Bitte um Euren Rat... - Hardtail von Dynamic Sonic SL Disc

Registriert
25. August 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

wende mich an dieses Forum mit der Bitte um eine Einschätzung.
Ich möchte mir ein Hardtail kaufen:

Budget: max. 800 €
Anwendung: 50% Straße, 40% Wald-und Schotterwege, 10% auch mal Querfeldein über Wurzeln etc.

Ihr seht - keinerlei Hardcore Mountainbikesport - deswegen auch Limit von 800 €, da ich denke, dass für diese Ansprüche mehr als ein simples Einstiegsbike herausspringen sollte, dass ein solides Preis-Leistungsverhältnis hat?

Hier mein Favorit, zu dem ich gerne eine Meinung von Euch hätte:

Ich würde dieses Rad von Dynamics für 770 € bekommen - ist dies für meine Zwecke und von den verbauten Teilen her ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?
Laut Aussage des Verkäufers werden die Rahmen von Dynamics bei KTM bzw. Bulls produziert?

Vom Aussehen her finde ich das Rad sehr sportlich und farbneutral ausgestattet.

http://www.dynamics.de/produkte/mountainbikes/xc-hardtails/sonic-sl-disc-detail.html,p62

TECHNISCHE DETAILS Marke Dynamics_Rad Typ Dynamics Sonic SL Disc Art Mountain-Bike
Rahmen
Material 7005 TripleButted Superlite Aluminium, 3D CNC-Ausfallenden
Gabel
Bezeichnung Suntour Raidon RLD Air, voll einstellbar, Remote-Lockout Gabeltechnik 100mm
Schaltung, Bremsen
Anzahl der Gänge 27 Gang Schaltwerk Shimano XT Shadow Umwerfer Shimano Deore Tretlager/Kurbel Shimano 543 Hollowtech II Schalthebel Shimano Deore SL Bremsen Shimano 445 Hydr. Disc 180/180 Rotor
Laufräder
Groesse 26 Zoll Felge Alex EN-24 Hohlkammer Disc Nabe Shimano 475 Disc gedichtet
Bereifung
Bezeichnung Schwalbe Rocket Ron 26x2.25
Sattel
Bezeichnung Dynamics Race SL 1184
Sattelstuetze
Bezeichnung Uno Alu SL 359
Lenker
Bezeichnung Rizerlenker Uno superlight
Vorbau
Bezeichnung Uno superlight
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

VG
Scholli_80
 
Finde ich sehr teuer für die Ausstattung, da wäre so etwas hier sinnvoller: http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p4671_Ghost-SE-7000-Recon-schwarz-Bikes-2010.html

Laut Aussage des Verkäufers werden die Rahmen von Dynamics bei KTM bzw. Bulls produziert?

Das muss nichts heissen: Erstens sind beide nicht für ihre tollen Rahmen berühmt, und zweitens werden viele Rahmen in denselben Fabriken zusammengeschustert. Ein anderer Aufkleber drauf und schon ist es herstellerspezifisch...
 
Finde die Ausstattung für den Preis zu sprunghaft. Überall wo man XT lesen kann ist XT drauf, beim Rest untere Schublade. Würde ich mir genau anschauen. Lieber SLX durchgehend, als an 2 prominenten Stellen XT.
 
... als an 2 prominenten Stellen XT.

2? Nur das Schaltwerk ist ein XT...
Ich finde die Beschreibung auch etwas irreführend: gedichtete 475er-Naben? Klar, das spärlich aufgebrachte Erstmontage-Fett verdrängt ein wenig Wasser...:lol:
Die Gabel ist aber recht gut, besser als die "Standards" Dart 3 oder Tora SL. Rechtfertigt aber alleine nicht den Preis.
 
@all-erstmal danke für diverse links und einschätzungen.
wichtig ist mir wie gesagt wirklich das preis-leistungsverhältnis des rades.
der händler meinte, dass 750 euro die absolute schmerzgrenze für das dynamics sind.
ist der preis für dieses rad wirklich nicht fair?

alternativ wurde mir das bulls king boa für 720 angeboten - farbe ist jedoch ned so der hit:-(

http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-mtb-hardtail-king-boa-disc.html,a18190

verhandlungsspielräume im preis sind ausgereizt...

danke vorab für weitere meinungen...
 
