gruppe ein bisschen aufgetrennt, ich kam gut voran und folgte einem der ersten mit der blauen Hose. Manche waren bergab etwas schneller da meine Reifen schon ziemlich abgefahren sind (die Original Rennpellen vom Vorgänger mit sehr wenig Profil) und ich nicht stürzen wollte. Trotzdem ist mir das Hinterrad öfters beim Antritt vor allem auf dem nassen Kopfsteinpflaster durchgerutscht oder seitlich davon :lol: Glücklicherweise regnete es nicht wirklich, oder ich habs nicht bemerkt. Nur die kleineren Pfützen und Wiesen ließen natürlich den Dreck vom Vordermann extrem hochspritzen, je nach Profil ;)

Weiter gings auf Asphalt und Schotter und später an der Autobahn entlang, wobei ich mich mit einem Kumpel (Nr. 652, danke übrigens :D) im Windschatten oft abwechselte und von Gruppe zu Gruppe sprangen, immer weiter vorwärts. Manchmal versuchten sich auch welche dranzuhängen, aber an scharfen Ecken konnten sich bei den harten Antritten nur eine Handvoll halten. Alleine vorauszufahren war schließlich auch keine Lösung, einmal hab ich es auch gemacht aber der Abstand der Gruppen wurde immer größer. Die Power wäre schon vorhanden gewesen aber irgendwie wollte keiner mit. Um mal zwischendrin ein kleines Späßle zu machen schob ich einen auf der Autobahnbrücke bergauf ganz leicht an, der konnte es nicht ganz glauben da wir zu zweit etwa 10 m vor der Gruppe fuhren und ich weiter wollte aber es allein nichts bringt. Später bin ich fast ständig vorne im Wind gefahren denn alle wurden müde und keine wollte überholen :heul:

Im leichten Gegenwind (Tacho immer über 32, Puls ständig > 170-180) ging es weiter nach Westen und dann wieder nach Osten bis zur Eisenbahnbrücke über die Autobahn, wo eine recht steile aber sehr kurze Rampe jeden zum Absteigen zwang da der Untergrund viel zu weich und grobsteinig war. Oben neben den Schienen auf den losen Betonplatten rübergeradelt und schließlich über die Schienen tragend ging es endlich in Richtung Olympiastadion. Im Park auf der Wiese und am See auf den Pflastersteinen war ich etwas vorsichtig mit der Geschwindigkeit da extrem rutschig, fuhr aber immer der Gruppe voraus direkt in die Blitzlichter der Fotographen, um den Olympiaberg mit Maximallast zu stürmen. Laut Info der Homepage war oben am Berg das Ziel, aber keins in Aussicht :mad:

Trotz der Strapazen und total verdreckter Kleidung und Brille (auf dem GPS war auch nichts mehr zu erkennen) konnte mich auch bergab keiner mehr einholen und auf den letzten 300 Metern im Schlusssprint zum Stadion auf Asphalt haute ich schnell noch die Dämpfer- und Federblockierung rein und gab Vollgas bis ins Ziel. Da war ich aber froh es endlich geschafft zu haben :-)

Die schnelleren aus der letzten Gruppe inkl. mir schüttelten sich freundlich die Hände und wir ratschten ein bisschen über die Extrarunde. Da es inzwischen aber leicht nieselte machte ich mich baldmöglichst auf zur Transponderrückgabe und Radl-Waschanlage (ein paar Hähne mit Schlauch am Wasserverteiler). Im Stadion gab es dann Kuchen und Getränke und zwei Ergebnismonitore:

Platz 25, Zeit 1:48:XX

Komischerweise gab es bei den Freizeitsportlern zehn 1. Plätze ohne Zeit (kann das jemand mal erklären?) und dann gings weiter beim 10. , der erste hat soweit ich mich erinnern kann 1:40 gehabt und bei den Lizenzfahrern 1:35irgendwas. Also ohne Extrarunde und mit 1. Startblock wäre wohl eine extrem bessere Platzierung rausgekommen..

Schnitt mus mit etwa 60 km (+5 km Neutr.) bei 33,x gewesen sein.

War trotz der kleineren Fehler ein schönes Rennen, ohne nähere Stürze oder Defekte. Beim nächsten mal stell ich mich ganz vorne an :daumen:

PS: Diese Rennfeeling-Anspannung vor dem Start ist geil :lol:

Edit: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9409923&postcount=1968
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :winken:

Ich wollte mich auch mal wieder melden, da in den letzten zwei Wochen sich die Dinge bei uns doch ein wenig überschlagen haben.
Pia's Aufenthalt im Starnberger Krankenhaus war leider nicht sehr positiv :(
Es besteht der Verdacht einer Mukoviszidose, und daher waren wir die letzten Wochen sehr viel unterwegs.
Der Sport ist da leider auch auf der Stecke geblieben.

