Bildbericht zu meiner 7-Tage-Rundtour im Alta Valle Susa 2013

Registriert
24. Mai 2011
Reaktionspunkte
39
Ort
Radolfzell am Bodensee
Mein Debut in den Westalpen war eine 7-Tage-Rundtour im Susatal zwischen 500 und 2800m, Anfang Juli 2013, abwechselnd in Italien und Frankreich, "free solo" - also allein und ohne Gepäcktransport. Mein eingeplanter Mitfahrer musste kurzfristig aus beruflichen Gründen absagen.
Was mir in Erinnerung bleibt sind die großartigen Hochgebirgslandschaften, die spektakulären alten Militärstraßen und tollen Trails, die gemütlichen Übernachtungsmöglichkeiten und das immer sehr feine Essen. Leider auch zahlreiche Schneefelder, aber seht selbst. Hier der Link zum Bildbericht.

AltaValleSusaRundtour2013
Sehr hilfreich und inspirierend bei der Routenplanung waren die Bücher von Achim Zahn und seine von seracjoe angebotene Tour "Alta Valle Susa". Auf der Basis dieser Tour habe ich meine Route geplant, dann aber sowohl vor als auch während der Tour die Route v.a. aufgrund der Schneeverhältnisse angepasst (kein Clapier und Clopaca, kein Chaberton, kein Alberghian).

Hilfreich waren auch die Infos auf der Seite www.westalpen.eu sowie das Buch "Partisanenpfade im Piemont" von Sabine Bade und Wolfram Mikuteit und deren Westalpenblog.

GPS-Tracks habe ich keine. Ich bin die Route mit den Karten 1,2 und 3 von Fraternali Editore gefahren. Die sind wirklich super und stimmen, sogar mit MTB-Routen drin.
 
Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder :daumen:

Es sind wieder viele schöne Erinnerungen an meine Anfangszeit im Mountainbiken vor etwa 25 - 30 Jahren hoch gekommen als ich da Unterwegs war. :love:
 
Respekt, gut gemacht und dokumentiert ! Und das alleine !

Sind heuer am 30.06. von Sauze d'Oulx auf die Assietta, sehr schöne Weitsicht, nachdem wir 2008 ab Colle delle Finestre bis hinter Colle Assietta kaum 50 m Sicht hatten.
 
Respekt, gut gemacht und dokumentiert ! Und das alleine !

Sind heuer am 30.06. von Sauze d'Oulx auf die Assietta, sehr schöne Weitsicht, nachdem wir 2008 ab Colle delle Finestre bis hinter Colle Assietta kaum 50 m Sicht hatten.

Aaah, streu Salz in meine Wunden! Dass ich nicht über der Grand Serin gefahren bin, hat mich schon sehr gewurmt. Aber ich komm wieder, keine Frage.
 
Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder :daumen:

Es sind wieder viele schöne Erinnerungen an meine Anfangszeit im Mountainbiken vor etwa 25 - 30 Jahren hoch gekommen als ich da Unterwegs war. :love:

Du warst da schon vor 25-30 Jahren??? Respekt! Ich hab vor 26 Jahren mein erstes MTB gekauft, aber meine erste Tour in den Alpen war gerade mal im großen Walsertal. War aber auch schön, damals.

Viele Grüße
Patrick
 
Wirklich schöner Bericht, nett geschrieben, stramme Leistung - und ja, es ist schön, Dein Nöll :) !

Danke auch für die vielen Infos, wie Du Deine Tour geplant hast.
Auf Deinen Photos sieht man außer ruhenden Hütchenwanderern keine anderen Biker oder Menschen - ist es dort wirklich so ruhig?

Tolle Photos :daumen:
Gruß Lahmschnecke
 
Wirklich schöner Bericht, nett geschrieben, stramme Leistung - und ja, es ist schön, Dein Nöll :) !

Danke auch für die vielen Infos, wie Du Deine Tour geplant hast.
Auf Deinen Photos sieht man außer ruhenden Hütchenwanderern keine anderen Biker oder Menschen - ist es dort wirklich so ruhig?

Tolle Photos :daumen:
Gruß Lahmschnecke

Danke. Es war wirklich sehr ruhig.
Die ersten beiden Tage habe ich keinen einzigen Biker gesehen. Am zweiten Tag waren zwischen Dormillouse und Vallée Etroite einige Wanderer in Richtung Thabor-Hütte.
Die ersten Biker dann am dritten Tag bei der Rast am Mulattiera.
Am Sonntag waren viele Wanderer und eine Handvoll Quads unterwegs. Auf der Assietta-Straße war viel motorisierter Verkehr, aber das wußte ich ja. Eigentlich hatte ich meine Tour so geplant, dass ich dort am Mittwoch fahre, da müssen die Motoren draußen bleiben...
Viele Enduros gab es auch am letzten Tag zwischen Lac Mont Cenis und Bar Cenisio. Bergab konnte ich da sogar teilweise mithalten:).

Viele Grüße
Patrick
 
Sehr schön!

Was sind die Eckaten deiner 7-Tages-Tour?
Länge gesamt?
max. Höhenmeter/Tag?
Durchschnittliche Hm/Tag?

Danke.

Hi Markus,
ich habe die Tagesleistungen in meinem Bildbericht genannt. Einfach Summen bilden und dann geteilt durch 7... :).
Ich komme auf 371km und 13100hm.
Max. Höhenmeter pro Tag: 2550
Im Schnitt waren es dann 1870hm/Tag, wobei ich den letzten Tag ja kaum mehr Höhenmeter gefahren bin. "Bereinigt" auf die 6 vollen Fahrtage sind es dann knapp 2100 hm/Tag.

Viele Grüße
Patrick
 
Zurück