zaskar-le
Paul's Boutique
- Registriert
- 19. Februar 2007
- Reaktionspunkte
- 164
Na, wollt Ihr wieder? 
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, die Tage werden merklich kürzer. Ein guter Zeitpunkt, an dieser Stelle Eure noch sommerlichen oder schon leicht herbstlichen Bilder zu verwerten und uns allen eine Freude zu machen. Die Wahl zum IBC Classic Bike 2012 könnte zum 01.10.2012 starten - habt Ihr Lust?
Viele neue "Gesichter" gibt es dieses Jahr im Forum, und sicher auch viele neue Räder, die wir gern sehen würden. Natürlich sollen auch die alten Hasen hier kräftig mitspielen, und einige Verrückte bauen ja im Wochentakt neue Classikbikes auf - ich will sie alle sehen!
Ein paar Regeln würde es natürlich auch dieses Jahr wieder geben, vielleicht analog der Regeln, die schon in den letzten Jahren zur Anwendung kamen. Auch die Kategorien könnten natürlich wieder übernommen werden:
a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
c) Oddball-Classic MTB ECS und seltene Sonderlinge
d) Frequently-Used-Classic MTB Klassiker die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
e) Time-Correct-Classic Rennrad z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen von MTB Kultfirmen
f) Full Suspension Classic MTB
Oder wollen wir die Kategorien dieses Jahr mal modifizieren? Über eine rege Diskussion hierzu würde ich mich freuen. Allerdings sollten wir uns sputen: zum 01.10. muss der Thread für das Teilnehmerfeld hier eröffnet werden, sonst kollidieren wir mit dem heiligen Adventskalender. Wenn Ihr einverstanden seid, würde ich also folgenden Ablauf vorschlagen:
Wie sieht's aus? Seid Ihr dabei? Ich freue mich auf viele schöne Räder. Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr diese im Thread jederzeit stellen. Ansonsten geht das natürlich auch gern per PN.
Viele Grüße
Christian
***********************************
Regeln zur Wahl zum IBC Classic Bike 2012
1. Der Wettbewerb läuft vom 01.10.2012 bis zum 04.11.2012, 12:00 Uhr.
2. Jeder Teilnehmer darf ein MTB-Classic-Bike pro Kategorie einstellen (also in Summe fünf MTBs und 1 Rennrad, je eins pro Kategorie). Wenn ein Rad mehreren Kategorien entspricht kann der User selbst entscheiden, wo er es einstellen will.
3. Das Bike muß in eine der sechs folgenden Kategorien passen und dem Classic Bikes Forum entsprechen, d.h. Baujahr bis einschließlich 1996.
[VORSCHLAG]
a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
c) Oddball-Classic MTB ECS und seltene Sonderlinge
d) Frequently-Used-Classic MTB Klassiker die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
e) Time-Correct-Classic Rennrad z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen von MTB Kultfirmen
f) Full Suspension Classic MTB
4. Es dürfen ausschließlich Kompletträder eingestellt werden. Das jeweilige Bike sollte mit vier Fotos gezeigt werden. Ansicht links / Ansicht rechts / Cockpit / Wunschfoto. Bitte nicht mehr Fotos! Zu den Fotos bitte unbedingt auch die gewünschte Kategorie vermerken und vielleicht was dazu schreiben. Oft erzählen Räder eine Geschichte.
5. Zum Ausschluß führen nachbearbeitete Fotos oder Fotos von externen Seiten. Ebenso wichtig: Die Fotos müssen über das IBC Fotoalbum hochgeladen und bereitgestellt werden. [Im eigenen IBC Fotoalbum hochladen. Wenn die Bilder hochgeladen sind, bitte den BBCode "mittel" markieren und per Rechtsklick kopieren, dann im Beitrag einfügen]. Bitte keine Thumbnails, bitte auch keine riesigen Fotos! Wenn der Betrachter draufklickt, landet er ohnehin in Eurem Album und kann sich das Bild auch im Großformat anschauen.
6. Alle in der Laufzeit vom 01.10.2012 bis 04.11.2012 um 12:00 Uhr im Sammelthread geposteten Bikes, die den o.g. Regeln entsprechen, werden in die Wahl mit einbezogen. Die Abstimmung erfolgt im Anschluß an die Wahl im Zeitraum 04.11.2012 bis 18.11.2012. Die Auswertung erfolgt dann nach der Abstimmung.
