Santa Cruz Chameleon Rahmen gesucht!!!

Moin,

also ich bin vom 100mm Fully aufs Chameleon umgestiegen und vermisse die Federung absolut nicht.
Ich fahre nun die 2.35er Fat Albert mit 2 Bar und das ist weich genug, außerdem kann man dank der Geometrie den Federweg in den Beinen viel mehr ausreizen ;)
Hab ne 130er Fox Talas RLC drinnen und muss sagen, so rockt das Teil verdammt. Ich hab noch nie soviel Spass gehabt beim fahren. :daumen:
Je weiter man aber die Gabel absenkt, desto weniger sag mir das Fahrgefühl zu. Ich find grob 130mm sollten es fürs Chameleon schon sein, wenn man es als Enduro/Fr-Hardtail benutzn möchte.
Ich kanns nur weiterempfehlen. Natürlich muss man beim klettern ein paar Abstriche machen, aber bergab gehts zur Sache.
Bin gestern mit gut 70 km/h einen steilen Waldweg mit viel größeren Steinen und Laub runtergeheizt.
Selbst dabei hab ich mich auf dem Teil noch richtig wohl gefühlt, natürlich sollte man aber ein bischen mehr aufpassen was man gerade plattbügeln will als beim Fully.
Die Geometrie sagt mir auch sehr zu. Ziemlich verspielt das Teil und dank der 4X0mm Thomson-Sattelstütze kann ich damit auch längere Strecken zurücklegen. Schaut zwar ziemlich affig aus, wenn die herausgezogene Sattelstütze fast so lang ist wie das Sattelrohr selbst, aber es passt :cool:

Gruß
Condor
 
@ condor: Fotos,Fotos,Fotos.... :( :( :(

Weil mich die Geometrie mit einer Talas interessieren würde. Is ja auch meine künftige Zusammenstellung. Thx Olli
 
rex_sl schrieb:
hab noch einen in l in transblue im lager
Ich bräuchte einen im M und schwarz.

Santa Cruiser schrieb:
Schau Dir doch mal den Hinterbau des Chameleons an, insbesondere die Kettenstreben - sieht das aus, als ob es weich wäre?
Logisch dass er stabil sein muß. Aber ich dachte halt er darf beim Fahren sich nicht zu hart anfühlen sonst wäre das ja gerade für schwieriges Gelände nicht angenehm.
Nun ja, so schlimm kann es nicht sein denn die ganzen Fahrberichte klingen alle so toll wie der von Condor. http://www.mtbr.com/reviews/Freeride_Hardtail/product_123839.shtml
 
Hallo, ich würde mich hier gern mal mit einer Größenfrage dazwischen hängen. Ich bin 172, welche Rahmengröße empfehlt ihr da? es soll durchaus agil sein beim bergabfahren, aber auch mal zum Strecke machen.
Gruß und Danke! Ronja.
 
Moin,

@LimpMatz,
hier hast Du zwei Fotos vom Rad. Habs aber leider nicht aufn Boden stehend fotografiert.
eins
noch eins
Voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag kann ich dann endlich meine neuen Laufräder, Vorbau sowie nen kürzeres Schaltwerk verbauen und dann gibts neue Fotos. Irgendwelche Details, die ich fotografieren soll?

Gruß
Condor
 
Blauer Vogel schrieb:
Logisch dass er stabil sein muß. Aber ich dachte halt er darf beim Fahren sich nicht zu hart anfühlen sonst wäre das ja gerade für schwieriges Gelände nicht angenehm.

Das Teil ist schon bocksteif - wenn ich mal wieder von meinen Fullies auf das Chami umsattel, haut's mir erstmal die Füllungen aus den Zähnen... ;)

Aber als unangenehm empfinde ich es persönlich nicht - dicker Reifen mit wenig Luftdruck + geschmeidige Fahrtechnik und es passt! :D

Ich nehme aber mal an, dass es sich für Dich - wenn Du als Vergleich Stahl-HTs nimmst - auf jeden Fall härter anfühlen wird!?
 
Ronja schrieb:
Hallo, ich würde mich hier gern mal mit einer Größenfrage dazwischen hängen. Ich bin 172, welche Rahmengröße empfehlt ihr da? es soll durchaus agil sein beim bergabfahren, aber auch mal zum Strecke machen.
Gruß und Danke! Ronja.

Da sollte M eigentlich ideal passen.
 
Condor schrieb:
Moin,

@LimpMatz,
hier hast Du zwei Fotos vom Rad. Habs aber leider nicht aufn Boden stehend fotografiert.
eins
noch eins
Voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag kann ich dann endlich meine neuen Laufräder, Vorbau sowie nen kürzeres Schaltwerk verbauen und dann gibts neue Fotos. Irgendwelche Details, die ich fotografieren soll?

Gruß
Condor


cool danke, wirklich sehr schöner Aufbau
Hab mir auch gerade auf der Seite deinen weißen Laufradsatz angeguckt, einfach genial! :daumen:
 
Condor schrieb:
Moin,

@LimpMatz,
hier hast Du zwei Fotos vom Rad. Habs aber leider nicht aufn Boden stehend fotografiert.
eins
noch eins
Voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag kann ich dann endlich meine neuen Laufräder, Vorbau sowie nen kürzeres Schaltwerk verbauen und dann gibts neue Fotos. Irgendwelche Details, die ich fotografieren soll?

