Fahrradkrank? Ein Fall für die Suchtberatung!

Bei mir hat diese Krankheit in der kalten Jahreszeit Ihren Zenit erreicht weil:

- ich mehrmals am Tag meine Bikes oder den Renner wasche
- ich meinen Trainer gebeten habe die Winterpause von vier auf zwei
Wochen zu reduzieren.
- ich bis zu Weihnachten alle Bike Mag. der letzten Jahre wieder durchgelesen
habe
- ich mir jeden Morgen den Ruhepuls messe
- ich zuerst nach meinen Bikes im Keller sehe und erst dann zur Arbeit gehe
- ich vor dem Training und nach dem Training mein Bike auf Hochglanz bringe
- ich auf dem Bike das Samstag Abend Programm im Fernsehen anschaue

Mensch mir gehts wirklich nicht gut muss mal zum Doc oder Psych. Gut zu wissen , dass es noch mehr solche kranke gibt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Dominique

-
 
Night Rider schrieb:
Na dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich hör auch sowas von vielen Seiten - von wegen ich sollte mir ein Auto kaufen oder zumindest n mopped.

Das liegt aber vielfach daran, dass viele Leute ein Fahrrad als minderwertiges Fortbewegungsmittel ansehen. Die haben keine Ahnung, dass Fahrradfahren auch Spaß machen kann. Viele sehen da nur ein bleischweres Geraffel mit 2 Rädern (von vor 20 oder mehr Jahren) und kennen die Technik von heute nicht im geringsten. Dann gibt es noch die "Sport ist Mord"-Leute, die mit dem Auto am liebsten von der Couch zum Arbeitssessel und wieder zurück zur Couch fahren würden, um nur keine Bewegung zu viel zu machen - Laufen und Radfahren könnte ja tödlich sein. Und die Poser ziehen das Auto natürlich vor.
Kurzum - es ist ein Problem der Gesellschaft. In China gelten die Radfahrer als arm und jeder versucht irgendwas motorisiertes zu bekommen. In Europa geht der Trend (nicht zuletzt wegen der hohen Benzinpreise) genau in die andere Richtung, wobei das aber nicht in einer großen Größenordnung stattfindet. Einzig der Terror in England hat der Fahrradbranche dort kurzzeitig einen ungeahnten Boom beschert. Fahrräder waren dort z.T. ausverkauft.
 
Nach 14 Jahren Mountainbike, ob zur Arbeit oder echt auf'm Trail, hat sich mein Umfeld an diese Kranheit gewöhnt und verzichtet weitgehend darauf, mich heilen zu wollen.

Meine Frau kennt mich leider noch nicht so lange. Trotz geschenktem bike (Lady-Geometry und 3 mal Satteltausch!!!) ist diese Krankheit wohl in diesem Fall nicht ansteckend!

Fazit: Freut Euch, wenn Ihr auf andere Süchtige trefft. Ihr könnt sie meist durch einen Blick in deren Keller identifizieren: Zu den Nebenwirkungen dieser Krankheit zählt unter anderem das Teilelagern ...
 
Naja nun zu Weihnachten ( demnächst) werden an unseren Krankenbetten wohl die schönsten suchtunterstützenden Kleinigkeiten in infantilem Papier verpackt überreicht werden.
Lieber was fürs Biken als sos ( socken oberhemd schlips) oder Häuschen für die Modelleisenbahn oder wenn man in meinem Alter ist zunehmend beliebter.:
Flaschen mit Schnaps Wein etc. Je schlechter der Kram da drin desto älter ist man.
Übrigens noch ne Krankheit von mir: Wein sammeln (2690 Flaschen aktuell !)
- da hat mich noch nie einer drauf angesprochen ( scheinbar sind alle verkappte Alkis, die ich kenne oder sie freuen sich bei gelegentlichen Einladungen was gscheides zu trinken und halten deshalb die Klappe )

Aber Hand aufs Herz: Hoffentlich sind die Bike Geschenke auch für Sucht- Fortgeschrittene, weil eigentlich hab ich ja alles, was man da so haben kann, nur zu wenig Zeit um es auch zum glühen zu bringen.



Grüsse Frank
 
Mich nennen sie auch krank, vorallem nach dem ich mir beim bike schon mal den zeh gebrochen hab, das rechte handgelenk ausgrenkt hatte und an der linken hand die handwurzelknochen zerschmetter hatte. Und wenn ich dann anfang zu erzählen wie ich mich eine dh strecke nach der andreren runterstürtze, und was ich alles drope, da kriegen die den mund nicht mehr zu...1. aus staunen, und 2. weil sies bike schon nervt.

N guter Freund mein auch immer das ich mir für 4.500 n motorrad kaufen sollte. Weil er einfach nicht erkennt, das ich das bike nicht als Fortbewegungsmittel brauch, sondern das es Spaß macht...aber er behart darauf ich brauch n Motorrad, und soll das "geraffel" weg werfen.

