Echo Bremsbeläge

Fabi

Mitglied
Forum-Team
Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Die neuen Echo Bremsbeläge gibts ab jetzt beim Jan.
7 Euro pro Stück.
Beschreibung von www.trialmarkt.de:
sehr weicher Trial Bremsbelag für Magura Felgenbremsen. Sehr hohe Bremskraft, transparent

belagecho.JPG
 
die scheinen ja wie die kool stop zu sein.
von der form und härte zumind.

ich warte nur auf den tag an dem es ne hs33 mit bremskraftverstärker gibt dann kann man die sich ganze bremsengehtnichtrichtigscheizze sparen.
 
tobsen hatte nicht unrecht. die beläge auf dem bild giebts auch als magura version und ist völlig identisch mit den echobelägen. konnte man für n paar euros auf der letzten bike messe am taiwanesenstand kaufen. die sich übrigens superschlecht. nicht zu vergleichen mit den gelben plazmatic. die sind echt der knaller!
 

Anhänge

  • plaz_spanishv.gif
    plaz_spanishv.gif
    8,6 KB · Aufrufe: 177
man ihr spasemacken:D s gibt zwei versch. plazmatikklötze
einmal die spanish fly(die transparentgarbenen)
und die keine ahung wie se heißen (diegelben)

die echo sind die plazmatik spanish fly, weil is schon komisch, dass auf echobike.com nix von bremsbelägen steht, der jan aber welche hat sehr mysteriös:rolleyes: :D :D
 
Die Pads, die tobsen gepostet hat, sind die Spanish Fly von Plazmatic. Die sind aber eigentlich für die Benutzung bei Nässe konzipiert. Davon ist aber bei den Echos nicht die Rede, trotzdem sind die beiden Pads vom optischen Eindruck her identisch.
Also müssten die sich bei Benutzung im Trockenen schneller abnutzen, weil ja der Belag als "sehr weich" beschrieben wird und dafür ist meiner Meinung nach zu wenig Belag drauf.
 
mag ja ein, dass davon nicht die rede ist...
aber um allen mutmassungen ein ende zu setzen:

DIE ECHO PADS SIND PLAZ-PADS

wers nich glaubt, kann ja nachfragen.

so. ich geh jetz erstma n fetten weihnachtsvogel verdücken...
ihr könnt ja derweil weiterdiskutieren :)

greez
tobi
 
bei den try-all steht ja auch weicher bremsbelag und trotzdem hält der recht lang und ist knüppelhart.
und sehr weich wir schon nich so radiergummimäßig sein. hoffentlich, ich steh nämlich nicht auf so schwammigweiche druckpunkte.
 
Hier hat kein Schwein die Dinger auch nur mal in der Hand gehabt und alle nörgeln schon daran rum.

und @Fabi:
Für 7 Euro können die sich meiner Meinung nach gern auch bissl schneller abnutzen. Glaube aber nicht, dass dem so ist. Wenn ich mich recht entsinne, sind die Spanish Fly doch für geflexte Felgen, oder? Dann müssten die eigentlich sogar bissl abriebfester sein als die anderen.
 
Zurück