Tipp für Freunde der eierlegenden Wollmilchsau...

Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Nürnberg & Neumarkt
Tach liebe Gemeinde,

als spätberufener Tourenbiker maße ich mir keinen Marktüberblick zum Thema Reifen an, möchte hier aber kurz meiner Begeisterung über meine aktuellen Schlappen Ausdruck verleihen;:


IRC Serac XC CAF/PRF 1.95 (verstärkte Pannenschutz-Version):

- für mich der erste wirklich gute Allrounder, aus Asphalt fast so leicht laufend wie Michelin CompS Light, im Gelände aller Art in etwa so griffig wie Specialized Roll X.

- auch im Schlamm noch sehr brauchbar (im Gegensatz zum Michelin)

- bisher sehr stabil (keine Platten und null sichtbare Beschädigungen bei fiesem Schotter in Frankreich)

- akzeptables Gewicht (etwas schwerer als die deutlich breiteren Comp S Light, auf schlechter Waage etwa 600g gemessen)

- Angaben zur Haltbarkeit kann ich noch nicht machen.

- einziger "Nachteil": fällt schmal aus, schmaler als der ebenfalls mit 1.95 angegebene, alte Michelin CompS (ohne Light)

Fazit:
Eindeutig mein bester Reifen bisher (div. Baumarkt, Specialized Roll X und Dirt Baldy, Michelin Comp S und Comp S Light), ideal für Tourenfahrer, die mit jedem Untergrund zurecht kommen möchten. Als Nachfolger kommt momentan nur ein Reifen in Frage: der 2.1er :daumen:
 
Hi,

ich hab als Nachfolger für meine Black Jack 2,1 momentan auch den IRC Serac XC ins Auge gefasst; meinen Recherchen zufolgen gibt es die verstärkte CAF/PRF-Version aber nur in der Farbkombination schwarz/rot!?
Hat jemand Infos wo es den genannten Reifen momentan im Angebot gibt?

@Hartmut

sind Deine Serac XC auch in schwarz/rot? Wenn ja, könntest Du evtl. ein Foto Deines Bikes einstellen?

Danke!

manor
 
Ja, den Verstärkten gibt es nur mit roten Flanken. Bike-Components hat mich extra nochmal drauf hingewiesen.
Habe sie heute montiert, ab Montag werde ich sehen, was die taugen.

Gruß
Raymund
 
@ manor

Jau, auch meine sind "rotwandig", was mich bei silbernem Rahmen aber nicht weiter stört (bei anderen Farben wäre es schon grenzwertig...)

Ach ja: gekauft habe ich meine bei HiBIke, Bike-Components wäre aber billiger gewesen.


@ raymund

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen!


Gruß

Hartmut
 

Anhänge

  • fsr_kleiner.jpg
    fsr_kleiner.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 163
Die rote Farbe ist bisher das einzige Manko an den Reifen, womit ich nicht nur die Optik meine, sondern auch die Anfälligkeit des Gewebes gegen UV-Strahlung.
Weswegen machen andere Hersteller hochwertiger Reifen wohl die Flanken auch schwarz?

Ansonsten läuft der Reifen recht leicht, auf Zehenspitzen sozusagen.
Ob der Rollwiderstand jetzt höher als vom Hurricane ist kann ich noch nicht beurteilen, die geringer Geschwindigkeit heute Morgen kann auch an den niedrigen Temperaturen, dem Gegenwind, der noch nicht geänderten Einstellung des Radumfangs im Tacho oder meinem physischen Zustand (5 Tage krank) liegen.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Die rote Farbe ist bisher das einzige Manko an den Reifen, womit ich nicht nur die Optik meine, sondern auch die Anfälligkeit des Gewebes gegen UV-Strahlung.
Weswegen machen andere Hersteller hochwertiger Reifen wohl die Flanken auch schwarz?

Ansonsten läuft der Reifen recht leicht, auf Zehenspitzen sozusagen.
Ob der Rollwiderstand jetzt höher als vom Hurricane ist kann ich noch nicht beurteilen, die geringer Geschwindigkeit heute Morgen kann auch an den niedrigen Temperaturen, dem Gegenwind, der noch nicht geänderten Einstellung des Radumfangs im Tacho oder meinem physischen Zustand (5 Tage krank) liegen.

Gruß
Raymund

Was hat denn die Reifengewebefarbe mit der UV-Resistenz zu tun? Mein Vater hat nen IRC Mythos XC Drahtversion in rot, der ist 6 Jahre alt (am Vorderrad). Der Gummi mutiert langsam zur Plaste. Aber des Gewebe ist immer noch 1A!

Gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Was hat denn die Reifengewebefarbe mit der UV-Resistenz zu tun? Mein Vater hat nen IRC Mythos XC Drahtversion in rot, der ist 6 Jahre alt (am Vorderrad). Der Gummi mutiert langsam zur Plaste. Aber des Gewebe ist immer noch 1A!

Gruß,
reno

Schwarze Farbe lässt nun mal weniger Licht durch, als hellere. Das ist vor allem bei den sogenannten Skinwall Reifen ein Problem, wenn sie dauerhaft dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Bei Rädern, die im Keller parken dürfte dieses Phänomen aber recht selten auftreten.

Gruß
Raymund
 
Zurück