Sigma BC 2209 HMR

*Holdi*

Speedy Gonzales
Registriert
17. Februar 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarland
Hallo Leute,

wollte mir eigentlich nen Sigma ROX 8.0 zulegen, habe aber dann zufällig in dem Thread ROX 8.0/9.0 gelesen, daß es einen neuen BC 2209 HMR als Nachfolger vom 2006 HMR geben soll. Konnte aber außer einer recht knappen Info auf der Sigma-Homepage und unter der folgenden Homepage http://www.sport-tech.info/marktplatz/produkte/produkt_340_0_BC-2209-MHR.html nicht mehr finden. Gibts schon mehr Infos über den Neuen. Für den Preis von 125 EUR wäre er schon eine gute Alternative, falls er wirklich das gleiche kann? :love:

LG Holdi
 
Ich unterstelle das der 2209 nur ein 2006MHR mit STS statt DTS ist,
die Dockingstation ist genauso Optional wie beim Rox 8.0

Von daher gleich das Komplettpacket Rox 9 und ruhe haben
 
Habe mir überlegt sowieso nur den Rox 9.0 zuzulegen. Da ich den meisten sowieso Probleme mit der Pulsmessung oder häufiger der Software hatten (zu viele Pausenmarkierung, Aussetzer, falsche oder unterschiedliche Höhenangaben Log und Tacho, ...). Bevor ich da nur am nachkorrigieren bin, schreibe ich es lieber von Hand wie gehabt in meine Excel-Tabelle.
Aber falls das 2.0 besser wäre, wäre doch zu überlegen mit dem Log-aufzeichen.
 
Einen Vorteil hat der 2209 noch: Man kann ihn zum Wandern als Höhenmesser mitnehmen. Funktioniert auch ohne Bike!
Nur wann sollte der eigentlich käuflich sein. Wenn er ja erst auf der Messe angepriesen wurde, wirds wohl vor nächster Saison nicht zu erhalten sein von Sigma Sport. Also nix für Weihnachten. :-(
 
Habe mir überlegt sowieso nur den Rox 9.0 zuzulegen. ...
Meinte natürlich den ROX 8.0. Den gibts ja mittlerweile auch ohne Dockingstation.
Ein großes Manko vom 2209 ist - nachdem vor ein paar Tagen von Sigma eine Detailbeschreibung rauskam - daß er bei den Pulsfunktionen keine prozentuale Anzeige (vom Max-Puls) anzeigt. Und daran habe ich mich beim Polar gewöhnt und will es auch nicht mehr missen.
 
Gibt es neuigkeiten ab wann die neue Serie endlich verfügbar sein soll? Diverse shops haben die Geräte zur Auswahl sind aber noch alle nicht lieferbar...
 
Ich finde den 2209 recht interessant, der Preis scheint sich bei ca. 100 € einzupendeln (BC: 109 €).

Ein interessantes Feature hat der Tacho: Man kann ihn mit kabelgebundenem Geschwindigkeits-Sensor nutzen. Bei den ganzen Problemen, über die man bei Funktachos (nicht nur Sigma) mit GPS und LED-Lampen liest, sicher nicht zu verachten.
 
Ja so seh ich es auch. Vorallem gibts auch Modelle ohne Trtittfrequenz ... Nur ab wann werden die Teile endlich verfügbar????
 
Es gibt Neuigkeiten ... hab ein Fax an den Support geschickt ... hier die freundliche Antwort:

Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Der BC509, BC1009, BC1609 wird in ca. 14Tagen beim Händler zur Verfügung stehen. Der BC1909HR und BC2209MHR sind erst bis ca. Ende November’09 lieferbar.
 
Hi,

ich verstehe garnicht, warum trotz der vielen Probleme mit den Sigma Tachos immer wieder welche Betatester spielen wollen.
Dabei gibt es doch von anderen Herstellern schon sehr gut funktionierende "Spielsachen"!
Ich wollte mir auch ursprünglich erst den Rox 9.0 zulegen, doch nach den ganzen Probs die ich hier gelesen habe, und nach einem Gespräch mit meinem Sigma Händler vor Ort, der mir sagte er verkauft erstmal keine Rox mehr, bis Sigma das Problem in den Griff bekommen hat, habe ich mir dann einen VDO Z3 PC Link zugelegt.
Und ich habe es nicht bereut. Er funktioniert seit knapp 3000 km tadellos, auch mit LED Lampen und GPS.
Das einzige was mir fehlt ist die zuschaltbare Beleuchtung beim Nightride.:(

Gruß Alex
 
Das einzige was mir fehlt ist die zuschaltbare Beleuchtung beim Nightride.:(

Genau das ist der Grund. Fehlt auch an meinem Ciclo ... außerdem ist die Rox doch schon länger draußen und es gab schon Beta Tester. Die Technik wird doch die gleiche sein nur das es eben weniger Funktionen geben wird.

Wichtig für mich ist Nachtbeleuchtung und Störanfälligkeit. Soweit ich weiß ist es wohl bei der Rox kein Problem mit Störsendern. Nur brauch ich keinen Pulsgurt...
 
