Seen on trail: Torque FRX 2012

christoph..... welche feder fährst du in der 40er bei welchem gewicht, wenn ich fragen darf.

Ich fahre die Standart Feder (blau). Sie ist zwar eigentlich etwas zu hart für mein Gewicht (ca. 70kg) aber ich bin super zufrieden damit. Vorne fahre ich eh lieber etwas "höher im Hub". Trotzdem super fluffig!

also das whipzone kann dem speedzone von 2012 von der ausstattung her nicht das wasser reichen.
optisch eh nicht

Ist aber auch 200€ günstiger....

Grüße
-Christopher
 
danke für die info.
ja gut...200€ billiger, aber dafür bekommt man mit aufpreis keine r2c2 boxxer.
ich glaube, dass canyon die bikes "billiger" gemacht hat, weil es viele beschwerden gab bezüglich schlechterer ausstattung zu höheren preisen. also nun schlechtere parts und preis runter. dann beschweren sich nicht so viele :)
 
Also ich kann mich nicht beschweren. Die Ausstattung vom Speedzone ist doch solide. Ich fand generell die 2012er Ausstattungen gut. Dagegen wirken diese hier wirklich verramscht. Vor allem nun zwei Bikes unter 2000Euro. Das ist ein gezielter Marketingangriff, wie das allerdings ausgeht weiß ich nicht. Da wird YT sicherlich sich nicht lumpen lassen vermute ich.
 
Hab sie mir auch gerade angeschaut:

Kein Modell mehr mit Umwerfer, scheinbar trauen sie Ihrem eigenen Adapter nicht :D
Passt aber auch zu Simons Theorie mit der Konkurrenz für das normale Torque.

Thema Umwerfer:

SLX665 ist auch mit viel basteln und dremeln nicht mit 22/36KB schleiffrei zu bekommen, ich habe jetzt einen S3 X.0 und habe statt die Löcher im Adapter zu vergrößern, wie von "simdiem" vorgemacht,
das hintere Loch des Umwerfers 3mm nach oben verlängert, sprich ein Langloch draus gemacht.
Den Adapter grundsätzlich anzupassen ist auch ziemlich tricky, ist schon alles SEHR eng und knapp bemessen da...
Das ist natürlich auch eine elegante Lösung. Diese Möglichkeit hatte ich gar nicht in Erwägung gezogen, da ich in die Umwerferlöcher ein M6 Gewinde geschnitten habe. Kleine Anmerkung dazu weiter unten.

Mach mal plz ein Foto von deinem Langloch :-)

Ich war mal so frei und habe an meinem Rad kurz Bilder gemacht. Ich vermute, dass Otto das so gemacht hat wie eingezeichnet. FALLS dies nicht korrekt ist, bitte berichtigen!!


An der hinteren Bohrung hat er vermutlich das Langloch gesetzt.



Ich habe, leider zu spät, festgestellt, dass bei vollständiger Komprimierung des Anschlagpuffers vom Dämpfer, die Schraube durch das vordere Umwerferloch (roter Pfeil) mit dem Unterrohr kollidiert (roter Kreis). Die Schraube hatte ca 5mm aus dem Umwerferloch übergestanden. Ich hatte sie dann gekürzt, sodass sie, wie auf dem Photo, bündig mit der Rückseite des Umwerfer abschließt und nicht mehr hinten raussteht.

Deswegen als kleine Anmerkung. Ich weiß nicht wieviel Platz bei euch ist und wie ihr den Umwerfer befestigt, deswegen der Hinweis, dass auch bei einer Befestigung mit Mutter und Schraube auf eine mögliche Kollision hin überprüft werden sollte.

@othu :Wie hast du deinen Umwerfer befestigt?

So würde es mir z.b. gefallen :D

:eek: Todschick!!! So gefällt es auch mir hundertmal besser! :daumen: Da kannste den Canyon Designern noch was vormachen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope...keine Framesets.

Edit:

Grad auf FB gelesen:

Da hier vermehrt Fragen zum Sponsoring-Programm und zu den Framesets laut werden. Im Moment beraten wir noch darüber, ob wir weiterhin einzelne Rahmen anbieten können. Und im Falle des Sponsoring diskutieren wir noch, in welcher Form wir dieses anbieten. Sollten wir beides positiv beantworten, dann werden wir diese beiden Sachen relativ schnell auf der neuen Homepage eintragen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eben nur mal so vor der türe gerollt..... Bordstein hoch/runter und ich muss sagen....GEIL. Kein vergleich zur boxxer.
Nimmt schläge viel besser auf. Und beim runterfahren von kanten liegt sie satter am boden.
Hab nur das gefühl, dass es etwas mehr beim lenken "abkippt". Evtl. durch die stellung etwas flacherer LW.
Sieht man auf dem foto schlecht, da zu weit von unten fotografiert.
 
Muss schon ein hammer sein, allerdings sieht die an dem Bike im vergleich zur Boxxer etwas überdimensioniert aus. Nicht jeder Rahmen steckt die 40er optisch weg und das frx ist da leider auch grenzwertig mMn...
 
Ich bin eben nur mal so vor der türe gerollt..... Bordstein hoch/runter und ich muss sagen....GEIL. Kein vergleich zur boxxer.
Nimmt schläge viel besser auf. Und beim runterfahren von kanten liegt sie satter am boden.
Hab nur das gefühl, dass es etwas mehr beim lenken "abkippt". Evtl. durch die stellung etwas flacherer LW.
Sieht man auf dem foto schlecht, da zu weit von unten fotografiert.

Hau mal ordentlich Low Speed Druckstufe rein. Ruhig 13 Klicks oder mehr...
Und sonst sie Standrohre 1cm weiter oben klemmen. Aber eigentlich reicht die LS DS. Fährst sich VIEL angenehmer...
 
Ich finde dass die fox dem frx besser steht, wegen dem dicken unterrohr, als die boxxer.
Aber geschmäcker sind verschieden.
Habe erstmal die hs ds rein gedreht. Ls ds mittig.
Nächster test..... hoffentlich nächsten freitag in willingen. Ansonsten am homespot.
 
Zurück