Klar ist der Preis fair: Für den Händler! :D

Bei Dynamics musst Du halt aufpassen mit den Preisen: Da es eine Stadler-Marke ist kann der Händler quasi jeden Neupreis angeben, ihn durchstreichen und behaupten daß es um xx Prozent reduziert sei.
Ich finde jetzt das Bulls von der Ausstattung her stimmiger, bis auf Kurbel und Naben wird SLX verbaut, das ist nicht schlecht. Zusammen mit der Gabel würde ich sagen dass das für 700 ein gutes Angebot ist.
Handel aber noch eine Erstinspektion aus.

Gibt es übrigens auch in Schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bonbons: vielen dank für deine kommentare. schade, dass allgemein nicht viel zum dynamics in sachen preis - leistung kam, da dies eigentlich mein favorit ist (teile, aussehen und preis erscheinen mir für 750 € wirklich fair und für meine zwecke ausreichend und perfekt)...händler wäre vor ort und das bulls boa king disc ist halt von der farbe irgendwie nicht so toll...
meine rahmengröße liegt zwischen 52 und 57 cm - ich nehme aufgrund meines ziemlich langen oberkörpers das 57 er. 1,91 m - Beinlänge 89 cm.

VG
Scholli_80
 
...schade, dass allgemein nicht viel zum dynamics in sachen preis - leistung kam, da dies eigentlich mein favorit ist (teile, aussehen und preis erscheinen mir für 750 € wirklich fair und für meine zwecke ausreichend und perfekt)...händler wäre vor ort ...

Finde die Ausstattung für den Preis zu sprunghaft. Überall wo man XT lesen kann ist XT drauf, beim Rest untere Schublade...

Finde ich sehr teuer für die Ausstattung...

Hier besteht eher ein Interessenkonflikt: Du fragst in einem MTB-Forum, wo sich halt doch eher die Techfreaks herumtreiben, die auf jedes einzelne Teil achten, die Marken und Preise der (vor allem der vergangenen) Fahrradschnäppchen kennen und von den Einsteigerlinien wie Alivio oder ähnlichem die Finger lassen, bei Teilen von Kalloy oder Uno wird uns schlecht.
Für Dich als subjektiven Anfänger sieht das Rad gut aus, und würde es 150 Euro weniger kosten hätte ich damit keine Probleme ihm ein gutes P/L-Verhältnis zu attestieren.

Wenn der Händler bei Dir in der Gegend für guten Service und vor allem Kompetenz bekannt ist, würde ich sagen dass Du kein schlechtes Gewissen haben musst bei dem Radkauf, Du könntest aber auch die Eurobike abwarten, vielleicht muss der Händler dann sein Lager etwas räumen.

Bist Du das Rad in 57 schon probegefahren? Ich hätte jetzt bei SL 89 eher einen 52er Rahmen mit einer Setback-Stütze (haben die Räder serienmäßig) und vielleicht einem etwas längeren Vorbau (110-120 mm) genommen (aushandeln beim Kauf).

Gerade die Probefahrt und die darauf basierende Rahmenwahl sollte wenn man lokal kauft präzise erfolgen können.
 
Alles klar - dann Danke nochmal - wie gesagt 750 € sind die Schmerzgrenze des Händlers nach unten:-( - ein Bekannter, der sich auch etwas mit Bikes auskennt meinte, dass der Preis für die Teilezusammenstellung wirklich sehr fair sei.
Ich bin es in 57 er Größe gefahren und fühle mich sehr wohl auf dem Rad - auf dem 52 er komm ich mir vor wie Dirk Nowitzki auf nem BMX (gut leicht übertrieben aber 52 sitz ich zu gebückt).

Ich nehme das Dynamics vom Stadler.
Für meine Zwecke gut - schönes Rad und für 750 € immerhin 50 € unter Budget.
Danke für alle Mühen!
 
