Große Granitlandrunde

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Seekirchen
Hallo Leute,

ist die Große Granitlandrunde diese hier schon mal jemand gehfahren und kann etwas über schwierigkeit, unterkunft usw sagen.
vielleicht kann jemand ein paar schöne fotos posten.

wieviele etappen seit ihr gefahren, ich denke vier wäre für uns ok.
 
Hi,

ich kenne zwar die von dir verlinkte Runde nicht, bin aber in der Gegend schon mehrere Touren gefahren, da ich nicht weit davon entfernt wohne. Das "Granitland" (= das Mühlviertel) ist heuer auch Austragungsort der Mountainbike-EM (11./12. Juni - da wirds also vermutlich recht voll sein).

Die Strecken sind durch viele kurze, aber steile Anstiege konditionell recht anspruchsvoll und bieten einige tolle Trails, es sind aber fast immer auch ein paar Kilometer auf Asphalt zu vernichten. Die Gegend hat natürlich nix alpines, ist aber sehr schön und zum Biken perfekt geeignet, außerdem nicht so überlaufen wie andere Regionen in Österreich. Und es findet sich am Wegrand immer ein Mostbauer oder Gasthaus, wo man einkehren kann. ;) Vier Etappen sollten für einen durchschnittlich trainierten Biker zu schaffen sein, ansonsten kann man, wenn man sich die Streckenführung anschaut, auch Teile der Runde einfach abkürzen.

Wünsche auf jeden Fall viel Spaß, ist eine schöne Runde abseits der bekannten Pfade. :daumen:


edit: Übrigens hab ich grad gesehen, das in der aktuellen Österreich-Ausgabe der "Bike" ein mehrseitiger Bericht übers "Granitland" drin ist - könnte vielleicht für dich ganz interessant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt vor allem viele Wurzeltrails im Wald - wenns regnet können die durchaus "interessant" sein. Ansonsten würd ich sagen max. S2-Niveau, also grad richtig zum Spaß haben. ;)
 
wenn es dir im Mühlviertel fad wird kannst du auch rüber nach CZ fahren - dort gibts viele gut markierte Wanderwege und der Asphalt- und Forststraßenanteil ist geringer. Einfach eine Wanderkarte kaufen (gibts dort auch in Gasthäusern und Schutzhütten) und los gehts, viel kann man nicht falsch machen. Unterkunft und vor allem Verpflegung sind (noch) günstiger als in Ö.

Gruß Gerold (der zu Ostern eine 4-Tages-Tour von der Grenze bei Freistadt über Cesky Crumlov - Prachatice - Volary - Dreisesselberg runter zur Donau gefahren ist)
 
naja, ich denke S2 wirst du schon suchen müssen?
anstiege sind alle recht kurz, so 300hm. wenns mehr sein soll mußt schon suchen. daher auch die abfahrten recht kurz!
 
super, wir werden die tour im juli angehn, ich denke 4 etappen werdens werden.
danke für eure tipps!!

welche etappenorte würdet ihr für die übernachtung empfehlen?
 
Hallo liebe Leute!

Nach einiger Abstinenz melde ich mich wieder.
Gibt es zu der Granitlandrunde etwas mehr an Informationen? Meine bisherigen Recherchen haben mir wenig an Informationen gebracht. Wie sieht der Anteil von Straße, Forststraße und Trail aus?
Bestimmte Abschnitte die es lohnenswert sind und welche die man lieber mit Alternativen umgeht?

So 4 Tage wären für mich perfekt.
 
Zurück