Wieviel Lumen hat dieses Chinesen-Rücklicht?!

Leider muss ich dir wiedersprechen. Alle Nachtfotos sind immer nach Fotonrom von Seiten der Kameraeinstellung. Das meine ich nach Forumsnorm. Blende, Iso, Zeit, etc... Stativ;)

Ja und weiter? Wegen den anderen Fehlern sind deine Fotos trotzdem durchgefallen. Fakes bleiben Fakes. Und übrigens macht man Vergleichsfotos nach Foren-Norm mit EINER Lampe. Und nicht mit ZWEI oder noch mehr!
 
servus,

ich habe die äußere platine mit 2k kleber eingeklebt, da sich durch diese dreherei an dem ring ständig die platine mitdreht und sich dadurch irgendwann die kabel lösen. das ding zu öffnen ist etwas tricky. man nehme eine spitz/flach oder kombizange und setzt sie so auf den inneren deckelrand wie auf den bildern zu sehen. mit etwas druck von oben auf die zange und langsamen drehbewegungen nach links lässt sich die kappe abschrauben. von vorteil ist wenn die zange noch schön plan ist und scharfe kanten hat, da der rahmen der kappe nur einen kleinen klemmbereich aufweist.

grüße
shakrat








Bei mir ist es zu spät dafür, meine hat sich vollkommen zersetzt!
 
imagehxx.jpg



Ach du dickes Ei! Was ist denn das ? War da eine Familie Killer-Hamster dran? Das darf ja wohl nicht sein! Da ist die Lampe so teuer! Und dann sowas! Das ist mal echt ne arge Kunden-Verarsche! Mein Beildeid!
:mad::mad::mad:
 
Hallo Leute,

meine Erfahrungen mit der MJ818:

1. Sehr hell - HAMMER!!
2. Verarbeitung - schlecht - siehe dazu meine Bilder
3. Preislich sicherlich im oberen Segment
4. Im Dauerbetrieb und im "Stehen" wird Sie sehr heiß
5. Softwarefehler (schaltet zwischen Blink Modis automatisch um)

Am schlimmsten finde ich aber die Verarbeitung, das Rad dreht sich unendlich rum und irgendwann sieht die Platine wie bei mir aus!
Schlecht ist es auch wenn Dreck in dieses Rädchen kommt, die Spaltmasse sind zwar nicht übermässig groß, doch feiner Sand ist SOFORT bemerkbar beim Drehen.
Leider wird Sie im Standbetrieb im Dauerlichmodus viel zu heiß, während der Fahrt - keine Probleme.

Einsatz seit 23.09.2011 bis vor einer Woche. Nach 1700 km sieht Sie jetzt so aus.

ABER:

Ich bin das ein oder andere Mal morgens um fünf durch Nebelfelder gefahren, schön auf der Landstrasse wo so ziemlich jeder mit 100 Sachen an Dir vorbei brettert und da war ich froh um dieses Rücklicht!

Und mit blenden ist da auch nichts, die Sattelstange ist eh angewinkelt und die Lampe ist von der Befestigung so das es nach unten scheint.

Mal sehen was aus der Reklamation wird.

Übrigens meine "Neue" ist die Radbot1ooo, bisher top, reiht sich ein in meinen Bike Park mit Smart Superflash und der Blackburn Mars 4.0

Will damit nur sagen, dass ich keine Newbie bin bei Rücklichtern und ich meine Erfahrungen hier gerne teile.

Fazit:

Ausleuchtung = Super
Qualität = eher gering
 
Im Prinzip ist es doch extrem einfach sich ein sehr gutes Rücklicht zu bauen:

Batteriehalter für 3 Mignon

rote LED alternativ Luxeon reben in rot.

Widerstand mit 10 Ohm (je nach gewünschter Helligkeit)

Schalter

Und natürlich 3 handelsübliche Mignonbatterien. Sollten bei 10 Ohn/100-200mA mindestens 10 Stunden für richtig helles Licht langen, bis zum völligen Aus mindestens 30 Stunden. Wird ja langsam dunkler.

Weder Optik oder Kühlung (wir reden von rund 400 mW an der Star-LED) noch sonst irgendetwas ist nötig. Etwas Modellbaukleber und Klettband zum befestigen- das war es.

Wenn die Mimik mal nass wird ist es völlig ausreichend zu Hause die Batterien rauszunehmen (sonst korrodieren die) und alles trocknen zu lassen. Ist hell, wird über Jahre laufen und kostet rund 10 Euro.

Gruß
Thomas
 
Dort bräuchtest Du ein gutes STVO-konformes Rücklicht. Hell genug, um gesehen zu werden, ohne zu blenden, und klug konstruiert, so dass herannahende Autofahrer die Entfernung abschätzen können.

Du blendest andere vermutlich extrem und gefährdest sie und Dich dadurch. Wenn Du damit wirklich oft auf Bundesstraßen unterwegs bist, wird Dich die Polizei vermutlich relativ zeitnah rausziehen. Damit wäre allen gedient.

Im Dauerlichtmodus ist es sehr gut abschätzbar und im Blitzmodus meiner Meinung nach auch. Jetzt mal ehrlich, ich gehöre auch zu den bösen Autofahrern und wenn ich blinkendes Licht sehe hatte ich noch nie Probleme mit dem abschätzen des Abstands! Ehrlich gesagt kann mir das keiner erzählen, wir alle erleben es doch fast täglich im Auto!

Mein bester Kollege ist Bulle und sagt solange Beleuchtung dran ist, ist gut. Es kommt auch sehr darauf an wie Du Dich im Strassenverkehr verhälst, egal mit Smart Superflash, Radbot1000 oder MJ818 - mich hat in 8000 gefahrenen Kilometer noch kein Polizist angehalten, aber haben Sie ein bisschen zu sehr interessiert geguckt - geb ich zu!
 
Blinkende Rücklichter sind verboten. Blinkende Taschenlampen werden nicht umsonst von Sondereinsatzkomanndos genutzt, um Zielpersonen zu verwirren und leichter ausser Gefecht setzen zu können.

Ok, alles klar! Ich lass es einfach....

Um ehrlich zu sein:

Es gibt hier User wie Sharky02 die wirklich tolle Fotos machen,
damit andere Menschen sich informieren können! Magicshine ist nicht beliebt, kann ich nachvollziehen - meine Erfahrungen (s.o) sind auch nicht gerade super positiv, aber sobald hier jemand etwas schreibt, das der Realität entspricht (und ich besitze die MJ818) gibt's Contra! Ja es stimmt, BlinklIcht ist verboten,

ABER:

Wie oft liesst Ihr die Tageszeitung mit der Überschrift - Starkes Rücklicht eines Bikers verursacht Unfall!

Ich sage aber auch wenn ich es nicht als störend empfinde, heisst es nicht, das es Horst, 58 - begeisterter Autofahrer, auch nicht stört!

Ich akzeptiere andere Meinungen aber Blitzgewitter von Sonderkommandos sind wahrlicht nicht mit einem (illegalem) Rücklicht zu vergleichen.
 
Zurück