Wünsche dir gute Besserung, dass'de bald wieder fit bist. Fahrrad ist aber heil geblieben !!!
Dank für die Besserungswünsche von euch allen - wird schon wieder, ist eigentlich alles halb so schlimm.
@sprotte Fahrrad hats erstaunlicherweise recht gut überstanden.
Sind wiedermal n paar Lackkratzer mehr geworden, der Rechte Bremshebel ist n bissl verbogen (mal schaun ob ich den wieder grade bekomme) und die Poploc Remoteauslösung hats von der Gabel gerissen - das wars erstmal auf ersten Blick. Selbst die Radklamotten haben fast nix abbekommen.
@grege zum Tathergang:
Ist mir in der 2. Runde beim GBM auf dem
Pochwaldweg, der parallel zum Greifenbach verläuft, passiert. Was mich ja am meisten ärgert, das es nicht an einer schwierigen Abfahrt passierte, nein viel banaler mitten auf ner schnöden Schotterforstautobahn

. Ich dachte mir da mal so einfach "übste doch mal das Absteigen vom Fahrrad bei 40 km/h", wie man sieht benötige ich dafür auch noch etwas Techniktraining

.
Ne Spass bei Seite, war ne doofe Situation - voller Vorfreude auf die gleich bevorstehende Rampenauffahrt zum Hirschstangenweg, dachte ich mir trinkste nochmal nene Schluck. Also erstmal Strecke kontrolliert, vor und hinter mir keine Fahrer weiter vorhanden, somit Griff zur Trinkflasche. Plötzlich ein Schlag von unten - da war nämlich auf einmal eine Bodenwelle von so einer Dränage Streckenentwässerung quer über Forstweg, die sich extrem gut getarnt hatte. Ich hatte also nur die linke Hand am Lenker, rechts die Trinkflasche, die entsprechende hohe Geschwindigkeit + die Situation absolut unvorbereitet über die Bodenwelle zu schießen sorgte dann für ein verreisen des Lenkers was ich nicht mehr abfangen konnte sowie den linksseitigen Abstieg + Vermessung der Schotterpiste.
Bilanz: fleissig Schürfwunden auf der linken Seite, ne geprellte + Bänderüberdehnte (angerissene Bänder???) linke Schulter und der
Helm hat auch kleine Risse + Kratzer abbekommen (besser als der Kopf

). Brüche von irgendwelchen Knochen gab es keine

. Ach ja, mein uralter Notfallfahrradcomputer liegt jetzt auch noch auf der Strecke rum, aber der hatte gestern sowieso schon Aussetzter gehabt, dessen Verlust ist also verschmerzbar.
Von den schwere Verunfallten hatte ich noch am meisten Glück/Schutzengel. Einer wurde noch mitn Heli abtransportiert. Ein weiterer, welcher mit mir in der Notaufnahme saß, hatte stärkere Schnittwunden welche genäht werden mussten + er konnte sich seinen linken Schneidezahn mitsamt der Wurzel selber entnehmen. Bei ihm ist ca. 4 Kilometer vorm Ziel passiert, als er vom Lenker abgerutscht ist unter anderem weil er gestern einmal kein Fahrradhandschuhe an hatte.
Dabei liefs bei mir bis zum Unfall gestern so richtig gut, wäre wohl bei der Finisherzeit von ca. 2h40-50 gelandet, wenn der unfreiwillige Abstieg nicht gewesen wäre. Naja hat nicht sollen sein, machen wir dann halt nächstes Jahr richtig

.
Nun denn, wenigstens trifft der Spruch vom GBM Finishershirt auf mich zu: "Ich habe den 12. Greifenstein Bike Marathon
überlebt"!
Und mein kostenloser Startplatz für 2013 beim GBM ist schonmal gesichert

!
Leider klappts jetzt erstmal nicht zum 3 Talsperren Marathon zu starten, kann da höchstens als Zuschauer fungieren. Hoffe auch das bis zu meinem geplanten Start beim WBM alles wieder heile ist!
Jetzt kann ich wenigstens die nächsten 2 Wochen reichlich sonnenbaden und endlich mal Dinge erledigen, welche schon zu lange aufgeschoben wurden!
Viele Grüße ins BB Flachland
titzy