Dämpferbuchsen ausgeschlagen??

Registriert
21. September 2009
Reaktionspunkte
21
hallo zusammen!

habe seit einiger zeit ein klackern am dämpfer/hinterbau bei kleinen erschütterungen wie sie z.b. beim fahren auf schotterwegen vorkommen.
wenn ich im stehen rolle und auf und ab wippe sodass der hinterbau deutlich einfedert hört man nix.
das heißt also ausgelöst wird das ganze von kleinen, schnellen schlägen.

habe nun mal den dämpfer audgebaut und festgestellt das die obere Dämpferschraube ca. einen 0.2mm spiel hat, dh. wenn ich sie in die Buchsen stecke und dran rüttele kann ich auch ein leichtes klackern erzeugen.
denke das dies der grund sein könnte wollte mich nur nochmal versichern bevor ich mir neue bestelle. also sind annähernd 0,1-0,2mm spiel normal oder schon ausgeschlagen??? denn wirklich beschädigt sehen sie (so mit blossem auge) nicht aus.

vielen dank für ein paar tipps im vorraus...:daumen:
mfg
 
Was hat Spiel?
Die Schraube in den Einbaubuchsen? -> In Gewissem Maß normal, sonst würde die Schraube ja nicht durchpassen.
Die Einbaubuchsen im Gleitlager des Dämpferauges? -> Gehört augetauscht
 
vielen dank! hat sich aber auch schon erledigt. war wohl etwas vorschnell mit meiner frage hier im forum...bin halt noch ziemlich grün hinter den ohren wenn es um "selbst mal am bike rumschrauben" geht.

trotzdem danke!
das klacker-problem ist damit aber trotzdem noch nicht behoben...:confused: hab keinen plan was es sein könnte.
 
klackert es auch im stand, wenn du das hinterrad über den sattel hoch hebst? also hand an sattel und so nur das hinterrad anheben.
falls ja -> jedes gelenk nach und nach mit der hand bzw so viel wie geht umfassen und erfühlen wo spiel ist
 
Hallo,
bei mir war auch dieses knacken am Hinterbau zu hören/fühlen.
Ich hab ein Ghost Northshore 600, seit 02/2009.

Die DU-Buchsen sind ausgeleiert, die Alu-Buchsen sind leicht unrund.
Das nehm ich ja als normalen verschleiß hin. Über die krummen Maße der DU-Buchsen läßt sich streiten. Wäre ja günstiger wenn man gängige Maße hätte und somit billiger wie 6,50 €uros pro Stück einkaufen könnte...
...aber daß der Lagerbolzen krumm wird...:ka:
Bei einem 8-er Außendurchmesser mit einem M5-er Innengewinde (Kernloch 4,2mm) und einer Bohrungstiefe von fast 25mm (!) eigentlich verständlich. Somit haben wir an der schmalsten Stelle eine Wandstärke von ca. 1,4mm, da der Bolzen mittig ein wenig freigedreht ist...
Hab mir gestern nen neuen gedreht, Gewindetiefe 8mm.
Die Alu-Buchsen sind auch neu angefertigt. Mal sehen ob es gutes Alu war...

Bei der Lagerung der Wippe werden vor die Kugellager noch 0,5mm breite Paßscheiben verbaut und hab auch hier ein bissl Materialschwund. Allerdings vermute ich stark das die beim Zusammenbau mitm Hammer oder so den Bolzen reingewixt haben und so die Scheibe "ein wenig" gezogen haben.

Jetz nur noch auf die Buchsen warten und denn ma schauen.
Also wenn ich mir einmal im Jahr neue Alu-Buchsen und einen Bolzen neu drehen muß, dann gehts ja noch. Immernoch besser als wenn irgendetwas frißt und im schlimmsten Fall bricht.
 

Anhänge

  • IMG_Bolzen.jpg
    IMG_Bolzen.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_Scheiben.jpg
    IMG_Scheiben.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Nun klackert nix mehr. :daumen:
DU-Buchsen neu, Alu-Buchsen neu, 1 Bolzen neu, Schrauben neu, Distanzscheiben neu...Jetz kann man wieder von "Fahrwerk" sprechen!
Es hat zuerst nur noch der Bolzen in den Alubuchsen geklackert, weil ich den nicht fest genug angezogen hatte...jetz aber wieder alles Sahne und funzt wie Sau:hüpf::bier: :lol:
 
Zurück
Oben Unten