Erfeahungen Einzig Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie ist denn die reifenfreiheit bei dein EINZIG (Stahl)Rahmen?
Ich fahre 28-622 Marathon Plus und schätze, bei 30-622 wäre spätestens Schluss.
Bis heute ist es nicht da und ich bin wirklich ordentlich angepisst,weil ich immer wieder vertröstet werde.
Bei mir war es schnell da, zwei Tage.

Das ist halt billigste Importware aus Fernost. Einzig verkauft offenbar Ware, bevor Einzig sie selbst hat. Das sorgte ja auch um Weihnachten herum für böses Blut ("VORVERKAUF!!! Auslieferungstermin ab dem 20.12.2011!!! DHL Versand! Artikel ist vor Weihnachten da!").

Wie schnell hattest Du denn Dein Geld zurück?
Wenn man nicht zu große Ansprüche hat und sie auch nicht zu hoch ansetzt sind die EINZIG glaub ich ganz ok.
Anders als Fanboy Razor siedle ich die Einzig-Qualität keinesfalls über Baumarktniveau an. Im Gegenteil Qualität und Qualitätskontrolle sollten im Baumarkt oder Discounter eher besser sein. Insbesondere mein Einzig ist eine Frechheit, aber ich hatte und habe keinen Bock, mich wegen 200 Euro groß rumzuärgern. Ich brauchte schnell ein neues Stadtrad, und diesen Zweck erfüllt es nach einigen Modifikationen einigermaßen. Wäre der Bedarf nicht akut gewesen, ich hätte das Teil zurückgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt per Preisvorschlag von 99€ den Alu Rahmen des Einzig Alloy Bike mal bestellt.
Widerrufsrecht besteht, wenn ich mit der Qualität nicht einverstanden sein sollte.
Schaun wir mal
 
Wie sieht es eigentlich mit den Rahmengrößen aus? Welchen Rahmen habt Ihr bei den EINZIGs mit welcher Körpergröße gekauft? Mit 175cm liege ich (wenn ich es korrekt nachgelesen habe) irgendwie zwischen 54cm und 56cm und habe ein 56er geordert.
 
Ich bin knapp über einsachtzig und habe jeweils ein Einzig in der kleineren, und eins in der größeren Rahmengröße, die passen mir beide.

Mit 1,75 würde ich persönlich das 54er nehmen, denn die Rahmen haben ein höher liegendes Tretlagergehäuse, was beim Fixie wegen der Kurvenfahrten auch sinnvoll ist. Aber auch das 56er dürfte gut passen. Das ist letztlich reine Geschmackssache, wenn man sich im Rahmen der statistischen Durchschnittsgröße bewegt.
 
Hatte mir mal eins zu Testzwecken geholt. Das Ding habe ich aber relativ
zeitnah weiterverkauft. Ich fand das komplette Ding grottig. Von der Geometrie
bis hin zu den Teilen ist alles murks.

Dann lieber einen alten Stahlrahmen - den bekommt man fürs gleiche Geld.
 
Hallo MODs,

kann mal bitte einer das entstellte "Erfahrungen" im Thread-Titel richten.
Da krieg ich Pickel.

Danke.
 
Von der Geometrie
bis hin zu den Teilen ist alles murks.
Die Teile sind natürlich keine Edelprodukte und entsprechen folgerichtig dem, was dafür zu zahlen ist.

Aber dass die Geometrie "Murks" wäre, ist ziemlicher Käse, und deutet auf unreflektierte Vorurteile hin. Dies ist doch eindeutig abhängig vom Einsatzzweck, ob es passt, oder nicht, und keineswegs von der Qualität. Für meine Belange (spaßige Trainingsrunden mit welligem Terrain auf der Landstraße) passt alles optimal.

Schließlich ist die Geometrie wirklich keine Frage des Preises, da kann man ziemlich kostenneutral und ungestraft einfach bei teuren Rädern abkupfern!
 
