neues bike aber richtig gutes

Registriert
7. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
undzwar wollte ich mir jetzt ein bike zu legen aber ein richdig gutes.
für das einsatzgebiet downhill/freeride
das bike sollte richtig fett sein aber richtig...

geld spielt erstmal keine rolle,,also das bike kann ruhig auch 5-8000€ kosten.

soll halt nur total fett sein etc einfach nur geil...

danke
 
Fuer das Geld hast du die freie Auswahl.

Da kommt es vor allem auf den persoenlichen Geschmack an, und was genau du mit dem Bike machen willst.

Downhill und Freeride sind schon nochmal zwei paar Schuhe.

Wenn ich momentan so viel Geld fuer ein MTB ausgeben wollte, das vor allem zum Runterfahren gedacht ist, mit dem man aber auch noch einigermassen den berg wieder rauf kommt wuerde ich eins von den beiden nehmen:

Rocky Mountain
oder
Orange
 
06030024.JPG
 
:D
Ist es als "Downhillfreeride" Profi so schwer deutsch zu schreiben ?
Booaaarrrr ey, ich bin voll der fette Styler man, wenn ich ums Eck komm und die Freaks mein Bike checken, dann bin ich voll vorne dabei, ey !

Tip:
VHS bietet Deutschkurse usw. an, da bist du mit deinen zig tausend Euro sicher dabei .... eine Investition in die Zukunft !

Gruß
kungfu
 
Santa Cruiser schrieb:

Hm dieser Hobel sprengt aber den 8000€ Rahmen vollkommen. :lol:

Die aufwändige vollgefederte Rahmenkonstruktion ist ein "Abfallprodukt" der Raumfahrt und überzeugt Laien wie auch Kenner.

Man beachte die höchstsolide Hinterbaufederung, welche aus Komfortgründen auf eine überflüssige Dämpfung verzichtet.

Eine High-Tech Federgabel der absoluten Spitzenklasse. Moderne Stahl/Elastomerfederung. Oft kopiert nie erreicht vom Marktführer RST.

Die ultramodernen Scheibenbremsen vermitteln eine bisher nie erreichte Sicherheit bei langen Abfahrten und harten Downhilleinlagen. Die Vorteile der mechanischen Scheibenbremse ist seit Jahren bei Experten unumstritten.

Auch in der Oberklasse immer noch selten: Der anklappbare Fahrradständer.

Ganze 4 Katzenaugen erhöhen die Sicherheit bei nächtlicher Fahrt und schmücken zusätzlich den nahezu perfekt ausgestatteten Freerider.

Einer von vielen Experten empfohlener Mix aus Top Shimano Schaltkomponenten (SIS/Altus/Acera) runden das Paket ab.


TESTNOTE: AUSSERGEWÖHNLICH!!!
 
Hey IceCube,

deinen so klasse beschriebenen, fetten Freerider könnte man mit der neuen Doppelbrücken-Downhill-Federgabel noch mächtig aufwerten: die gibts beim Praktiker derzeit für 111,- Euro (da ist dann als kleines Zuckerl sogar noch ein MTB mit dran). :anbet:
Damit dann aber bitte nur Richtung Osten biken... :lol:

Servus :daumen:
 
Rofl, Geld spielt keine Rolle (logo, 5-8000€ mal eben so, wers glaubt), und dann nicht mal ne Ahnung haben, was es dafür auf dem Markt gibt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Santa Cruiser schrieb:

zu dem würde ich auch uneingeschränkt raten! wenn man das geld dafür hat, ists der hammer!

*kopfschüttel* rotzlöffel gibts, die denken, 8000€ für ein rad hinblättern zu können :D und das alles zum Eisdielen-Posen :lol: :wut: :wut: :wut: :kotz:
 
grünerbär14 schrieb:
Hallo,
undzwar wollte ich mir jetzt ein bike zu legen aber ein richdig gutes.
für das einsatzgebiet downhill/freeride
das bike sollte richtig fett sein aber richtig...

geld spielt erstmal keine rolle,,also das bike kann ruhig auch 5-8000€ kosten.

soll halt nur total fett sein etc einfach nur geil...

danke

wie oft soll das bike denn bewegt werden?
 
