RockShox 2007 - "Domain" und "Totem" Gabeln

lelebebbel

wieder dabei
Registriert
6. Dezember 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Kanada
Frische Bilder von der Messe in Taiwan, geklaut von www.mtbr.com / http://www.velonews.com/tech/report/articles/9586.0.html

Totem: SC Gabel, 170mm mit Standrohren, die fast nach 40mm aussehen (?)
Domain: Günstigere Pike Version


http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=171648 schrieb:
Two pics from Taiwan (from Velonews) of the new RS Totem (170mm single crown with fat stanchions) and Domain (economical Pike). The Totem lowers and brake arch almost look 40-esqe! And check out the external butting of the lowers on both models.

Sounds like new "Mission Control" gives Motion Control separate High and Low Speed compression damping.

Hot.

JMH

velonews.com schrieb:
On the RockShox side, we spied three new longer-travel forks. SRAM representatives wouldn't provide any details on the record, but we were able to scrape up a few hints.
Domain is a new value freeride fork and features a 20mm Maxle and oversized stanchions.
Lyric is a new light freeride fork, with a new damper system called Mission Control that offers external high- and low-speed compression damping. Finally, Totem is the new top-end freeride fork for '07. First seen at Interbike, the platform appears to have stanchions in the neighborhood of 40mm. Both high- and low-speed compression feature external adjustments, and the new lowers seem to be triple butted externally.
 

Anhänge

  • Totem.jpg
    Totem.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 989
  • Domain.jpg
    Domain.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 772
Moin,

wenn die "Totem" einen 1.5"-Schaft besitzt, wird meine getunte Sherman-Breakout 150 nächstes Jahr wohl in der "elektronischen Bucht" landen. Von einer Gabel mit ähnlichem Ansprechverhalten wie bei der Pike, ca. 540mm Einbauhöhe (Pike ist zu kurz), 1.5"-Schaft (keinen Bock auf Adapter-Optik) und Motion-Control Dämpfung (sensationell) träume ich seit langem.

Gruss
 
Die Pike war auch nicht die erste ~150mm SC, und ist trotzdem ein Riesenerfolg und mit einigen nicht abzustreitenden interessanten Features ausgestattet.
Ausserdem kann man nun echt nicht behaupten, der Markt sei mit 170mm SCs überschwemmt... schon garnicht mit 1.5".

Wenn die Standrohre der Totem tatsächlich 38er oder 40er sind, dann müsste das auch ein 1.5" (38.1mm) Schaft sein.
Die Einstellbare Hi/Lowspeeddämpfung klingt interessant.
 
Gefällt mir richtig gut die Totem. Nur schade das Rock Shox nicht auch zu den schwarzen Tauchrohren übergeht, das sähe besser aus.

Wäre genial wenn die preislich im Bereich der Pike liegen würde:daumen: . Na ja vom Preis-Leistungsverhältnis her ist Rock Shox eh am Besten.

Viele Grüße
Enrico
 
Hallo,
Konkurenz belebt das Geschäft. Gut das RS auch noch aufwacht und so eine SingleCrown auf den Markt gibt... wenn auch wie schon gesagt, etwas spät.

Carlo Diekmann wird sie bald in seinem Slopestyleb-Bike testen, so konnte man es zumindest in einer Zeitung letztens lesen....

ich bin mal gespannt... ob sie MZ 66 oder Fox36 das Wasser reichen kann.
 
Ner 36 Talas vielleicht. Aber das RC2 System ist einfach unschlagbar. Dafür behält der Fahrer bei RS die Kontrolle über die Dämpfung. Ist ja auch was. ICh finde die Geräte wirklich schick, zumal es von RS seit langem keine brauchbare FR-Gabel mehr gibt... Das Gewicht wäre auch interessant.
 
Der Erfolg der Pike ist meiner Meinung nach vor allem durch die vor allem zu Anfang extrem niedrigen Preise zurückzuführen.
Die Dinger sind Anfang bis Mitte 2005 für unter 300€ weggegangen, neu und mit Garantie.

2006 sind sie ein ganzes Stück teurer, mal sehen wie das dann weitergeht.

