leichte aber wirklich steife Gabel - was nehmen?

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

Helft meinem löcherigen Hirn mal auf die Sprünge.

Hier war mal die Rede von einer wirklich leichten aber bocksteifen Manitou-Forke. Ich find's nimmer :heul:

oder gibt's noch alternativen für 0,1ter mit Scheibenbremse?

Momentan ist bei mir die O24U drin, aber sooooo leicht is die mit gute 1730g ja noch nciht, da sollte noch 200g weniger gehen.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Hey!
...
Momentan ist bei mir die O24U drin, aber sooooo leicht is die mit gute 1730g ja noch nciht, da sollte noch 200g weniger gehen.

Dann musst du wohl nach einer Quake Air schauen, die ist so steif - oder steifer - als die O24U, und auch etwas leichter. Aber nur ca. 100g.
Bei noch leichteren Gabeln hast du IMO Einbußen bei der Steifigkeit, jedenfalls bei deinem Gewicht.

Ich möchte in diesem Zusammenhang dein Themav"Sinnvoller Leichtbau für 0,1ter" ansprechen :blah:
 
Airborne schrieb:
Hey!
...
Momentan ist bei mir die O24U drin, aber sooooo leicht is die mit gute 1730g ja noch nciht, da sollte noch 200g weniger gehen.

Dann musst du wohl nach einer Quake Air schauen, die ist so steif - oder steifer - als die O24U, und auch etwas leichter. Aber nur ca. 100g.
Bei noch leichteren Gabeln hast du IMO Einbußen bei der Steifigkeit, jedenfalls bei deinem Gewicht.

Ich möchte in diesem Zusammenhang dein Thema "Sinnvoller Leichtbau für 0,1ter" ansprechen :blah:
 
Ich fahre mit 0,105 t die Black Elite Air mit 185 er Scheibe und das ist überhaupt kein Problem. Top steif, fährt immer dahin, wo sie soll und fühlt sich nie schwammig an. Guckst du:
 

Anhänge

  • Rebel-Jan-04.jpg
    Rebel-Jan-04.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 317
Brägel schrieb:
Ich fahre mit 0,105 t die Black Elite Air mit 185 er Scheibe und das ist überhaupt kein Problem. Top steif, fährt immer dahin, wo sie soll und fühlt sich nie schwammig an. Guckst du:

schööönes bike!!!!

auf jeden fall die richtige entscheidung gewesen!!! (pro storck meine ich... ;) )
 
@ brägel

ahhh, ja das war sie dann wohl, die Manitou die ich irgendwo gelesen hatte.

Was wiegt denn die??

@ martinM

Ja, ich weiß, ich will ja auch nciht zu weit gehen. Aber das die O24U fast so viel wiegt wie meine Z2 vorher is mir dann doch noch etwas zu viel. Zudem is das Potential an dem Teil doch noch recht hoch... und wenn ich nochma tausche, dann jetzt gleich.

Torsten
 
Airborne schrieb:
@ brägel

ahhh, ja das war sie dann wohl, die Manitou die ich irgendwo gelesen hatte.

Was wiegt denn die??

Carnifex hat sie anscheinend gewogen. Da kannst du dich wohl orientieren. ich hab sie nie gewogen. Ich hab auch die ockout-Einheit drin. Ich glaube damit ist sie etwas schwerer. Ich brauche den LO aber nie. Werd mal eroieren ob ich da Gewicht sparen könnte.

Gruß
Uwe
 
Hi
Hast du dir Pace schon mal angeschaut?
Die RC38 in 70mm Federweg ist unter 1400 g, die gibt's mit und ohne Lockout, und keine Canti-Bosses dran (als Option erhältlich).
Zur Steifigkeit habe ich keine Daten oder Vergleiche, Carbon Standrohre und Hollowform Krone sollten aber für hohe Steifigkeit sprechen.

Grüsse
Max
 
Dani hat es schon erfaßt, ich möchte nciht alt zu viel investieren, die Schmerzgrenze liegt bei 300 Euro.

Aber was is eigneltich mit der Scareb-Reihe? sind die ähnlich steif, is das Konstruktionsbedingt (reverse Arch) oder wie?

Torsten
 
Ich kann nur die RST XMO empfehlen. 1400 Gramm und wirklich super steif.

Musst nur gucken wer noch eine hat, ist ja schon ein paar Jahre alt. Kriegste bestimmt für einen super Preis.
 
So, Suche beendet. Hab mir jetzt eine Black Super Air ergattert, wurde bei ebay für 299 Euro angeboten. Hat ein vom Verkäufer geprüftes Gewicht von 1550g - und sonst Rückgaberecht.

Torsten
 
Airborne schrieb:
So, Suche beendet. Hab mir jetzt eine Black Super Air ergattert, wurde bei ebay für 299 Euro angeboten. Hat ein vom Verkäufer geprüftes Gewicht von 1550g - und sonst Rückgaberecht.

Torsten

Heglüwu,
aber in winter wirst halt nicht halt niglü...
 
Airborne schrieb:
So, Suche beendet. Hab mir jetzt eine Black Super Air ergattert, wurde bei ebay für 299 Euro angeboten. Hat ein vom Verkäufer geprüftes Gewicht von 1550g - und sonst Rückgaberecht.

Torsten

Die wiegt doch um die 1700g. Die hatte ich damals nämlich auch in Betracht gezogen, war mir aber zu schwer...
 
Ich hab extra nachgefragt, und gebeten auf der Küchenwaage zu prüfen, da ich sie sonst auch retour gehen lassen würde. Man hat mir 1550g zugesichert.

Kommt aber auch hin, die Teile sind fast alle gleich zur Elite AIR, mußte ma bei answer die Service Guides vergleichen.

@ Brägel

Bitte auf Hochdeutsch und in ganzen Sätzen :confused:

Torsten
 
Im winter fahre ich Snowboard :hüpf:

öhm - warum soll ich im Winter nciht damit glücklich werden :confused: Solange ich sie nich anlecke und mit der Zunge dran kleben bleibe :p

Torsten
 
Airborne schrieb:
Im winter fahre ich Snowboard :hüpf:

öhm - warum soll ich im Winter nciht damit glücklich werden :confused: Solange ich sie nich anlecke und mit der Zunge dran kleben bleibe :p

Torsten

Hier spricht Brägel, zwischenzeitlich wieder nüchtern und deshalb auch in ganzen Sätzen und auf Hochdeutsch:

Meine Black Elite Air mit 80 mm ist mit dem Manitoufett und 5er Öl im Winter arg zäh und dementsprechend müde und unkomfortabel.

Aber mittlerweile habe ich auch gemerkt, dass du ja die Super Air hast. Bei der Super Air meiner Freundin gibts keine Probleme. Hast du 100 mm ?
 
Ich bin heute wieder draußen gewesen und bei recht starken Wurzeln, Rinnen etc. nutzt die Gabel den vollen Federweg, bei nur leichten Stößen etwa 50%. Sicherlich läßt sich das aber auch etwas über die Druckstufe regulieren.
 
@ brägel

hart is geil :D nee is die 85mm version, aber das wir dmir auch taugen. Wenn schon Rennsemmel dann richtig! Und umbauen kann ich ja immer noch.

Torsten
 
Zurück