BOS stoy Erfahrungen

Das hab ich mir fast gedacht, thanks für die Info! Hab mittlerweile im Netz ein gutes Angebot für einen Stoy bzw. Stoy RaRe gefunden im rider-store shop. Hab da bis jetzt aber noch nichts bestellt, ist der Shop vertrauenswürdig? Ist immerhin mehr als 100Euronen günstiger als bei Sports Nut für den RaRe.
 
Selbst habe ich keine Erfahrungen bei dem Shop, aber lies dich mal hier ein:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389703

Über Google habe ich jedenfalls keine negativen Meinungen gefunden. Am sichersten ist es aber immer per paypal zu bezahlen, wenn du dort noch nie gekauft hast.

Denn Thread hatte ich auch schon entdeckt, aber wirklich aussagekräftig ist er nicht. Negative Bewertungen hab ich www auch nicht gefunden, allerdings auch nur eine positive Bewertung.
Deshalb wären ein paar Erfahrungen zum besagten shop von ein paar usern hier recht hilfreich.
 
Aber wenn du per paypal bezahlst, gehst du ja kein Risiko ein. Sollte es nicht funktionieren, kannst du dir dein Geld einfach zurückholen :-)

Naja, kann aus eigenen Erfahrung sagen dass das zu einer echt nervigen Aktion werden kann bis man sein Geld bekommt.
PayPal bietet zwar einen gewissen Schutz denn ich garnicht abstreiten möchten aber nur darauf würde ich mich nicht verlassen!
 
Dann mach es ganz einfach und bestell per Nachnahme, da hast du überhaupt kein Risiko, außer es ist was falsches im Paket - was sehr unwahrscheinlich ist.

Oder du kaufst den Stoy über Bike-Mailorder, ist aber merklich teurer.
 
FALSCH paypal schützt nur transaktionen die mit ebay in verbindung stehen. bei allen anderen hast du so viel schutz wie mit vorkasse.

lest die AGB.

Trotzdem kannst du dir dein Geld schneller zurückholen als bei Vorkasse, da ist es nämlich gänzlich weg.

Bei Problemen mit Transaktionen gibt paypal ne Konfliktlösung als Option an, welche funktioniert:daumen:
 
Trotzdem kannst du dir dein Geld schneller zurückholen als bei Vorkasse, da ist es nämlich gänzlich weg.

Bei Problemen mit Transaktionen gibt paypal ne Konfliktlösung als Option an, welche funktioniert:daumen:


praktisch kannst du dir dein geld über paypal so wenig zurückholen wie bei vorkasse. du kannst zwar einen konflikt öffnen aber bist auf das wohlwollen des verkäufers angewiesen.

eigene erfahrung + agb, dort steht alles drin.

das beste ist immer noch eine lastschrift weil wenn mir da einer dumm kommt hol ich mir das geld einfach wieder zurück.
 
Jo hast Recht, bei mir hatte das mit der Konfliktlösung aber super funktioniert. Lastschrift ist immer besser, weil du 6 Wochen dein Geld zurückbuchen lassen kannst.

Back to Topic, ich würde in dem Fall der 1. Bestellung eines neuen Shops lieber per Nachnahme zahlen als alles andere.
 
FALSCH paypal schützt nur transaktionen die mit ebay in verbindung stehen. bei allen anderen hast du so viel schutz wie mit vorkasse.

lest die AGB.

Das ist so nicht richtig! Der Käuferschutz lässt sich auch bei Transaktionen die nicht mit Ebay in Verbindung stehen beantragen, allerdings gibt es da genauso wie bei ebay Ausnahmen. (-> siehe AGB).
Mir geht es jetzt eigentlich nicht um PayPal sondern um Erfahrungen mit dem rider store shop im Bezug auf die Bestellung eines Bos Stoy RaRe.
 
mal ne ganz dumme frage,habe nen stoy jetzt im session mit passendem tune und passendem shimming und ner 350er feder für mein gewicht...!!!leider kam ich arbeitstechnisch noch nich dazu mein rad zu bewegen,aber zu hause im draufsitzen merkt man deuuuutlich nen unterschied zum vorherigen dämpfer (dhx4 mit 450er feder).der stoy is im gegensatz zum dhx viel viel weicher und ich kann mir momentan noch nich vorstellen das die 350er feder echt passen soll!!!is der unterschied wirklich so brachial???denn ich befürchte das der stoy massenhaft durchschlagen wird!?hab auch 15 / 15 /10 klicks laut chartlist drin!

tante edit: klicks wurden gegen den uhrzeiger reingedreht...!!!
 
keine sorge...da schlägt nix durch. bei meinem sx-trail gings von einem 450er fox fahrwerk auf ein 350er bos fahrwerk und alles ist bestens
 
saß eben nochmal drauf,hab dabei das hinterrad inner hand gehabt und mich selbst runtergedrückt und ich komme echt EXTREM tief jetzt... -.-
 
Da brauchst du keine Angst zu haben, der Stoy ist im Vergleich zu nem Fox eben grundlegend anders. Bei mir hat der Dämpfer noch nicht 1x durchgeschlagen, obwohl ich ihn schon richtig hart rangenommen habe.

Wichtig ist nur, dass der Sag bei circa 30-40 liegt. Mehr sollte er nicht haben.
 
fahre jetzt schon länger eine Stoy Dämpfer
erst in einem Banshee Legend und nun in einem SC V10c

Würde nicht sagen, dass man eine deutlich weichere Feder verglichen zu einem Fox RC4 fahren sollte.

Kumpel mit etwa selbem Gewicht fährt in seinem Banshee Legend mit RC4 die selbe Feder wie ich im Stoy hatte.
Als Einstellung wählte ich die empfohlene Einstellung von BOS - 2 Klicks von ganz geschlossen
also härter und langsamer

tante edit: klicks wurden gegen den uhrzeiger reingedreht...!!!
FALSCH
BOS gibt die Klicks von komplett geschlossen an
also gegen den Uhrzeiger drehen

wenn Du vorher mit der 450er Feder zufriedern warst
dann fang auch wieder mit der 450er Feder an
350 lbs/inch ist da sicherlich zu weich, wenn die 450er vorher gepaßt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

nahezu alle hier im THread fahren die deutlich weichere Feder, wie von BOS empfohlen und sind damit zufrieden.

Die werden sich dabei schon was gedacht habe, was ja auch durch die Kundenzufriedenheit mit den weicheren Federn bestätigt wird...
 
wie schon weiter oben erwähnt, sollte der SAG bei max 40% liegen. Eher 33-38 %. Das gilt auch für Dämpfer wie den Fox RC4

zu Zeiten des DHX 5.0 stimmte es, dass man eine weichere Feder fahren konnte, aber verglichen mit dem RC4, ist da kein großer Unterschied mehr.
Auch beim RC4 kann man die Druckstufe deutlich zudrehen und eine weichere Feder fahren.

Man kann vielleicht noch anführen, dass man beim Stoy eine straffe Dämpfung fahren kann, ohne dass der Dämpfer zu bockig wird.
Allerdings würde ich nicht von einer 450er Feder gleich auf eine 350er Feder runtergehen.

Mir wurde damals eine 275er Feder empfohlen und das bei 85 kg und einem Rahmen mit 203 mm FW bei 76 mm Dämpferhub.
Hatte allerdings schon mit einer 350er Feder häufiger Durchschläge. 375er war perfekt. Kommt natürlich auch auf den Fahrer an.

Wichtig ist, dass der Sag im normalem Bereich ist.

Der Stoy unterscheidet sich nicht prizipiell von anderen Dämpfern. Er ist nur sehr hochwertig und gut abgestimmt.
 
Ich mal wieder.

Wer seinen Dämpfer nach zwei Jahren noch lieb hat, aber keine Lust auf einen teuren Service hat. Kann für wenig Geld den Nutring, den Absteifer und das Gleitlager selber wechseln. Und dabei noch besseres Material kaufen;)




Nutring aus PU, Gleitlager von Igus Typ J und der Abstreifer aus NBR

Beim Ausbau des orginalen Nutringen(Hauptdichtung) ist mir aufgefallen das diese sehr viel Spiel in der Halterung hatte. Die Neue mit den passenden Maßen zur Halterung passt Perfekt...Dafür war es ein Kampf die Sau rein zu bekommen:D

Preis der drei Teile 8,88€ zzgl. VK
Wenn man das Jahrlich 1-2mal macht spart man ordentlich Geld, wenn man restliche benötigte Dinge wie Öl schon hat;)
 
Thx MaW:)

Das sieht ja recht vielversprechend aus! Kannst du evtl. Links .oder Infos zu den Bezugsquellen der Ersatzteile angeben. Ich Würde das glaube ich auch mal probieren.

Gruß Oli
 
Naja könnte ich machen, weis aber nicht ob BOS teilweise etwas an den Maßen geändert hat.
Also auf eigene Gefahr hin.

Nutring:
http://www.ebay.de/itm/Nutring-Stan...792366083?pt=DE_Autoteile&hash=item231bece803

Abstreifer:
http://www.ebay.de/itm/Abstreifer-12-0-x-18-0-x-3-0-x-4-0-mm-schwarz-1-St-/150802886987?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item231c8d714b

Gleitlager:
http://igus.de/iPro/iPro_02_0017_0000_DEde.htm?c=DE&l=de

Das alles habe ich bei mir Verbaut, kann nicht Garantieren das es bei den neueren Modelen passt. Also erst zerlegen, dann messen und dann erst Bestellen.
Vorsicht: Der orginale Nutring wird bestimmt beim Rausholn beschädigt!! Abstreifer war/ist eingepresst also nur durch zerstörung raus zu bekommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ne Frage ist es normal das der Bos Stoy RaRe etwas pfeift/quietscht?
Hab heute nämlich festegestellt das meiner das tut, der Dämpfer ist neu und wurde erst 2x bewegt und funktioniert soweit einwandfrei.
Mich stört halt nur das besagte Geräusch, die Frage ist halt jetzt ob Garantiefall weil etwas defekt/undicht oder ob sich das Geräusch mit der Zeit wieder legt wenn er richtig eingefahren ist!
 
Zurück