Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
@rmfausi
hübsch!
(aber mit dem Antrieb würde ich sterben ;))

das nichtfarbige Farbfoto CT von Lennart ist eh geil!
 
Ich muss echt mal in die Mittelgebirge kommen :)
Ich würde hier mit ssp nicht weit kommen.
Ich baue mein CT gerade auch auf 2-fach um, weil ich sonst in den Bergen entweder fast nirgendwo hoch komme, oder nicht in angemessener Zeit zum eigentlichen Tourenanfang (Anfahrt mit dem Zug), da will ich schon einen 30er Schnitt fahren können, 10-15km Straßen und flache Forstwege finde ich nun nicht so spannend.
Für die Isartrails in München wär aber SSP auch geeignet.

Danke. Ich fahre damit bei uns im Odenwald und der Pfalz. Ich fahre halt lieber Forststraßen hoch und Trails runter. Je nach Fittness auch mal Trails hoch und runter. Ich benutze dabei eher den Lockout als eine Absenkung, im Wiegetritt ist das m. E. efektiver. Das Vorderrad geht dann eh nicht hoch. War auf dem letzten FR-HT Treffen genau so und konnte mit der Truppe recht gut mithalten. Das war allerdings auch mit dem Summitrider Rahmen (R.I.P.) der 600g leichter war. Am Samstag ist die erste richtige Ausfahrt geplant, freue
 
Lennarts Bike :daumen:

im odenwald würde ich auch gerne mal fahren. mein revier ist aber eher der kellerwald oder der burgwald und das ist mein fahrzeug:

_IMG_1358.JPG



grüße
alex
 
@rmfausi: fast wie das alte. hattest Du nicht so eine absenkbare stütze verbaut?
ach das CT hat ja 30,0...
die 600g am rahmen wirst Du vermutlich nur beim lupfen merken.

Hi a.nienie,
nein ich besitze noch keine automatische Sattelstütze. Mein Sattelrohr habe ich von Jü auf 30.9 aufreiben lassen man weiss ja nie was noch kommt. Kann ja auch nichts anderes rauskommen, es wurde ja nur der Rahmen getauscht. :-)

@zuspät
Soweit ist alles wieder heile, das passt schon.

@scylla
Ich werde am HT-Treffen bestimmt auch kurz vorm sterben sein.

Gruß rmfausi
 
Hi,
da ich z.Z. leider weniger zum fahren komme,
hier wenigstens mal ein paar Fotos der letzen Abendrunde.
Ach ja und farblich wurde mal ein wenig "rumgespielt"

large_Bike.jpg


medium_Stuetze.jpg


large_Rebound.jpg


medium_Lockout.jpg


large_KB.jpg


medium_AIR.jpg


medium_AH.jpg
 
Legt mich plötzlich auf Schnauze bei zu viel Schräglage, nach dem 3. Mal hab ich übern Bikemarkt gegen eine 2. Queen getauscht, seitdem geht's wieder...
 
@kandyman
also ich finde den baron richtig klasse, besonders mit dem chili compound hat der echt reserven. ich fahre den 2.3er mittlerweile auch auf meinem cc bike. von der optik her finde ich gibts momentan eh nix besseres.

@Fifumo
wegen jagdschutz, humor ist eben wenn man trotzdem lacht. ich denke es weiß auch jeder wie es gemeint ist. :lol:

@HeavyBiker
die farbe läßt mich nicht mehr richtig los seit ich mitte der 80er mal von einer Kawasaki KDX 175 richtig die arme lang gezogen bekommen habe (war vorher nur 50er und 80er gewöhnt) :eek: hat dein vorliebe für das grün auch ne längere geschichte ? dein bike find ich auch richtig klasse :daumen:


grüße
alex
 
sooo ne lange vorgeschichte hat meine grün vorliebe net aber in meinem fuhrpark befanden sich zxr400 zxr750 .... beide natürlich in kawa grün :D
 
Sehr stimmiger Aufbau, gefällt mir sehr gut.

By the way, ich könnte nicht voll gehen lassen, wenn beim Blick auf das Vorderrad die rechte Seite der Gabel fehlen würde...
...ne das ist nichts für mich.
 
ALTA! :D

Die Brücke ist an einem (wunderschönen) 29er Freeride HT.
Geil, Geil, Geil.
Wurde des gute Stück als 26er "Ersatz" geholt? bzw. wo is der jetzige Einsatzzweck und bist du zufrieden damit? Soo gut.


@a.nienie
Danke, Danke.
Ja der Bash fehlt, zudem ist die aktuelle Bereifung ehr im CC Bereich anzusiedeln :D
Aber so passt es zum Untergrund

Optisch und Gewichtstechnisch sagt mir ein Bash sowieso nicht zu.
Nur Im Park und Mittelgebirge heißt's dann: Form follows function
 
Kein Witz: Heute Vormittag klingelts bei mir an der Tür. Ich mach´ auf und draussen stehen zwei Herren von zwei verschiedenen Paketdiensten und beide wollen jeweils ein Paket mit `nem Rahmen drin abgeben.

 
Zurück