ZUumindest könnte er sich für 8000€ sehr viele diese Hightech Bikes holen :lol: :lol: .....sollte für 1 Saison reichen ;)

aber wenn ich soooooooooo viel Kohle hätte würde ich mir ein

Intense VPX oder ein SC VP-Free holen.....mit FOX 40.....aber umlackiert...vielleicht von Troy Lee himself :confused: :D .........öööööööhm ja....und dann....na alles was teuer ist und schön glänzt, wenn das Rad vor der Eisdiele in der Sonne steht :cool: :cool:


würd ja auch gern mal im Lotto gewinnen
 
Rahmen Nicolai M-Pire ST
Dämpfer Fox DHX 5.0
Gabel Fox 40RC2
Steuersatz Chris King No Thread Set Ti
Kurbel FSA Gravity Extreme
Innenlager FSA Ultimax Ti
Kettenführung Gizmo DH
Pedale Azonic A-Frame M Light
Bremsen Magura Gustav M
Felgen Mavic EX 729CD
Naben DT Swiss Hügi FR
Reifen Maxxis Minion DH
Lenker FSA K-Force
Vorbau Truvativ Holzfeller
Griffe Nox Sticky Grips LockOn
Schaltwerk Sram X.0
Schalthebel Sram X.9 Trigger
Kette Sram PC99
Kassette Sram 990
Sattel SDG Bel Air
Sattelstütze Roox S4.2
Sattelklemme Salsa Flip Lock

-> 7350€

:daumen: :lol:
 
Nun beim Downhiller isses recht einfach die 8000 zu erreichen.
Beim XC Hobel wirds dann schon schwieriger. Wer baut denn einen 5000€ XC Frame?
 
IceCube schrieb:
Beim XC Hobel wirds dann schon schwieriger. Wer baut denn einen 5000€ XC Frame?

och würd ich so net sagen.....kann mir gut vorstellen, dass diese Ultraleichtbau-Fullys auch ne Stange Geld kosten.....mehr als 5000€
 
IceCube schrieb:
Nun beim Downhiller isses recht einfach die 8000 zu erreichen.
Beim XC Hobel wirds dann schon schwieriger. Wer baut denn einen 5000€ XC Frame?

Überhaupt kein Problem!
Litespeed Niota 3999€/Frame

Litespeed Tanasi 3199€/Frame

Seven Duo Lux 4399€/Frame
 

Anhänge

  • RAF_Li5NIT-si-il.jpg
    RAF_Li5NIT-si-il.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 31
  • RAH_Li5TAN-si-il.jpg
    RAH_Li5TAN-si-il.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 19
  • duolux.jpg
    duolux.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 38
grünerbär14 schrieb:
wieso??
wenn ich einmal das geld habe wieso soll ich mir da nicht mal ein luxubike holen
was ich mir schon immer mal gewünscht habe

Wenn du´s dir immer schon gewünscht hast, weißt du ja aber was du dir gewünscht hast....und brauchst eigentlich unsere Hilfe nicht ;) ;)

Wenn du aber einfach zu viel Geld hast...ich nehm gern welches ab :D
 
THBiker schrieb:
Wenn du´s dir immer schon gewünscht hast, weißt du ja aber was du dir gewünscht hast....und brauchst eigentlich unsere Hilfe nicht ;) ;)

Wenn du aber einfach zu viel Geld hast...ich nehm gern welches ab :D

nein zuviel geld habe ich auch nicht meno...
naja ich habe mir schon immer so ein fettes downhill bike gewünscht aber welchers genau wußte ich noch nicht so
aber jetzt weiß ich es ja nochmals danke
 
Zurück