Kettenführung "dreist"

ich habe zwar eine zweig, poste aber trotzdem mal.
ich bin sehr sehr zufrieden mit der kefü, recht einfach zu montieren, für meinen geschmack leise, absolute KEINE einbußen bei der schaltperformance und die kette ist immer da wo sie hin soll.

wie man auf der homepage sehen kann, kann man bei der dreist den rock ring zusätzlich montieren zu den 3 kettenblättern. siehe hier: http://www.g-junkies.de/foto/dreist014.html
dafür werden wohl nur lange schrauben fällig, einfach mal g-junkies anschreiben ob die da bei sind.

der kontakt mit g-junkies war supernett und schnell.
man hat mir sogar angeboten die kefü zurück zu nehmen, falls sie mit meinem rahmen kollidiert.

also: am besten die direkt fragen, auch ob die kefü an deinen rahmen passt, und dann loslegen.
die funktion ist top
 
Danke für die schnelle Antwort!
Ist der Rockring den man mitbestellen kann gut oder sollte ich nen anderen kaufen?
Klappert die Kefü fest?
 
bei der zweig ist der schon cira 3mm dick, klar einer aus lexan ist mit sicherheit haltbarer, da sich das nicht verbiegen kann, aber wenn man einen rockring an ein 3. KB dran macht kann man halt halt nicht mehr sooo viel erwarten.

da klappert gar nix, die rolle hört man halt ein wenig, aber das wars auch.
mein rad ist insgesamt durch die kefü auf jeden fall leiser geworden.
 
Kann auch nur bestätigen dass der Kontakt zu G-Junkies echt sehr nett war und schnell meine Frage beantwortet wurden.

Ein Kumpel von mir fährt die Dreist und ist sehr zufrieden, das Teil rattert lediglich etwas aber die Funktion ist topp!
 
die Shiftguide vom kollegen von mir rattert aber auch nicht weniger als meine zweig.
ich mag bei g-junkies die cleane optik, dass da nix drauf gedruck ist.
da gehts nur um funktion.
 
oder kennt vielleicht jemand ne andere Kettenführung di man mit 3 Kettenblätter benutzen kann und wenn möglich an der iscg aufnahme befestigen kann.
 
Was will man denn an dem Ding falsch machen? Die schnitz ich Dir mit 'nem Schweizer Taschenmesser. Außerdem gibt's noch eine Carbon-Version.

Gruß, ein Heim-Fahrer.
 
Weiss jemand wann die ca. rauskommt?
Kann ich jede Bashguard, mit speziellen Schrauben für drei Ketteblätter verwenden?

Seid mir nicht böse, dass ich ein älteres Thema aufgreife, aber mir hat sich gestern genau diese Frage gestellt... such jetzt auch schon ein Weilchen, aber keine Passende Antwort dadrauf gefunden: Kann ich an der G-Junkies' Dreist den dazugehörigen Bashguard durch x-beliebigen ersetzen (unter Berücksichtigung längerer Schrauben)?

Oder anders: Kann ich einfach das große Ritzel durch einen Bashguard ersetzen und dann eine 2-fach KeFü montieren? Also Ritzel abschrauben, Bashguard dranschrauben. So simpel wird's nicht sein, auch in Bezug auf die Kettenlinie?
 
Kann ich einfach das große Ritzel durch einen Bashguard ersetzen und dann eine 2-fach KeFü montieren? Also Ritzel abschrauben, Bashguard dranschrauben.

Ja, das kannst du so machen. Kettenlinie bleibt so wie sie jetzt ist. Dein mittl. KB ist dann dein Großes. Damit solltest du ohnehin alle Ritzel der Kassette fahren/schalten können.
Den Umwerfer begrenzt du ganz einfach indem du die Anschlagschraube weiter reindrehst.
 
Zurück