Zur Info: D0T 3, 4 und 5 im Vergleich

  • Ersteller Ersteller Blazer321
  • Erstellt am Erstellt am
B

Blazer321

Guest

Anhänge

  • Bremsfl.jpg
    Bremsfl.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 87
Achtung, die Überschrift kann Fehldeutungen erzeugen!


DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 sind mischbar!
Die unterschiedlichen Zahlen weisen auf die Siedetemperatur hin. DOT 3 ist z.B. ein veralteter Standart, DOT 4 und seit "kürzerem" DOT 5.1. Die Nassiedetemperaturen liegen bei den neuren höher.


DOT 5 ist auf silikonbasis und nicht mit den anderen DOT Flüssigkeiten mischbar!

Die Dichtungen in den Bremssystemen vertragen entweder DOT3/4/5.1 oder DOT 5


Wenn man DOT5 in eine DOT3/4 ausgelegte Bremsanlage füllt, quellen die Dichtungen auf. Im umgekehrten Fall zersetzen sich diese. Beides lässt Bremsleistung gegen null sinken und die Bremse ist reif für den Müll (da man bei den Bikebremsen-Herstellern keine Dichtungssetz als Ersatzteile bekommt)!
 
DOT 3 und 4 sind nur noch relativ selten...

Interessant wäre ein wirklicher Test zwischen DOT 5.1, DOT 4+ und DOT racing!
 
Ja, aber auf einem veraltetem Standpunkt!

Das so wie mit Windows.. viele leute benutzen noch WIN 95 oder 98 obwohl es schon neuere (was nicht bessere heissen muss) gibt!
 
Ich behaupte keinenfalls das Gegenteil!

Es ging nur um "relativ selten". Mit Hayes und MPH hast wahrscheinlich weit über die Hälte des DOT-Bremsen Sektors abgedeckt.
Haarspalterei eigentlich... ;)
 
Moin,

nils schrieb:
Wenn man DOT5 in eine DOT3/4 ausgelegte Bremsanlage füllt, quellen die Dichtungen auf. Im umgekehrten Fall zersetzen sich diese. Beides lässt Bremsleistung gegen null sinken und die Bremse ist reif für den Müll (da man bei den Bikebremsen-Herstellern keine Dichtungssetz als Ersatzteile bekommt)!
zur Info: für die Hopes bekommt man jede Dichtung und Schraube einzeln.
So sollte das sein :daumen:

Gruzz
 
Zurück