F§§K !Meins wurde sogar geklaut!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
F§§K !Meins wurde sogar geklaut!
Ich fahre 28-622 Marathon Plus und schätze, bei 30-622 wäre spätestens Schluss.wie ist denn die reifenfreiheit bei dein EINZIG (Stahl)Rahmen?
Bei mir war es schnell da, zwei Tage.Bis heute ist es nicht da und ich bin wirklich ordentlich angepisst,weil ich immer wieder vertröstet werde.
Anders als Fanboy Razor siedle ich die Einzig-Qualität keinesfalls über Baumarktniveau an. Im Gegenteil Qualität und Qualitätskontrolle sollten im Baumarkt oder Discounter eher besser sein. Insbesondere mein Einzig ist eine Frechheit, aber ich hatte und habe keinen Bock, mich wegen 200 Euro groß rumzuärgern. Ich brauchte schnell ein neues Stadtrad, und diesen Zweck erfüllt es nach einigen Modifikationen einigermaßen. Wäre der Bedarf nicht akut gewesen, ich hätte das Teil zurückgeschickt.Wenn man nicht zu große Ansprüche hat und sie auch nicht zu hoch ansetzt sind die EINZIG glaub ich ganz ok.
Die Teile sind natürlich keine Edelprodukte und entsprechen folgerichtig dem, was dafür zu zahlen ist.Von der Geometrie
bis hin zu den Teilen ist alles murks.
kann ich dir am WE sagen, da ich genau das selbe vorhabe!Sagt mal also diejenigen die ein Einzig fahren was meint ihr welche Reifenbreite maximal in der Rahmen Hinterbau passt... Warte noch auf meinen Rahmen und wollte einen 30-622 Schwalbe CX-Pro verbauen da ich das Einzig als Winterrad nutzen will...!? Zur zweiten Fragen wisst ihr noch einen günstigen Reifen mit gut Profil der nicht mehr als 30-622 breit ist eher schmaler?
Ich werd 'nen Teufel tun und egal welchen Stahlrahmen im Winter verheizen...
Die Salzorgien tu' ich dem nicht an.
Da wird inne Bucht nen billigs Alu angesaugt und gut ist das.
Ein gut konservierter Stahlrahmen ist meiner Meinung nach im Winter die bessere Wahl. Ein angefressener Alurahmen bricht ganz sicher schneller!
...sollte man nicht speziell für den Winter seine Carbon-Sau auspacken und völlig unbesorgt durch den Salzmatsch zischen?!![]()
Allenfalls 30-622, eher weniger.was meint ihr welche Reifenbreite maximal in der Rahmen Hinterbau passt.
Solange mich niemand vom Gegenteil überzeugt, muss ich wohl leider zustimmen!...sollte man nicht speziell für den Winter seine Carbon-Sau auspacken und völlig unbesorgt durch den Salzmatsch zischen?!![]()
Die Herstellerangaben sind nicht verlässlich. 30-622 kann auch deutlich schmaller oder breiter als 30 Millimeter sein. Dass hier jemand schon Marathon Racer 30-622 ausprobiert hat, ist arg unwahrscheinlich.hat jetzt schonmal jmnd. ausprobiert, ob ein 30er reifen passt? würd gern meinen marathon racer weiter fahren können...
Schon mal gesehen was Salz , Schweiß etc auch bei Carbon anrichtet?