Auf die neuen Gabeln bin ich gespannt. Auch wenn ich eine wunderbare Z1 habe. (ich hatte mal ne Pike, aber die Z1 gefällt mir viel besser)

Grüße Znarf
 
beste is meiner Meinung nach immer noch das U Turn , wenn ich mal wieder umrüste kommt wohl auch ne RS ins Haus .... keine andere Gabel is absenkbar , Stahlgefedert und auch abgesenkt ohne irgendwelche eventuellen schäden fahrbar :daumen:
 
Znarf schrieb:
Der Erfolg der Pike ist meiner Meinung nach vor allem durch die vor allem zu Anfang extrem niedrigen Preise zurückzuführen.
Die Dinger sind Anfang bis Mitte 2005 für unter 300€ weggegangen, neu und mit Garantie.

2006 sind sie ein ganzes Stück teurer, mal sehen wie das dann weitergeht.

Auf die neuen Gabeln bin ich gespannt. Auch wenn ich eine wunderbare Z1 habe. (ich hatte mal ne Pike, aber die Z1 gefällt mir viel besser)

Grüße Znarf

Also Schnarf, der Grund ist wohl sicherlich die Performance und die Features!
 
Naja,ich find die ist schon ein bisschen übertrieben Fett,aber so vom Design an sich garnicht mal so schlecht.

In dem Rahmen wirkt die gabel aber ein paar Nummern zu Groß,so als wenn man eine normale 140mm gabel einfach nur vom Maßstab vergrößert hätte :lol:
 
Weiss jemand was vom definitiven Federweg und evtl auch vom Gewicht? Ich habe gelesen sie hat 180mm und hier steht 170mm? Optisch finde ich sie ziemlich geil.

Johnny

P.S. Ich verstehe nicht ganz warum einige Leute hier immer auf bestimmten Marken rumhacken müssen, ohne richtigen Grund. Ich würde sagen Rock Shox, Marzocchi und Fox bauen alle drei voll geile Gabeln, manchmal auch Manitou :)
 
Mhm... naja sieht für mich einfach aus wie ne überdimensionale Pike! Find ich ejtzt nich grad so schön. Da is die 66 doch schöner :D Aber hat ja so wies aussieht 1,5" Schaft.
 
hi
also ich find die dinger echt geil!
der hammer von RS und wenn die dann noch was aushalten...was will man mehr.
wenn die auch preiswert sind dann muss sich fox was überlegen, weil die ja "nur" die 36er haben und sonst nix in dieser größenordnung. und die ist ja nicht grade billig. wer hat schon ne singlecrown für 1000€ oder sogar mehr. ich will nicht sagen dass die fox schlecht ist (nicht falsch verstehen). ich find die auch ziehmlich geil, aber fahr etz meine 2te RS und RS ist schon irgendwie lustig :lol: ......
erst hat ich ne psylo...mhhhh...naja sie hat gehalten und mich öfters mal gerettet, also hats eigentlich gepasst
aber dann halt ne pike. man das ist was feines :daumen:
wobei das lob ja auch an sram gehen muss, weil ohne die ja nicht viel bei RS gelaufen wär. die häten sich noch 2 jahre hinter der psylo versteckt.
naja hoffen wir das die gabel noch besser weden als die aktuellen :)
dann fang ich nähmlich das sparen an, damit ich mir dann so ein teil kaufen kann :D

mfg Matze
 
Find die Gabel sehr interessant... ich vermute sie wird ein Zwischending aus MZ und Fox werden.

Wie man RS aber kennt wird sie Sicherlich um die 2,7kg wiegen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das sie schwerer sein wird als die Boxxer.

Optik ist gewöhnungsbedürftig... bin gespannt auf die Serie.
 
Ich finde die Totem sehr geil. Carlo Diekmann hat sie auch in Saalbach gefahren und Gueff Gulevich auch... Bild : http://www.adidas-slopestyle.com/fileadmin/gallery/carroux/0617_yc_practice/YC_proPractice4.jpg

Fahre jetzt auch ne Pike in meinem Hardtail und bin auch vollkommen zufrieden und ist die beste Gabel die ich bisher gefahren bin. Aber es kann ja auch sein, dass das typische Vorurteil von Rock Shox rumgeht (Rock Shox ist *******). Ich besaß das aber auch mal. Ist aber auch nachvolziehbar. Trotzdem nicht falsch verstehen.
 
Das würde mich auch mal interessieren.

Wenn die seit 4 Monaten schon bekannt gegeben wurden ...
 
Zurück