7. Alle User, die im Forum angemeldet sind, können abstimmen, natürlich auch die Teilnehmer selbst. Jeder hat pro Kategorie drei (3) Stimmen, die er auf die zur Abstimmung stehenden Classic Bikes verteilen kann. Jede der drei (3) Stimmen hat eine unterschiedliche Gewichtung. Die erste Stimme steht für drei (3) Punkte, die zweite Stimme steht für zwei (2) Punkte und die dritte Stimme für einen (1) Punkt. In der Auszählung werden dann die Punkte, die jedes Classic Bike in der jeweiligen Kategorie erhalten hat, addiert. Das Classic Bike mit der höchsten Punktzahl wird Sieger der Kategorie. Bei Punktgleichheit kommt es zur Stichwahl. Oberstes Gebot ist ein sauberer und fairer Wettbewerb mit gleichen Chancen für alle. Die obige Abstimmungsmethode, die transparent und öffentlich erfolgt, hat den Vorteil, dass etwaige "Freundschaftsabstimmungen" ungefiltert ans Tageslicht kommen. Sollte es hier zu Auffälligkeiten kommen, behalte ich mir vor, einzelne Räder bei begründetem Verdacht herauszunehmen/zu disqualifizieren.
8. Bikes, die bereits im direkten Vorjahr am Wettbewerb teilgenommen haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Ausnahme kann gemacht werden, wenn das jeweilige Bike im Vergleich zum Vorjahr wesentlich verändert wurde und ein völlig neues Setup erhalten hat (ein neuer Vorbau reicht hier nicht...).

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, die Tage werden merklich kürzer. Ein guter Zeitpunkt, an dieser Stelle Eure noch sommerlichen oder schon leicht herbstlichen Bilder zu verwerten und uns allen eine Freude zu machen. Die Wahl zum IBC Classic Bike 2012 könnte zum 01.10.2012 starten - habt Ihr Lust?
Viele neue "Gesichter" gibt es dieses Jahr im Forum, und sicher auch viele neue Räder, die wir gern sehen würden. Natürlich sollen auch die alten Hasen hier kräftig mitspielen, und einige Verrückte bauen ja im Wochentakt neue Classikbikes auf - ich will sie alle sehen!

a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
c) Oddball-Classic MTB ECS und seltene Sonderlinge
d) Frequently-Used-Classic MTB Klassiker die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
e) Time-Correct-Classic Rennrad z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen von MTB Kultfirmen
f) Full Suspension Classic MTB
Oder wollen wir die Kategorien dieses Jahr mal modifizieren? Über eine rege Diskussion hierzu würde ich mich freuen. Allerdings sollten wir uns sputen: zum 01.10. muss der Thread für das Teilnehmerfeld hier eröffnet werden, sonst kollidieren wir mit dem heiligen Adventskalender. Wenn Ihr einverstanden seid, würde ich also folgenden Ablauf vorschlagen:
- Am 01.10.2012 startet ein Sammelthread für alle teilnehmenden Bikes; diesen Thread mache ich dann am 01.10. auf und pinne ihn oben an. In diesem Sammelthread werden alle Räder sämtlicher Kategorien von den Teilnehmern gepostet. Deadline für die Teilnahme ist diesmal Sonntag, der 04.11.2012, 12.00 Uhr. Danach ist der Thread zu; es können keine Räder mehr gepostet werden - ohne Ausnahme
- Am Sonntag, den 04.11.2012, irgendwann abends oder nachts (je nach Andrang), starten die Abstimmungsthreads für die einzelnen Kategorien nach der letztjährigen Abstimmungsmethode. Details zur Abstimmungsmethode findet Ihr im Regelwerk. Für die Abstimmung habt Ihr 14 Tage Zeit, am Sonntag, den 18.11.2012 um 12.00 Uhr werden die Abstimmungsthreads geschlossen.
- Die Auswertung der Abstimmung und die Siegerehrung wird dann voraussichtlich gleich am Abend des 18.11.2012 vorgenommen.