Ich nehme das Dynamics vom Stadler.

Nur so als Vorwarnung (Fahre selber zwei Dynamics vom Stadler):
Im Sommer besteht deren Technik-Crew hauptsächlich aus Ferien-Jobbern, bei denen man froh sein muss wenn sie den Schraubendreher an der richtigen Seite anfassen.
Also: Bei der "Übergabe" genau kontrollieren. z.B. ob die Bremsschläuche richtig abgelängt sind, oder ständig schleifen, ob die Gangschaltung eingestellt wurde, usw.

Und gleich zuhause alles selber nachziehen, nicht auf den "wir vertuschen unsere Fehler für 10€"-Servicetermin warten.

Oh. Und nicht am Montag kaufen ;)

Viel Glück!
 
@entropy - danke für die warnung:-)
war eigentlich sowohl mit der beratung als auch mit dem preis zufrieden (teile sind ja nun wirklich nicht schlecht!)
was fährst du für ein rad von dynamics und bist du zufrieden?
preis leistung etc.

danke!
 
Ein Trekking-Rad, bei dem ich ständig Platten hatte... Beim Laufrad-Einspeichen hatten die scheinbar nen Akkuschrauber ohne Drehmomentbeschränkung benutzt.
=> Speichennippel oben abgefräst, Messingspäne in der Felge, die sich regelmäßig am Felgenband vorbeigemogelt hatten.
Nach Speichenbruch hinten: Laufrad getauscht, vorderes gründlich gereinigt. Läuft jetzt ca. 7500km einigermaßen problemlos als "Winter- und Einkaufsfahrad".
Bei ~330€ (heruntergesetzt von fast 600): P/L in Ordnung, auch wenn ich schon viele 100€ in Austausch- und Ersatzeile investiert habe.

und ein Cross-Rad, vollmundig mit "XT-Vollausstattung" beworben, wozu wohl auch die billigen BR-M486 - Scheibenbremsen und ein Deore-Verschleißkit gehören...
Hier waren sich die Techniker wohl zu fein, die Bremsschläuche abzulängen... Macht ja auch Sauerei mit Öl und so, und man müsste entlüften...
Für 1100€ kein Schnäppchen mehr, und ich musste auch einiges an Austauschteilen und Arbeit investieren.
Jetzt bin ich ganz Zufrieden damit.

Demnächst kommt vielleicht noch ein neues Hardtail dazu, evtl. Copperhead 3 in der Jubiläums-Ausgabe. Mal schauen ob ich da dem Stadler entkomme.
Weil: Wenn ich eh schon alles selber schrauben muss, kann ich das Rad auch im Internet bestellen.
 
Ist halt mehr oder weniger Glückssache. Rahmen und Komponenten sind sicher OK, aber wenn der Aushilfs-Student beim Zusammenschrauben noch nen Kater von letzter Nacht hat...

Ich will den Stadler auch nicht unnötig schlecht machen. Hab halt zweimal in den letzten Jahren dort gekauft, und zweimal Pech gehabt. Kenn aber auch viele, die mit ihren Stadler-Bikes glücklich sind.


das Bulls schaut nicht schlecht aus. Durchgängig SLX statt wildem Deore/XT-Mix. Bremsen sind beim Dynamics evtl. ein bisschen besser, aber 180er am HR brauchst du vermutlich eh nicht.

Gibt sich alles im allem vermutlich nicht viel, ich würde beide erstmal Probefahren (und dann anhand der Rahmenfarbe entscheiden).
 
ist das deore/xt mix nicht so gut?
die reifen sind auch etwas besser am dynamics und es fährt sich echt gut - ich nehmdas jetzt für 750 € und nerv ned weiter. ich gehe mal davon aus ein mtb im soliden mittelfeld zu kaufen, das mindestens 5 jahre seine dienste vollbringt. ich nehme die 57 er rahmenhöhe - ist mit 1,91m ne blöde zwischengeschichte zwischen 52 und 57 - auf dem 57 er sitz ich aufrechter...

danke!
 
Zurück