28" Cross Laufrad = 29" MTB Laufrad?

Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hi
vielleicht doof, aber ich muss einfach mal direkt fragen.
Kann ich am Cross Bike ein 28" Laufrad ohne weiteres gegen ein 29" MTB Laufrad tauschen?
Ist da wirklich kein unterschied? In Shops werden die normalerweise in unterschiedlichen Kategorien angeboten wärend in Foren oft gesagt wird die wären fast identisch. Auch Schalbe weist auf seiner Webseite die Größen getrennt aus.

Nur ist eben die Auswahl bei den 29" MTB Dingern deutlich größer ist. Vor allem wenns ein Disk Laufradsatz sein soll.

Sorry, vielleicht ne wirklich doofe Frage. Aber ich finde leider keine explizite Antwort.

THX
 
Der Felgendurchmesser ist gleich, 29er MTB-Felgen sind aber breiter und mit den ebenfalls voluminöseren 29er MTB-Reifen dürften die Laufräder nicht mehr in den Cross-Rahmen und die Gabel passen.
 
Hi
Danke. Mit sowas hab ich leider gerechnet.
Ich brauche (unabhängig von Rahmen und Gabel) sowieso schmalere Reifen.
Wäre ja auch zu schön gewesen. Leider ist die Auswahl an fertigen 28" Laufrädern eher gering:-(
 
...
Kann ich am Cross Bike ein 28" Laufrad ohne weiteres gegen ein 29" MTB Laufrad tauschen?
...
Der Felgendurchmesser ist gleich...
Hi
Danke. Mit sowas hab ich leider gerechnet.

???
Warum leider?
Du kannst die Laufräder auf jeden Fall tauschen, ob Du aber die dickeren Reifen in den Rahmen bekommst ist eine andere Frage. Selbst wenn "29er" Reifen nicht passen kannst Du auf die "29er" Felgen immer noch z.B. 42-622er Trekking-Reifen aufziehen. Sogar 27-622 würden funktionieren bei einer ETRTO 19-622-Felge, musst nur beachten dass die "29er" Felgen nicht immer für Drücke über 3-4 bar ausgelegt sind.

Ich hätte mir nie träumen lassen dass die Industrie die Leute so verwirren kann, ich dachte es war schon vor 2 Jahren klar dass "29er" nur dickere Trekkingreifen sind und auf dieselben Felgen passen.
 
Moin,
heißt das also, dass ich an meinem 29er ohne weiteres auch ein Rennrad-Hinterrad montieren kann, zwecks Rollentraining?
(Möchte diesen Winter mit Rollentraining anfangen und habe nur ein Hinterrad, auf dem für spontane Exkursionen in jedem Fall der Stollenreifen montiert bleibt - also bei Ibääh nach nem günstigen (Rennrad-?) Hinterrad gucken)
 
Wenn das Rennrad-Hinterrad in Deinen Rahmen passt (RR-Breite 130 mm, MTB 135 mm, auf-/einbiegen bei Alu/Carbon (!) nicht empfehlenswert...) ,dann natürlich ja. Oder einfach ein Trekking-Hinterrad mit 135 mm-Nabe, kann ja dann auch etwas gebrauchtes für Felgenbremsen sein wenn nur für die Rolle ist.
 
Ansonsten je nach Rahmen auf jeder Seite Unterlagscheiben mit 10mm Bohrung und ca 2.5mm Dicke auf die Achse. Für den Rollentrainer geht das. Ansonsten 28er Trekking oder 29er Hinterrad.
 
Zurück