Fox Talas 36 RLC 2011 Kennt jemand dieses Geräusch?

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Midda im Schwobaländle
Hallo zusammen,

also vielleicht kann von euch jemand weiterhelfen:

Die Gabel ist von September 2010 und wurde im Oktober 2010 an Toxo wegen massivem Buchsenspiel (war bereits bei Auslieferung) eingeschickt.

Das wurde dort auch anstandslos und ultraschnell behoben. Seither (vor der Reparatur nicht) habe ich aber an der Gabel diese wundersame Geräusch an der Gabel. Im Video ist es wunderschön zu hören. Da ich bereits ne 09er und ne 2010er 36er hatte und noch ne 011er in 180 habe und die das alle nicht hatten und haben bin ich da auch 100% sicher das es keine Feature ist.

An sich läuft die Gabel auch gut . Lediglich beim Aufsteigen oder beim Kurzen ruckartigen einfedern knallt es so. Ich hatte die blaue 36er (ich glaube 07er) bei der waren die Dichtungen trocken, das war für mich ähnlich. Ach ja. es ist nichts am rahmen oder Laufrad. Es ist alles gleich, egal ob Gabel verbaut oder ausgebaut ohne irgendwelche Teile dran.

Also bei schnellen, kurzen, ruckartigem Einfedern kann man bei 10 von 10 Versuchen dieses Geräusch provozieren, meine Nachbarn,meine Tochter, ich. Nur Toxo bekommt es nicht provoziert (wird halt wahrscheinlich immer schön langsam einfedern) und hat mir jetzt die Gabel unrepariert zurück geschickt.

Vielleicht weiß jemand von euch Rat. Ich vermute das in den Patronen entweder Dichtungen nicht gefettet wurden bei der Montage oder verhärtet sind, die Buchsen glaube ich nicht, weil sie ansonsten gut flutscht.

Danke

Code:
[media=video_mtbnews]10803[/media]
 
Klar, das Öl ist weg und die Dinger sind sackeng.
Im Regen, wenn die Rohre nass sind, ist das die Hölle.
Kenne ich.

Meine wurden auch getauscht.
 
Hallo zusammen,

also vielleicht kann von euch jemand weiterhelfen:

Die Gabel ist von September 2010 und wurde im Oktober 2010 an Toxo wegen massivem Buchsenspiel (war bereits bei Auslieferung) eingeschickt.

Das wurde dort auch anstandslos und ultraschnell behoben. Seither (vor der Reparatur nicht) habe ich aber an der Gabel diese wundersame Geräusch an der Gabel. Im Video ist es wunderschön zu hören. Da ich bereits ne 09er und ne 2010er 36er hatte und noch ne 011er in 180 habe und die das alle nicht hatten und haben bin ich da auch 100% sicher das es keine Feature ist.

An sich läuft die Gabel auch gut . Lediglich beim Aufsteigen oder beim Kurzen ruckartigen einfedern knallt es so. Ich hatte die blaue 36er (ich glaube 07er) bei der waren die Dichtungen trocken, das war für mich ähnlich. Ach ja. es ist nichts am rahmen oder Laufrad. Es ist alles gleich, egal ob Gabel verbaut oder ausgebaut ohne irgendwelche Teile dran.

Also bei schnellen, kurzen, ruckartigem Einfedern kann man bei 10 von 10 Versuchen dieses Geräusch provozieren, meine Nachbarn,meine Tochter, ich. Nur Toxo bekommt es nicht provoziert (wird halt wahrscheinlich immer schön langsam einfedern) und hat mir jetzt die Gabel unrepariert zurück geschickt.

Vielleicht weiß jemand von euch Rat. Ich vermute das in den Patronen entweder Dichtungen nicht gefettet wurden bei der Montage oder verhärtet sind, die Buchsen glaube ich nicht, weil sie ansonsten gut flutscht.

Danke

Code:
[media=video_mtbnews]10803[/media]


stell das Bike für 1 Nacht auf den Kopf.
Wenn das Geräusch dann kurzfristig weg oder besser ist, ist es in der Tat ein Problem mit der Schmierung.
 
Bei der Sherman die ich gerade wieder fit mache kommt dieses Geräusch auch bei dem Test. Dort liegt es daran, dass die Wurmfedern auf der Innenseite der Abstreifringe fehlen und die Dichtlippen darurch sich nach innen wölben und wieder "rausschnaltzen" bei langsamen Bewegungen. Aber mit der Schmierung hat es zumindest bei der Sherman nichts zu tun. Könnte bei dir ja auch an den Abstreifringen liegen.
 
bei der sherman ist das ein anderes problem

dort ist das geräusch kurz nach dem punkt, wo die federgabel wieder ausfedert.

das hängt mit dem shim zusammen, der am beweglichen kolben des TPC+ systems den kolben schließt, der wird beim einfedern vom kolben weggedrückt, bleibt dann an der inneren führung hängen, und wird nach beim ausfedern mit voller wucht gegen den kolben geknallt

problem ist, dass beim zusammenschrauben der kolbenstange mit dem kolben, der Flansch des kolbens(plastik!) etwas aufgespreizt wird, und daran bleibt der shim hängen.

wenn du das etwas wegfeilst, sollt das klacken weg sein
 
Zurück