Wie sieht's aus? Seid Ihr dabei? Ich freue mich auf viele schöne Räder. Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr diese im Thread jederzeit stellen. Ansonsten geht das natürlich auch gern per PN.
Viele Grüße
Christian
***********************************
Regeln zur Wahl zum IBC Classic Bike 2012
1. Der Wettbewerb läuft vom 01.10.2012 bis zum 04.11.2012, 12:00 Uhr.
2. Jeder Teilnehmer darf ein MTB-Classic-Bike pro Kategorie einstellen (also in Summe fünf MTBs und 1 Rennrad, je eins pro Kategorie). Wenn ein Rad mehreren Kategorien entspricht kann der User selbst entscheiden, wo er es einstellen will.
3. Das Bike muß in eine der sechs folgenden Kategorien passen und dem Classic Bikes Forum entsprechen, d.h. Baujahr bis einschließlich 1996.
[VORSCHLAG]
a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
c) Oddball-Classic MTB ECS und seltene Sonderlinge
d) Frequently-Used-Classic MTB Klassiker die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
e) Time-Correct-Classic Rennrad z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen von MTB Kultfirmen
f) Full Suspension Classic MTB
4. Es dürfen ausschließlich Kompletträder eingestellt werden. Das jeweilige Bike sollte mit vier Fotos gezeigt werden. Ansicht links / Ansicht rechts / Cockpit / Wunschfoto. Bitte nicht mehr Fotos! Zu den Fotos bitte unbedingt auch die gewünschte Kategorie vermerken und vielleicht was dazu schreiben. Oft erzählen Räder eine Geschichte.
5. Zum Ausschluß führen nachbearbeitete Fotos oder Fotos von externen Seiten. Ebenso wichtig: Die Fotos müssen über das IBC Fotoalbum hochgeladen und bereitgestellt werden. [Im eigenen IBC Fotoalbum hochladen. Wenn die Bilder hochgeladen sind, bitte den BBCode "mittel" markieren und per Rechtsklick kopieren, dann im Beitrag einfügen]. Bitte keine Thumbnails, bitte auch keine riesigen Fotos! Wenn der Betrachter draufklickt, landet er ohnehin in Eurem Album und kann sich das Bild auch im Großformat anschauen.
6. Alle in der Laufzeit vom 01.10.2012 bis 04.11.2012 um 12:00 Uhr im Sammelthread geposteten Bikes, die den o.g. Regeln entsprechen, werden in die Wahl mit einbezogen. Die Abstimmung erfolgt im Anschluß an die Wahl im Zeitraum 04.11.2012 bis 18.11.2012. Die Auswertung erfolgt dann nach der Abstimmung.
7. Alle User, die im Forum angemeldet sind, können abstimmen, natürlich auch die Teilnehmer selbst. Jeder hat pro Kategorie drei (3) Stimmen, die er auf die zur Abstimmung stehenden Classic Bikes verteilen kann. Jede der drei (3) Stimmen hat eine unterschiedliche Gewichtung. Die erste Stimme steht für drei (3) Punkte, die zweite Stimme steht für zwei (2) Punkte und die dritte Stimme für einen (1) Punkt. In der Auszählung werden dann die Punkte, die jedes Classic Bike in der jeweiligen Kategorie erhalten hat, addiert. Das Classic Bike mit der höchsten Punktzahl wird Sieger der Kategorie. Bei Punktgleichheit kommt es zur Stichwahl. Oberstes Gebot ist ein sauberer und fairer Wettbewerb mit gleichen Chancen für alle. Die obige Abstimmungsmethode, die transparent und öffentlich erfolgt, hat den Vorteil, dass etwaige "Freundschaftsabstimmungen" ungefiltert ans Tageslicht kommen. Sollte es hier zu Auffälligkeiten kommen, behalte ich mir vor, einzelne Räder bei begründetem Verdacht herauszunehmen/zu disqualifizieren.
8. Bikes, die bereits im direkten Vorjahr am Wettbewerb teilgenommen haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Ausnahme kann gemacht werden, wenn das jeweilige Bike im Vergleich zum Vorjahr wesentlich verändert wurde und ein völlig neues Setup erhalten hat (ein neuer Vorbau reicht hier nicht...).