Bedenkt bitte: 1 AKW = ca. 4000 Windräder der neuen, ca. 200m hohen Variante (plus riesige Speicherseen, um auch bei Flaute Strom zu haben, wie das ausschaut, könnt Ihr mancherorts in den Alpen besichtigen.) Philippsburg, das sind z.B. 2 AKWs, also 8000 Windräder. Und ich denke, da ist die Frage der Ästhetik wirklich erledigt. 
Ich konnte die ganze Zeit mit Biblis und Philippsburg gut leben und könnte das auch weiterhin. Wenn uns unsere momentanen AKWs zu unsicher sind (und sie sind immerhin alle moderner und besser geführt als Fukushima), dann könnten wir sie auch durch modernere, noch sicherere Anlagen ersetzen. Nichts gegen Windkraft, wo sie nicht stört und sich wirklich lohnt (offshore z.B.), und nichts gegen Solarenergie, wenn sie nicht durch Schmarotzerkonditionen gepusht wird, aber der Mix machts. Alles andere ist hysterischer Irrsinn, ökonomisch wie ökologisch. (Und Elektroautos abseits sehr spezieller Nischen natürlich auch.)

Ich konnte die ganze Zeit mit Biblis und Philippsburg gut leben und könnte das auch weiterhin. Wenn uns unsere momentanen AKWs zu unsicher sind (und sie sind immerhin alle moderner und besser geführt als Fukushima), dann könnten wir sie auch durch modernere, noch sicherere Anlagen ersetzen. Nichts gegen Windkraft, wo sie nicht stört und sich wirklich lohnt (offshore z.B.), und nichts gegen Solarenergie, wenn sie nicht durch Schmarotzerkonditionen gepusht wird, aber der Mix machts. Alles andere ist hysterischer Irrsinn, ökonomisch wie ökologisch. (Und Elektroautos abseits sehr spezieller Nischen natürlich auch.)