Welche hydraulische Bremse kaufen ?

hunde_dompteur

Jakopf;)
Registriert
15. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
In Duisburg
hallo ich wollte mal fragen ob ihr mir was empfehlen könnt bei einer hydraulischen disc brake ich wollte euch nach euren erfahrungen fragen und ob ihr mir tipps beim kauf geben könnt
ich hatte da die bremsen im kopf :
Formula oro k18
hayes HFX9 HD
magura julie
avid juicy 5

jakob
 
formula hat in letzter zeit viele qualitätsprobleme
hayes hat nen zu harten druckpunkt
julie hat öfters mal probleme
avid soll schick sein
shimano soll auch schick sein
ich steig demnächst von julie auf juicy five um.
benutz mal die sufu da steht echt sooooooooooooooo viel :rolleyes:
 
Steht echt ne Menge in der SuFu.

Und was mein Vorredner angeht: vermutlich alles Hörensagen, aber keine eigene Erfahrung ( "soll sein")

Hayes (hab ich am DMR)

V.a. zu dem Preis ne sehr gute Bremse. Stabil, zuverlässig und kräftig. Manchmal quitscht und schleift sie ein wenig. Ist mir an dem Rad aber egal. Hauptsache sie zieht wie Hölle.
Aber unbedingt mind. 180er Scheiben kaufen. Mit 160 wird sie u.U. zu schnell heiß und man braucht recht viel Kraft.
Dosierbarkeit reicht mir persönlich aus. Harten Druckpunkt finde ich grade geil.
Ebenfalls ist das Scheibendesign einfach nur supi.


Juicy (am SS Bike zum Training und anderes)

Sehr gute Hebel, die angenehm in der Hand liegen. Gute Dosierbarkeit, aber etwas weniger Bremskraft als bei der Hayes. Fahre mit 185/160. Würde aber auch hier zu komplett 185mm raten. Bei der 160er muss man schon etwas mehr am Hebel ziehen. Man braucht aber weniger Kraft als bei der HFX 9.
Druckpunkt ist klar, aber nicht so hart wie bei der Hayes.

Oro K18 (hat mein Bruder am Freeide- Hardtail 203/180)

Sieht schick aus, ist leicht und zieht wie Hölle. Recht weicher Druckpunkt, aber Bremswirkung setzt recht überraschend ein. Das macht die Dosierung für mich etwas kompliziert, da ich bei der Hayes und Avid mehr Kraft brauche und damit meist ordentlich zupacke. Also nur was für sensible Finger.
Allerdings rosten die Scheiben. Finde ich ziemlich daneben. Wäre für mich ein Grund die Bremse nicht zu kaufen.

Belagwechsel geht bei der Oro und Avid ohne das Rad auszubauen.

Mit Magura hab ich keine Erfahrung. Finde ich aber zu teuer ( nur weil "Made in Germany" draufsteht)
Shimano hat den Ruf sehr zuverlässig zu sein. Ist aber ebenfalls nicht ganz billig (außer vielleicht Deore- wird aber mit größeren Scheiben wieder teurer)

Meine Empfehlung wäre:

Wenns Gewicht egal ist und die Bremse soll an nen Dirtbike (ist sicher der Fall), dann würde ich die Hayes nehmen. Bremst super und ist nicht so teuer.
Auch kommt es da eh nich so auf die Dosiebarkeit an und man hat nochwas übrig für andere Teile.

Im anderen Fall die Avid.

Die beiden Bremsen nehmen sich nich wirklich was. Haben beide Vor- und Nachteile. Kommt am Ende drauf an, was Du bevorzugst.
 
ich sag juicy!

hayes:
gut:

- billig
- harter druckpunkt

schlecht:

- beläge halten nicht lange
- scheiben teilweise im neuzustand verbogen
- sackschwer
- dummes belag-halt-system


ich kenn zwar nur die juicy 7 aber ich sag trotzdem ma, was mir da so gefällt.
der hebel ist sehr angenehm, leistung ist immer genug da. der druckpunkt der juicy 7 war so hart wie möglich eingestellt. eigendlich schön zu fahren. etwas weicher, als bei meinen hope 6ti/m4. würde den druckpunkt eher mit maguras vergleichen.

gut:

- hebel
- verträgliches gewicht
- genug power

schlecht:

- leichtes ruckeln der polygonscheiben (merkt nicht jeder)

mehere leute hier hatten auch viele probleme mit hayes. ausgeschlagene kolben, abgebrochene geberkolbenstangen. dazu dreht sich die griffweiteneinstellung immer wieder raus. meiner meinung nach sind die hayesleitungen auch mist. knicken sehr schnell....
hier wollen alle so schnell wie möglich von hayes weg.
 
