Ich hätts Dir aber schon zugetraut!!
Um den Fred jetzt komplett zu kapern: Biste eigentlich mit deinem neuen CCDB zufrieden??
Hey, also mir ging das mit der Lagerung jetzt nicht aus dem Kopf
Also ich habe mal was vorbereitet. Es soll jetzt hier nicht um Besserwisserei gehen oder sowas, ich möchte nur mit dir die Lagerung nachvollziehen.
Okay. Das Schrägkugellager ist fest in die Wippenhälfte gepresst. Die Kegelwelle ist auch ziemlich fest auf den Innenlagering gepresst. Bei der Demontage der Wippe konnte ich von Hand die Kegelwelle nicht aus dem Lager ziehen.
Also wenn wir jetzt mal in Gedanken montieren: Kugellager in die Wippenhälfte pressen bis der Außenring es an der Schulter anliegt. Dann die Kegelwelle in das Lager pressen bis der Innenring an der Wellenschulter anliegt.(Das Lager liegt wirklich an der Wellenschulter an. Das habe ich auf den Bildern von der Demontage die ich bei der Lakierung gemacht habe dokumentiert)
Jetzt nehmen wir beide Wippenhälften, schieben sie von rechts und links in die Kegelaufnahme im Unterrohr. Dann ziehen wir die Spannschraube fest. Dadurch fixieren wir die Kegelwellen fest im Unterrohr.
Jetzt könnte man theoretisch, wenn die Übergangspassung zwischen Kegelwelle und Lagerinnenring mehr als Spielpassung ausgelegt wäre , die Wippenhälften immer noch von der Kegelwelle nach außen abziehen.
Im nächsten Schritt drehen wir die beiden Schrauben fest, die in der Wippenmitte unten sitzen. (auf dem Bild der Kommentar ganz rechts).
Dadurch sind die Wippenseiten fest miteinander verbunden und können weder nach rechts noch nach links abgezogen werden.
Jetzt schrauben wir die Abdeckkappe drauf. Diese stützt sich mit der Schulter am Lagerinnenring ab. Und der Lagerinnenring wiederum stützt sich an der Kegelwellenschulter ab. Die Kegelwelle ist fest mit dem Rahmen verbunden.
Imho: Wie soll man mit der Abdeckkappe ein Lager vorspannen. Du drückst mit ihr gegen den Innenlagerring. Allerdings liegt dieser schon an der Wellenschulter der Kegelwelle an und ist nicht weiter verschiebbar.
Imho, keine Lagervorspannung durch die Abdeckkappe.
WENN diese Wellenschulter nicht wäre, könnte man die Lager über die Kappe vorspannen. Aber diese Schulter ist nunmal da.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler und was verwechselt, oder hast du dich vielleicht getäuscht. Ich weiß es nicht.
Beste Grüße
Simon