Schade das die gesellschaft so ignorant gegen Fahrrad Virtoosen wie uns eingestellt ist...egal...ich geh jetzt biken ;)
 
Ich glaube ich bin auch krank :lol:
Als meine Freundin mich letztens fragte.
Wer ist dir wichtiger?Dein Fahrrad oder ich?
Und wenn man dann tatsächlich länger als 15 Sekunden braucht um eine Antwort zu finden...:lol: :lol: :lol:
Ich habe Natürlich gesagt du mein Schatz.
Aber wenn ich Ehrlich bin...:lol:

MFG Ramme
 
wenn ich heut ne halbe Stunde früher aus der Arbeit komme dann könnt ich noch schnell ein paar andere Trails ausprobieren.....
das denk ich jeden jeden Tag....und manchmal schaff ichs auch und dass is für mich das Merkmal an meiner Sucht:love:
 
wisst ihr was? mich bezeichnet keiner als bike-krank:aetsch:. und wisst ihr auch wieso:confused:? Weil meine freunde auch alle bike krank sind:D. wie heißt es doch so schön? gleiches und gleiches gesellt sich gern:daumen:. also wenn ihr nicht von allen seiten zugenervt weden wollt dann sucht euch neue freunde:lol::teufel::bier::i2:
 
Lucafabian schrieb:
Seit meine Nachbarn mitbekommen haben das ich Abends in der Küche auf dem Fahrrad sitze halten sie mich für total durchgeknallt.
:lol: :daumen: :lol:
-ich nach 1nem Jahr Biken endlich mein 2tes Bike vertig hab anfange auf ein 3. zu sparen
-der Postman mich mit du anredet
-sogar die im Bikeshop schon die Augen verdrehen weil ich schon das 4. ma die Woche reinschau, weil wieder was zerbröselt oder einfach runtergefahren is was ich "dringend" neu brauch unbedingt.
 
Seit meine Nachbarn mitbekommen haben das ich Abends in der Küche auf dem Fahrrad sitze halten sie mich für total durchgeknallt.

Wenn ich gesucht werde heist es nur noch:
Der steht bestimmt wieder irgendwo rum. :D :D :D

Trotz des damit verbundenen outings bezüglich meiner Fahrradsucht, will meine Frau aber Abends nicht den Platz neben mir im Bett für das Bike freimachen. Auch Argumente das es doch heute Nacht sehr kalt werden soll und unser Keller nicht beheizt ist und hohe Temperaturschwankungen nichts für mein bestes Stück(das Fahrrad :D ) sind, ziehen nicht. Ihr kurzer Kommentar, leg dich doch in den Keller und deck das Bike mit ner Wärmdecke zu :heul: .
Meine Kinder 4+6 haben sich auch schon auf die Seite meiner Frau durchgeschlagen.
Mein Computer macht wenn er mich sieht automatisch die Seite von mtb-news auf. Seiten auf denen das Wort Fahrrad nicht vorkommt werden vom POP-Up blocker unterdrückt.
Unterhaltungen die nix mit Biken zu tun haben brech ich nach wenigen Sekunden ab.

Das leben zu Hause ist aus Sicht meiner Sucht recht unbefriedigend, aber dann kommt ja schon wieder der Freitag an dem ich mich ganz meiner Abhängigkeit hingeben kann und den über die Woche angesammelten Frust an anständigen Steigungen auf dem Feldberg loswerden kann.
:D :D :D :D :D


Aus heutiger Sicht, lieber Uwe ist der Feldberg für Dich ja nicht mehr relevant; es muß die Westseite des Altkönigs auf dem x oder das Felsenmeer am Freitag zur Suchtbefriedigung herhalten....:D oh wie schööööön :daumen: ist es auch am Melibokus......... :D
 
Oh ja.. Bikekrank... natürlich die üblichen merkmale wie fahrrädern nachschaun, alles geld raushaun, nur darüber reden usw aber auch sowas wie dass ich von jeder person die ich kenne weiß wie ihre/sein rad aussieht und ich auch z.b an der schule wenn die radfahrer alle kommen nur die räder anschau.. und wenn ich dann eins seh des ich kenn weiß ich wer drauf sitzt *G* Aber ganz ehrlich? ICH LIEBE DIESE SUCHT
 
es gibt2 arten von radsucht.

1. die ich muss jeder radteil totdiskutieren und hab sowieso die planung von allem und jedem.

2. einfach radfahrer, egal was für ein rad. die sich freuen aufm rad zu sitzen. solche nehmen meistens von teilediskutierern abstand.

ich hasse das am meisten bei cc und dh rennen. da wird immer jedes teil diskutiert. was is besser oder toller. da wird nicht über normale sachen geredet. nein nur über carbon und titan usw. alles nix für mich.

ich genieße und schweige lieber.
 
Zurück