auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

cool! sind das 10" reifen? genau solche suche ich auch noch...

12". Und 120mm Kurbeln. Deutlich unter 8kg.

Der Abstand Boden-Pedal beträgt 7cm. Bei meinem Rennrad habe ich 8cm und ich glaube nicht, daß sich eine Fahranfängerin so in die Kurve legt. Wie groß sind bei Euch die Bodenfreiheiten?

Das Reifenformat ist 12,5 * 1,75, also wie beim Laufrad. Wie siehts da bei Euch aus?

Twobeers
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
Also mein Kleiner hat mit seinem 16er Hotrock schon einen gediegenen Abflug hingelegt, weil er schön enge Kurve gefahren ist und kräftig weitergetreten hat.

@twobeers: darf man erfahren, was der Aufwand für so einen Kinderrahmen ist ? Gerne per PN.
Habe nämlich neulich das 20er Hotrock an die Waage gehängt und war geschockt, dass es mehr wiegt (13,7kg) als mein Enduro (13,6kg).
 
@twobeers: darf man erfahren, was der Aufwand für so einen Kinderrahmen ist ? Gerne per PN.

Finanziell oder in Arbeitsstunden? Keine Ahnung. Ein Rentner geht in seine Garage und baut was aus den rumliegenden Resten für seine Enkelin. Die ist zu groß für das Rad aber unsere Nachbarin. Deswegen haben wir das Rad für die Dauer, die es paßt, geliehen bekommen.

Mehr zu Opa Hans Kochlick hier: www.sportmuseum-leipzig.de/Ablage-Zeitung/1-2009/1-2009.pdf

Twobeers
 
Hübsches Mädchenrad, einen Mixte-Rahmen für Kinder habe ich noch nie gesehen!
Gewicht geht mit den vielen Anbauteilen auch in Ordnung, aber ich muss rollo13 zustimmen, die Kurbeln sind zu lang, die passen eher für 6-jährige.
Bei der Bodenfreiheit der Pedale musst du natürlich auch den Q-Faktor + Pedalbreite berücksichtigen... ;)
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Dirt-Rahmen... 13" - relativ leicht... will meinem 7-Jährigen im laufe des Jahres ein 24" Bike zusammenbauen... mit späterem Umbau auf 26"... Sollte schon Bomb-Proof sein :-)
230977_10150185519547826_720332825_6884253_8366034_n.jpg
 
Mein Sohn hat mit gut 7 Jahren ein 2010er Specialized P.Grom 24 bekommen (war ein Ausstellungsstück)
Wir haben noch kurze Kurbeln dran gemacht, Lenker gekürzt - der Rahmen ist kurz genug und passt ab ca 135 cm Körpergröße perfekt.
Als Street Bike ausgelegt natürlich nicht leicht, besonders mit 2,5" Maxxis High Roller für Grip im Bikepark, aber definitiv bomb proof.
Mit Schaltung und Kettenführung serienmäßig auch ausreichend alltagstauglich.
SpecializePGrom2010.jpg


Im Moment werden auch bei BMO die Scott Voltages rausgeschmissen.
Wenn der Rahmen kurz genug ist, einfach 24" Räder reinstecken
 
@gentic:
ein leichter und stabiler Dirt-Rahmen (2100 g) gibts für 200€ von Dartmoor, (Two6Player). Oder der 24"er davon (Two4Player) mit 2000 g.
Cheerio
 
Ich poste mal, obwohl die Kleine inzwischen nicht mehr so klein ist...und genau das war das Problem ;)

Bei den ersten Ausfahren mit dem Beinn 24 wurde schnell klar, da muß Bikemäßig was neues her. Kind vermessen: 150cm, 72cm Schrittlänge, 37 KG...
Da der zehnte Geburtstag anstand wollte ich ein passendes Damenmodel mit Reserven (weil man ja durchaus noch mit 10cm Wachstum rechen darf), kein Kinderklump, mit der stillen Hoffnung das es sich um das letzte Bike handelt, das der Papa kaufen muß...
So haben wir die Lokalen Dealer abgeklappert, vorher im Internet geguckt...bei Cube wäre der 17" Rahmen noch zu groß gewesen...der 15" versprach nicht ganz die Wachstumsreserve...zugeschlagen haben wir dann bei einem Merida. Es war ein Schnapper aus dem letzten Jahr in 16" und über 30% reduziert...da musten wir zuschlagen ;) wenn mir mal eine passende tapered Gabel in leicht günstig unter kommt, wird das Bike da noch erleichtert. Ansonsten passt es gut. Auch die Schaltung macht von der Bedienung keine Probleme und die Hebelweite der Bremse konnte ich einstellen :daumen:

 
Hallo,
ich widme mich in meinem Blog kiobo - Kids on Boards- diesen Monat dem Thema Kinderräder unter 20 Zoll, Kinder-Fahrradaccessoires, Bike-Camps und Events für Kinder uvm. Vielleicht ist das ja auch noch interessant für Euch... http:/blog.kiobo.de

Und das war mein Fahrrad... damals ;-)

mein-bike.jpg
 
Sehr schön. So ähnlich will ich das nächste für unseren Sohn auch umbauen. Nicht unbedingt King/Thomson etc. aber auf einem wesentlich besseren als Serienniveau.
 
2150,- für den Frameset incl. Gabel, es geht ja noch.

Dann werde ich wohl schnell am Samstag beim Brötchenholen noch eins eben mitnehmen :lol:

Waren gestern beim Stevenshändler und haben uns den aktuellen 20 Zöller für einen 4,5 jährigen angeguckt.
> 140er Kurbeln, 3-fach Zahnkranz vorne, Bremsen nur gerade so eben zu erreichen. da müsste Einiges getauscht werden, um das alltagstauglich zu machen.
Demnächst kommt ne Lieferung Kokua 20-Zöller. Ma gucken, ob das besser geht. Ansonsten müssen wir warten, bis Isla wieder liefert...
 
Zurück