Wenn Ihr Nachts mit LED Lampen unterwegs seid meldet sich meißt jede Funkübertragung wegen Störsignalen ab. Ist bei Sigma auch bekannt. Deshalb hat der 2209 auch optional die Möglichkeit leider nur die km/h per Kabel zu übertragen. Aktuell günstigster Preis 104€
 
Also gibts das Problem bei den Rox nach wie vor das sie je nach Störsender in der Umgebung nach wie vor Probleme machen? Tja schade, dann bleibt wohl nix anderes als die Kabellösung wenn man es zu 100% vermeiden will. Schade eigentlich.
 
Hallo,

die ersten Topline Modelle sind schon erhältlich! Was erfreut ist das es die Modelle von BC 509 bis BC 1609 auch Kabelgebunden gibt.

Grüße
 
Ich hab mir jetzt doch mal einen 2209 gekauft, da ich aufs GPS noch etwas sparen muss und jetzt gleich einen günstigen Tacho mit HR fürs neue Radl gebraucht hab.
Die Option mit dem Speed-Kabel hat mir besonders zugesagt. Daher hab ich das Kabel bei Bike24 gleich mitbestellt.
Leider bekam ich dann eine Mail, dass das Kabel noch nicht lieferbar ist. Die alternativ verwendbare Lenkerhalterung mit Speed-Kabel ebenso (noch) nicht. Auch die Suche in anderen Shops im Internet blieb leider ohne Erfolg.
Hat jemand ne Info wann das Kabel oder die Halterung mit Kabel auf den Markt kommt?
 
Habe den 2209 jetzt seit einer Woche, am Fahrrad jedoch noch nicht benutzt. Die Armhalterung zum Wandern ist auf jeden Fall stabiler und nicht so wackelig wie es auf dem Produktvideo aussieht. Im allgemeinen macht der Tacho einen echt edlen Eindruck und lässt sich einfach bedienen.
 
Hallo,

obwohl ich eigentlich VDO Fan war habe ich mir den 2209 heute gekauft. Die Installation war problemlos (einzig die Kabelbinder sind zu kurz). Die Synchronisation zwischen den Sensoren (TF,HF,Speiche) klappte automatisch.

Ich bin dann zufrieden zu einer 2,5h Testfahrt aufgebrochen und alles funktionierte einwandfrei. Höhe wurde relativ genau gemessen (Vergleich mit Höhenangaben auf "Gipfeln"), HF reagiert sehr sensibel und glaubwürdig. TF etwas träge, je nach Übersetzung (logisch, da mindestens 2 Werte vorliegen müssen).

Bin dann zufrieden nach Hause. Rad abgestellt und den Tacho herausgedreht. Als ich dann die Daten in mein Excel-Trainingsplan übertragen wollte musste ich feststellen, dass sowohl die Tageshöhenmeter als auch alle Pulswerte nicht mehr zugänglich bzw auf null waren.
Auch ein erneutes Einschrauben auf dem Bike brachte die Werte nicht zurück.

Die Werte wurden während der Fahrt angezeigt. Ist das normal? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder hofft Sigma dadurch auf mehr Käufe bei den Docking-Station? Muss ich etwa vor dem herausdrehen Pulswerte und Höhenmeter schriftlich notieren?


Gruß
MOETER
 
hallo,
habe vor mir den sigms 2209 mhr zu kaufen würde mich interrsieren ob deine probleme mit dem auslesen der höhe sich gelegt haben. die du in beschrieben hast?
 
Probleme haben sich erledigt...

Man muss nach Abstellen des Rades warten bis der Tacho nicht mehr aktiv ist. Jedenfalls habe das die letzten Male gemacht und ich hatte keinen Datenverlust mehr.

Also bis jetzt ein Super Tacho. Auch keinerlei Übertragunsfehler (bis jetzt).

Hat jemand schon das Set mit Halterung und Sensoren für Rad 2 gesehen, welches den "werkzeulosen Speichenmagnet" enthält?
Manche Shops haben ein Set im Angebot, auf den Bildern ist aber immer der Speichenmagnet zum verschrauben.


Gruß
 
@ MOETER

Was mich zum BC 2209 noch interessieren würde ist die Höhenkalibrierung.
Bei Bike24 steht:
"Das von Sigma Sport eigens entwickelte IAC (Intelligent Altitude Calibration) ermöglicht 3 verschiedene Wege der Höhenkalibrierung: Die Kalibrierung über die aktuelle Höhe, über 3 Starthöhen oder über den Luftdruck reduziert auf die Meereshöhe. Im Ruhemodus wird die Höhenmessung "eingefroren" und nimmt im Aktivmodus die zuletzt gespeicherte Höhe wieder auf. Eine ungewollte Höhenveränderung aufgrund des Wetters wird daher vermieden."

Heisst das ich muss vor Fahrtbeginn immer die aktuelle höhe suchen bzw. eingeben?
Wenn ich von mir zuhause aus starte und wieder ankomme wird sie ja gespeichert sein, aber nehmen wir an ich hab einen anderen Startpunkt auf anderer Höhe?
 
Du kannst ja die Höhe von zu Hause als eine der drei Starthöhen eingeben und brauchts dann vor Fahrtantritt nur noch diese Starthöhe kallibrieren. Fertig! :)
 
habe ne frage, wenn man eine tour gefahren ist am nächsten tag möchte man die nächste fahren, muss man alle daten einzeln löschen. z.b.: km tageszähler auswählen und löschen, durchschnitt geschwindigkeit auswählen und löschen usw. oder gibt es andere möglichkeit.
 
Zurück