Drehmomentschlüssel

Der Proxxon Microklick 30S ist da eine gute Alternative!

Günstig (60,00€), auf +/- 2% genau. Hat zwar einen Einstellbereich von 5-30 NM, aber man kann bis 3 NM runter gehen (ist nicht skaliert, man kommt aber sehr gut hin). Ist für 98% aller Schraubarbeiten am Bike (auch für Leichtbaufreaks) völlig ausreichend. Für Drehmomente darunter (< 3 NM) reicht lockeres Anziehen (gutes Gefühl in der Hand) völlig aus! ;)

Habe ihn nun schon einige Monate im Einsatz (bin selber "Profi-Schrauber") und habe selbst im Leichtbaubereich noch keine einzige Schraube mit dem Ding abgedreht (bei richtig eingestelltem DM), was doch ein Zeichen der Genauigkeit ist!

Syntace ist stark überteuert, weil die es bei einem renomierten Werkzeughersteller produzieren lassen.
 
Ja, hab ich!!! Ich will aber jetzt nicht einfach den Artikel hier einscannen, weil man sons Probleme wegen Copyright usw kriegen kann! ;) Sorry!!! Aber ein bissl was kann ich ja mal schreiben: :p

Die ham folgende Modelle getestet:
Beta 606/2x
Beta 606/10
Dremotec-Rahsol TSC-Slipper
Dremotec-Rahsol Torcofix K
Dremotec-Rahsol Torcofix SE
Park Tool TW-1
Park Tool TW-2
Stahl Wille Manoskop 730
Stahl Wille Manoskop ...
Syntace Torque Tool 1-20
Syntace Torque Tool 10-80
Wera 077002
Wiha Torque Vario S

Testsieger war der WERA (486 Euro), auch sehr gut der WIHA (116 Euro) und in Preis/Leistung der Syntace 1-20 (102 Euro)!!!Infos über die 3 Modelle gibts unter
http://www.syntace.de , http://www.wera.de , http://www.wiha.com
 
Wobei der WIHA Vario S der gleiche ist wie der 20 EUR teurere von Magura.
(abgesehen vom Magura aufdruck und dem gelb/schwarzen Griff.)

Ich habe einen 1-12 von Rahsol und einen 5-25 von Kraftwerk.
Beide ebenfalls sehr empfehlenswert, wobei der Kraftwerk sehr günstig
für die gebotene Qualität war. (der Kraftwerk vertreter in der nähe
war ein bekannter so kostete das ding damals 80 DM normal glaub ich um die 90 DM)

Kraftwerk

Wobei es sich mit dem WIHA ding natürlich wie mit einem normalen Schraubendreher schöner schrauben lässt. (ich kenne das Prinzip, ich habe einen solchen, allerdings als die fest auf 0.6NM eingestellte Version, für Murr-stecker an Siemens SPSen in der Firma). Dort das selbe prinzip, hergestellt von WIHA, nur mit MURR aufdruck und grün/schwarzem Griff, dafür erheblich teurer, wobei vorne ein spezialtool für die Stecker drauf ist, aber das ist im Prinzip bei der massenproduktion auch nur ein Pfennigartikel aehm... centartikel ;o)) )

Also statt bei Typischen Bike Tool herstellern, lieber bei renomierten werkzeugherstellern schauen, da gibts dann meist das exakt gleiche, nur günstiger.

Gruss,
Reinhard
 
Abend !

Wenn es was günstiges sein soll ist vermutlich der Dremo von Loui's (Motorradzubehör) zu empfehlen - 20 € ! Bereich von 4-25 Nm.

Hab erst wenig damit gearbeitet, für Hobby wohl durchaus brauchbar. Auch wenn hochqualitatives Werkzeug sicher präziser und langlebiger ist, kommt mir der Loui's nicht wie ein Wegwerfartikel vor.

MfG, Stephan.
 
Zurück