Sagt mal also diejenigen die ein Einzig fahren was meint ihr welche Reifenbreite maximal in der Rahmen Hinterbau passt... Warte noch auf meinen Rahmen und wollte einen 30-622 Schwalbe CX-Pro verbauen da ich das Einzig als Winterrad nutzen will...!? Zur zweiten Fragen wisst ihr noch einen günstigen Reifen mit gut Profil der nicht mehr als 30-622 breit ist eher schmaler?
 
Sagt mal also diejenigen die ein Einzig fahren was meint ihr welche Reifenbreite maximal in der Rahmen Hinterbau passt... Warte noch auf meinen Rahmen und wollte einen 30-622 Schwalbe CX-Pro verbauen da ich das Einzig als Winterrad nutzen will...!? Zur zweiten Fragen wisst ihr noch einen günstigen Reifen mit gut Profil der nicht mehr als 30-622 breit ist eher schmaler?
kann ich dir am WE sagen, da ich genau das selbe vorhabe! :-)

maui
 
Ich werd 'nen Teufel tun und egal welchen Stahlrahmen im Winter verheizen... :(
Die Salzorgien tu' ich dem nicht an.

Da wird inne Bucht nen billigs Alu angesaugt und gut ist das.


Aber mal zu den Erfahrungen mit einzig.
Durchaus positiv.
Lieferschwierigkeiten entstehen nur, wenn man auf Containerware bietet.
Da hängt es eben am Reeder, wann der Cont da ankommt.
Qualität ist untere Mittelklasse, aber kein Baumarktschrott.
Streuung nach oben und unten möglich.
Bei meinem Rahmen war kaum Fett in den Tretlagerschalen, aber drumherum.
Vermute, das es im Cont sehr heiss war.

Abschliessende Beurteilung kann ich nicht geben, da fehlen einfach noch Erfahrungen.
 
Ich werd 'nen Teufel tun und egal welchen Stahlrahmen im Winter verheizen... :(
Die Salzorgien tu' ich dem nicht an.

Da wird inne Bucht nen billigs Alu angesaugt und gut ist das.

Na dann viel Spaß, ich glaube, das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Alu dem Streusalz gegenüber unempfindlicher wäre, als Stahl.

Warum schonen viele Autofahrer wohl im Winter ihre teuren Aluräder, und ziehen stattdessen die Winterreifen lieber auf robuste Stahlfelgen?

Ein gut konservierter Stahlrahmen ist meiner Meinung nach im Winter die bessere Wahl. Ein angefressener Alurahmen bricht ganz sicher schneller!
 
was meint ihr welche Reifenbreite maximal in der Rahmen Hinterbau passt.
Allenfalls 30-622, eher weniger.

Apropos Rost: Das Einzig rostet schon beim Anblick eines lauen Sommerregens, wie ich es zuvor bei keinem Stahlrahmen je erlebt habe.

einzig_rost1.jpg


einzig_rost2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann packt mal eure Carbon Kisten aus... Und zeigt mir Bilder nach dem Winter... Schon mal gesehen was Salz , Schweiß etc auch bei Carbon anrichtet? Verhält sich relativ gleich mit einem Alu Rahmen wenn er Oxidiert und die Oberfläche so aufplatzt!
 
so, der einzig rahmen ist "angekommen", sprich ich geh ihn morgen im dpd-shop abholen.

bei 206 cm körpergröße in 59 cm bestellt, mal schauen obs irgendwie passt.

farbe: aggro-pink.

hat jetzt schonmal jmnd. ausprobiert, ob ein 30er reifen passt? würd gern meinen marathon racer weiter fahren können...
 
hat jetzt schonmal jmnd. ausprobiert, ob ein 30er reifen passt? würd gern meinen marathon racer weiter fahren können...
Die Herstellerangaben sind nicht verlässlich. 30-622 kann auch deutlich schmaller oder breiter als 30 Millimeter sein. Dass hier jemand schon Marathon Racer 30-622 ausprobiert hat, ist arg unwahrscheinlich.

Probier es doch morgen selbst und poste Deine Erkenntnis!

Für Marathon Plus 28-622 kann ich das Okay geben: passen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück