Rock Shox Monarch - Welches Öl?

Registriert
14. Mai 2010
Reaktionspunkte
1
Guten Tag,

Ich würde gerne meinen Monarch eine Wartung gönnen. Ich habe auch bereits schon alles Bestellt: Schraderventildreher, Gummirohrzange, Ventiladapter und alle Dichtungen, Schwäme usw.

Ich suche schon ewig da ich schon so viel gelesen hab von wegen Motoröl hier Getriebeöl da und dachte: "hey irgendwo findest du schon das das du brauchst." wenn es da irgendwo einen fred gibt wo dies schon beantwortet wurde tuts mir leid ich habe ihn leider nicht gefunden :(.

http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/1...ev_b_2012_rockshox_monarch_service_manual.pdf

Auf Seite 36 steht "RockShox 3wt suspension fluid". Jetzt die Frage welches Getriebe/Motoröl kommt da am nächsten ran? Welche Viskusität sollte es haben?

Gruß
Biermann

 
bin erst jetzt über deinen beitrag gestolpert.

motor/getriebe und sonstige öle sind immer nur für die schmierung.

zur dämpfung brauchst du schon was mit den richtigen viskositäten
 
Ich suche schon ewig da ich schon so viel gelesen hab von wegen Motoröl hier Getriebeöl da und dachte: "hey irgendwo findest du schon das das du brauchst." wenn es da irgendwo einen fred gibt wo dies schon beantwortet wurde tuts mir leid ich habe ihn leider nicht gefunden :(.


Auf Seite 36 steht "RockShox 3wt suspension fluid". Jetzt die Frage welches Getriebe/Motoröl kommt da am nächsten ran? Welche Viskusität sollte es haben?

Das kommt davon, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Ist zwar beides Obst, aber dennoch verschieden. :rolleyes:
So ist es auch bei dem Öl. ;)
Das eine ist für die Dämpfung (Ölkammer), das andere aber für die Schmierung (Luftkammer).
Na ja, spätestens beim Funktionstest wirst den Unterschied schon merken. Mit Sicherheit, wenn du Getriebeöl in der Ölkammer verwendest. ;)
 
Hallo,

okay ich habs gecheckt :D. Also haben alle immer über die Schmierung in der Luftkammer geredet.

Habe mir das ÖL bestellt das Lord Helmchen empfholen hat :)

Wünscht mir Glück ich bin noch jungfräulich in Sachen Dämpferwartung :D!

Danke für die Aufklärung :D
 
Okay, mir hat ein Adapter gefehlt deswegen habe ich gestern erst begonnen. Mitlerweile liegt alles in Einzelteilen vor mir. Ich bin überrascht wie einfach das ging. Das größere Probelm wird es wohl sein alles wieder zusammen zu setzten.

Ich wollte eigentlich alles mit Bremsenreiniger besprühen und abwischen. Nun bin ich aber am zweifeln, da der ja auch aus Reinigungsbenzin bestehen kann. Würde das die Beschichtungen vom Dämpfer angreifen? In der Anleitung steht man solle Isopropanol benutzen.
 
Zurück