Hayes wird aber auch von sehr vielen Leuten gefahren. Dadurch gibt es natürlich auch mehr Probleme. Ich denke, dass da auch viel Einbildung im Spiel ist (Die Bremse ist solange super, bis der erste was dagegen sagt- dann ist sie aufeinmal Schrott.).

Ich hab mit meiner jedenfalls nicht das geringste Problem. Würde sie jederzeit wieder kaufen. Es gibt auch ne Menge Leute, die meiner Meinung sind.
 
ich fahre jetzt seit zwei jahren die shimano saint bremse und bin damit mehr als zufrieden. der druckpunkt ist nicht zu weich und nicht zu hart und perfekt zu dosieren, egal ob beim downhill, oder beim street fahren. der verschleiß hält sich auch in grenzen. ist halt leider ne shimano bremse.
von den anderen würde ich auch abraten. mein bruder fährt zum beispiel ne hope mini und ist damit überhaupt nicht zufrieden.
von formula würde ich auch abraten, weil da viel zu viele plastikteile dran sind, die zu schnell kaputt gehen können.
 
joyride schrieb:
von formula würde ich auch abraten, weil da viel zu viele plastikteile dran sind, die zu schnell kaputt gehen können.


:confused:
kannst Du mich evtl. mal aufklären?
Ich würde die Oro grad wegen ihrer Robustheit empfehlen, ich habs bike jetzt genau zweimal auf den bremsgriff donnern lassen. was war: ne schramme (im ALU übrigens..) und bremsgriff ausgeklickt. bremsgriff wieder eingeklickt und weiter gings..

ist so und so ne glaubensfrage, jeder wird Dir das andrehen wollen was er selber fährt. So auch ich, nur von Hayes würde ich pers. abraten.
 
danke ich weiß nicht mit euren meinungen bringt ihr mich voll ins rätseln ich weiß nicht viele haben mich aufgeklärt das die formula die beste sein soll weil die von npj die alle fahren und so und bei shimano hab ich schlechte erfahrungen gemacht naja mal schauen also preis geht bis 150 euro deswegen aber danke ich würde mehr beiträge auch gerne empfangen
 
joyride schrieb:
ich fahre jetzt seit zwei jahren die shimano saint bremse und bin damit mehr als zufrieden. der druckpunkt ist nicht zu weich und nicht zu hart und perfekt zu dosieren, egal ob beim downhill, oder beim street fahren. der verschleiß hält sich auch in grenzen. ist halt leider ne shimano bremse.

sehr guter post.... :rolleyes: kontrovers

fahre ne Deore von 05! wenig geld für ne gute bremse! was habt ihr gegen shimano!
 
bin noch keine andere als die deore gefahrn, aber einmal eingestellt is das ne sorglos bremse, an der du höchstens mal beläge wechseln musst. bremskraft ist gut und griff liegt super in der hand.
 
dirt und street!?
;)
also ich bin bereits julie, deore und hayes gefahren. ne juciy hab ich nur mal im bikeshop angefasst ^^
also meine julie ist mist, die hayes ist wie gesagt mir zu hart, deore ist ne sorglosbremse und wirklich super druckpunkt, ich kauf mir aber die avid weil die auch nen super druckpunkt hat und man sie leicht mit grossen scheiben aussattten kann (für den dh und race einsatz).
ich würde an deiner stelle die deore oder avid nehmen!
 
hab bei meinen auch koolstop beläge und der druckpunkt is wirklich knallhart, da geht dann auch nich weiterziehen nochn stück. und bremspower, naja, ich bring mein hr zum blockiern, mehr als das geht nich. für den preis ist die bremse einfach super und mehr brauch man auch nicht.
 
hi,
also ich fahr selber ne juicy 5....is ne super bremse und hat v.a. die besten bremshebel die ich kenn....
ansonsten würde mir die deore auch ganz gut gefallen da sie sehr billig ist und ne sorglos-bremse zu sein scheint...
um bremspower gehts im dirt/street bereich ja wohl kaum
greetz @ndre
 
ja was haltet ihr den von der formula oro k18 ? mich überrascht das voll das die shimano bremse so gut sein soll, weil ich wohne in duisburg und hier fährt fast so gut wie keiner ne shimano bremse deswegne un mir sagen alle die ich kenne kauf ne k18 und so der rest wäre mist udn die haben auh viel erfahrung naja ich vertrau eher auf euch wenn ihr damit erfahrungen hattet nochmla danke jakob
 
naja k18 is ganz gut würde aber auch die deore nehmen...oder halt wenn bei dir geld annem baum wächst die Avid...

MFg
 
Zurück