Singlespeed Galerie - Teil 1

oder so machen:
medium_IMG_3451.JPG


medium_IMG_3450.JPG


diese lösung habe ich nun als die beste für mich erachtet. sieht schön aus und drückt die kette dazu noch an das kettenblatt ran. so hat die kette mehr auflagefläche auf kettenblatt und ritzel!

die lösung mit dem schaltungsrädchen ist selbstgebaut. so ein innenlagerspanner kommt meißt mit rolle. die rolle hätte aber an meinen kurbelarm gestoßen. mit dieser lösung und dem bügel über dem rädchen kann man sogar das abspringen der kette verhindern! läuft bis jetzt super!
 
Zuletzt bearbeitet:


Erster Selbstaufbau, roter Flitzer für Stadt und Waldautobahn...

Züge werden noch gekürzt, Pedale noch getauscht, Schellen noch eloxiert.

Momentan Magic Gear, sobald sich die Kette längt ist ein Spanner fällig :(
 
Vorher:




Nachher:




Ich fahre jetzt schon ewig mit dem alten Teil umher und bin happy.

Ich würde nur gern den Kettenspanner loswerden, hat da jemand Tipps. Der Exzentriker von Trikstuff ist mir zu teuer. Ginge was mit Halflink Kettengliedern?

Ich habe das gleiche rad.da ist genug fleisch zum feilen.funktioniert super.
 
Vorher:

Nachher:

Ich fahre jetzt schon ewig mit dem alten Teil umher und bin happy.

Ich würde nur gern den Kettenspanner loswerden, hat da jemand Tipps. Der Exzentriker von Trikstuff ist mir zu teuer. Ginge was mit Halflink Kettengliedern?
Wow, viel besser :cool:.
Sehr schön :love: und gelungen :daumen: !
Das mit dem Kettenspanner wär das i-Tüpfelchen.

oder so machen:
[...]
diese lösung habe ich nun als die beste für mich erachtet.
Tolle Idee. Auch sehr gelungen :daumen: !
 
Dein Colnago Master ist ein Top-Rahmen, wirklich traumhaft. Da man echt neidisch werden... Die ganze Lenkzentrale kommt aber imo einigermaßen unharmonisch, besonders die dunkle Gabel (ist das Carbon?) und den Ahead-Knubbel finde ich an dem Rad echt schwierig.
Jedem gefällts anders, aber ich würde es überdenken...
 
also die gabel ist eine vollcarbongabel

hab keine expanderkralle daheim gehabt, jetzt hab ich das oben provisorisch mit nem stöpsel geschlossen

der vorbau ist wirklich von der seite etwas dick, da kommt noch nen anderer

daß keiner die roox mtb-kurbel bekrittelt wundert mich

laurradsatz selbst gebaut aus ritchey wcs nabe und rigida chrina felgen

bremsen salt bmx-hebel und campa veloce
 
ein rad mit sinnbefreiter bremsanordnung ;-)
Hinterradbremsen sind neuerdings "sinnbefreit"? Ich benutze die verdammt oft und am Crosser fast ausschließlich - vorn stottert die Python, hinten reicht fast immer.
was ist der sinn davon? dass es so aussieht, als könne man skidden?
Da verdrehst Du was. Nur eine Vorderradbremse (bzw. keine Bremse) zu montieren, erweckt den Anschein, man könne skidden und skippen.

Wer nur hinten eine Bremse montiert, signalisiert doch bloß, dass er eher entspannt fährt und auf Showeinlagen beim Anhalten verzichtet.
 
Zurück