@ geronet : Mein vollsten Respekt zum 25 Platz beim Citybike Marathon :daumen::daumen::daumen: !!!

Ich hoffe das Wetter wird bald wieder besser ich will auch wieder ein Paar km unter die Stollen kriegen.

Schöne Grüße aus Fischen, und allen eine schöne neue Woche.

Pia, Susi und Ich :)
 
Ach Du Sch...! Dann drücke ich Euch und besonders Pia fest die Daumen das sich alles zum Besten wendet!

Robert
 
@geronet

cool, die Züge fahren da ja erst ab 9, daher der frühe Start :D

ich war heute abend noch 2,5h beim Radeln, und bin nicht mal nass geworden :winken:
kreuzungsfrei wars auch, und quer über bahngleise gings auch nicht, eher längs.......
war wiedermal ein sehr schneller Zug unterwegs, GA1 Training schaut auf jeden Fall anders aus.....
Aber lustig und spassig wars, die Schmerzen kommen ja erst hinterher
 
@Dirk: Auch von meiner Seite wünsche ich euch, besonders natürlich Pia,
alles, alles Gute!! :daumen:


@Stefan: Starkes Rennen von dir! Deine Beschreibung bekräftigt mich aber,
dort weiterhin nicht mehr zu fahren (allein schon wegen meiner Zeiten ;-)).

@All: Esst gefälligst endlich wieder eure Teller auf.
Oder strebt ihr alle eine Model-Karriere an?
Ich will aber lieber schönes Wetter! :aufreg:

Grüße,
Patrick
 
Hallo,

ich hoffe Ihr hattet alle ein paar schöne Ostertage!? Die mit Robert im Vinschgau waren - offensichtlich ja! Der Rest - na ja!

@Patrik: an mir liegt's sicherlich nicht - ich habe über Ostern 2 kg zugelegt - das muss schleunigst wieder runter!:mad::mad::mad:
Vielleicht sieht's nächstes Wochende wettertechnisch etwas besser aus:D

@Viki: was willst du mit Sommerreifen bei dem Wetter - besser Schneeketten aufziehen!:lol:

@Stefan: meinen Respekt!!!!:daumen::daumen::daumen:

@Dirk: alles Gute für Pia - wird schon werden! Ich drücke euch die Daumen!!!!;)

Grüße

Ralf


@Dirk: Auch von meiner Seite wünsche ich euch, besonders natürlich Pia,
alles, alles Gute!! :daumen:


@Stefan: Starkes Rennen von dir! Deine Beschreibung bekräftigt mich aber,
dort weiterhin nicht mehr zu fahren (allein schon wegen meiner Zeiten ;-)).

@All: Esst gefälligst endlich wieder eure Teller auf.
Oder strebt ihr alle eine Model-Karriere an?
Ich will aber lieber schönes Wetter! :aufreg:

Grüße,
Patrick
 
@geronet

cool, die Züge fahren da ja erst ab 9, daher der frühe Start :D

ich war heute abend noch 2,5h beim Radeln, und bin nicht mal nass geworden :winken:
kreuzungsfrei wars auch, und quer über bahngleise gings auch nicht, eher längs.......
war wiedermal ein sehr schneller Zug unterwegs, GA1 Training schaut auf jeden Fall anders aus.....
Aber lustig und spassig wars, die Schmerzen kommen ja erst hinterher

Hab dich auf der Bahn in A vermisst:(
Mal wieder alleine gegen den Rest...:lol:
War aber super...da sieht man erst, wie lange man mit hohem Puls fahren kann..mir macht das Angst:rolleyes:

@Dirk:Alles Gute für die Pia;)
 
Albstadt ist aber ganz schön weit weg?
Ach was...kannst dich ja mit der Mo absprechen ob sie dich mitnimmt,dann könnt Ihr das Spritgeld teilen;)
Albstadt ist aber nur Vollgas...die kleine Strecke hat knapp 80km..oder die große mit knapp 110km?:D
Also quasi das doppelte an Vollgas;)
Also ich werde nur die 80er fahren...mir reicht das..
Albstadt sind es 86km...das wird übel genug:rolleyes:
Beides klassiker mit Linzenfahrer beteiligung.
Münsingen wohl schon....
 
Zurück