Gruß
Condor

Sehr schön, in weiß immer ein Genuß, aber Du hast einen leichten Spacerfetisch kann das sein ? :D
 
hm... mmmh... jaa.... erwischt :lol:
Naja, im Vergleich zum Cube AMS, wo die Gabel vorher gewohnt hat, ist das Steuerrohr schon ziemlich kurz. Und da will ich erstmal den optimalen Vorbau + Position finden, bevor ich da auch nur irgendwas absäge.
Wenns ne RST wäre, dann hätte ich das Teil schon längst gestutzt.. aber bei der Gabel lass ich mir da lieber was Zeit.

Gruß
Condor
 
recht hast Du :)
Ich bin nach einigem testen, auf 20mm unterm Vorbau gekommen + 10mm oben drauf, weil ich die Gabel ende des Monats verkaufe.
 
yeti kokopelli schrieb:
Ebay Artikelnummer 7198093625 läuft noch 7 Tage
519 € sind zu teuer. Der wird den wohl nicht loswerden. Bei Joker Sports für 439,- €, Hi-Bike 469,-, Bikeparts-online 475,-, Alpha-Bikes 499,-

Ronja schrieb:
Hallo, ich würde mich hier gern mal mit einer Größenfrage dazwischen hängen. Ich bin 172, welche Rahmengröße empfehlt ihr da? es soll durchaus agil sein beim bergabfahren, aber auch mal zum Strecke machen.
Gruß und Danke! Ronja.
Laut Tabelle müsste M genau passen:
http://www.santacruzbikeshop.de/bikes/chameleon/chameleongeo.htm
Santa Cruiser schrieb:
Das Teil ist schon bocksteif - wenn ich mal wieder von meinen Fullies auf das Chami umsattel, haut's mir erstmal die Füllungen aus den Zähnen...

Aber als unangenehm empfinde ich es persönlich nicht - dicker Reifen mit wenig Luftdruck + geschmeidige Fahrtechnik und es passt!

Ich nehme aber mal an, dass es sich für Dich - wenn Du als Vergleich Stahl-HTs nimmst - auf jeden Fall härter anfühlen wird!?
O.K. danke, da muß ich mal schauen, dass mir jemand irgendein Alu-Hardtail gibt zum Vergleich.
 
Die Tabelle scheint mir aber auch seeehr CC-Lastig zu sein.
Demnach müsste ich ein L mit einen 120mm vorbau fahren.
Das wären dann bei mir gut 5cm mehr bis zum Lenker.
 
Die Tabelle ist auch nur gut um die Rahmengröße zu finden, Vorbauten haben die meisten viel viel kürzer dran.
Ich habe schon einen langen mit 70mm ( Vorbau natürlich ;) )
 
Condor schrieb:
Die Tabelle scheint mir aber auch seeehr CC-Lastig zu sein.
Demnach müsste ich ein L mit einen 120mm vorbau fahren.
Das wären dann bei mir gut 5cm mehr bis zum Lenker.

Die Tabellen (auch für andere SC-Modelle) sind in Sachen passende Rahmengröße meiner Erfahrung nach aber ein sehr guter Anhaltspunkt, wenn man das Bike auch zum Touren verwenden will. Wenn's lediglich zum "Rumspielen" sein soll, geht auch ne Nummer kleiner. Die Vorbau-Längen sind aber in der Tat übertrieben...
 
Wegen der relativ großen Preisunterschiede, weiß jemand was dies zu bedeuten hat (gefunden bei www.mtbr.com)? Hat das nur irgendein Spinner geschrieben oder gibts wirklich 2 Sorten von Rahmen?

"Got a call yesterday that my Chameleon was in. Got down there as they were pulling it out of the box and, right away I knew something wasn't right...........finish looked kind of runny in spots, the chainstay/bottom bracket area didn't look anywhere as nice as I expected (my friend has a 2002 Chameleon), then noticed the absence of a "Made in USA" sticker on it, like the other SC bikes in the shop and asked the shop guys what was the deal. They called SC and got the truth after a little beating around the bush. I should of known something was up when the Chameleon was $50.00 cheaper than it used to be.
THIS FRAME IS MADE IN TAIWAN, and Santa Cruz is trying to keep it a secret!!! Welds looked decent, but the finish work and materials are no where near what we've come to expect from Santa Cruz. I was extremely disappointed to order a bike, wait over a month for it, assuming it was USA made, only to find out it's no longer the case. I wonder how long it will be before Santa Cruz starts making their other frames overseas...............or maybe they already do?"
 
Moin,

ich glaub kaum, dass es da A und B-Rahmen gibt. Ich hab den Post auch schon zuvor gelesen.
Bei meinem Rahmen war am Sattelrohr ein Aufkleber wo deutlich draufsteht "Made in Taiwan". Leider sitzt mein Umwerfer genau darüber, sodass ich es nicht mehr fotografieren kann.
Naja, mir solls egal sein woher der Rahmen kommt. Hauptsache er hält und fährt sich gut.
Über den Lack kann ich mich nicht beklagen. Dank Chainsuck, Steinschlag usw. wird der eh bald nicht mehr so dolle sein. Aber dafür hab ich dann auch ne Menge Spass gehabt. Find ich besser als permanent beim Fahren an den Lack zu denken damit ja nichts an den Rahmen kommt.
Ich denke, dass der Typ einfach frustriert ist. Der hat anscheinend ziemlich lange auf seinen Rahmen gewartet, von den er sich erhofft hat, dass er in den USA von Jungfrauen geschweißt wird und auf den er dann ganz besonders proud sein kann...
Das mitn Lack kann ich nicht beurteilen, kann ja mal passieren.

Gruß
Condor
 
Vielleicht war der Typ dann einer der ersten die einen Rahmen aus Taiwan bekommen haben und der Rahmen war vielleicht nicht ganz in Ordnung. Der hat den Review am 4.8.2004 verfasst, also sollte das Problem behoben sein, wenn es denn überhaupt eins war.
 
Zurück