Ist weniger mehr?

R

ralf

Guest
Um es vorauszuschicken: Ich fahre mit einer 16 W Halogen-Lupine, beliebig dimmbar und einer Mirage Evo am Lenker. Die Kombi macht schon viel und ausreichend „Krach“ auf’m Trail … :)

Folgendes ist mir nun letzte Woche widerfahren:
Durch meine Nachlässigkeit war der Akku der Powerlampe nicht voll geladen und die Lampe schaltete auf halber Strecke ab. Schade, denn die Trails lagen noch vor mir … :(

Also ging es nur mit der Evo weiter. Natürlich deutlich vorsichtiger, langsamer und wachsamer.
Während ich also vorsichtig meiner Bahn zog, stellte sich ein gewisses Gefühl ein, … so wie früher – vor den Zeiten der Powerleuchten.
Die Sinne schärften sich zusehends. Die Augen passten sich den Verhältnissen an und mein Gehör lenkte ebenso mit. Auch mit der Nase erspürte ich meine Umgebung. Der Wald bekam wieder etwas Mystisches. Es wurde still auf dem Trail. Natur, ruhig und genießbar.
Ein gewisses schauderhaftes Gefühl stieg in mir hoch, so eine Ungewissheit in der vollkommenen Dunkelheit außerhalb des begrenzten Lichtkegels.

Natürlich sank mein AVS gegenüber den sonstigen Nightrides deutlich, aber die neue alte Erfahrung der Ruhe und Entspanntheit dominierte. Wahrlich ein Naturerlebnis in der Stille der Nacht.

Nun stelle ich hier mal die provokative Frage, ob wir mit unserem Lichterwettlauf wirklich auf dem richtigen Weg sind?

Biken mit viel “Krach“ ist die eine Seite. Die Natur in der Licht-„Stille“ genießen die andere.

Mein Erlebnis hat mir doch sehr zu denken gegeben.

Vielleicht ergibt sich hieraus ja eine (ggf. etwas andere) Diskussion … :)

Gruß Ralf :)
 
hi !

ich mach es mal kurz und bündig : mit der mirage hatte ich teilweise ganz schön die hose voll im wald :) und irgendwie hast du recht - das mystische geht verloren um so mehr licht man hat... mit 2x hid ist es fast wie bei tag... . das mulmige gefühl in der magengegend hatte ich schon lange nicht mehr - wegen zu wenig licht meine ich natürlich. trotzdem ist es aus sicherheitsgründen schon gut, viel licht zu haben. ob es dann aber 35w hid sein muss oder mehr sei dahingestellt.

wo wir schon bei lichtstärke sind - auch die akkulaufzeiten, die erreicht werden wird kaum jemand ausnutzen (klar - man kann dann ein paar mal fahren ohne aufzuladen, manch einer fährt zig stunden - aber der "normalo" nutzt es kaum aus) - nur so als bemerkung.

vg

sven
 
Ich mache es so, dass ich mich bei fast jeder Nightbikingtour mal irgendwo hinsetze und das Licht ausmache. Wenn man dann ne halbe Stunde rum saß, freut man sich richtig wieder auf das Licht.

Gruß td
 
Also nur mit der Evo....Bin eher froh das die Zeiten vorbei sind. Allerdings habe ich auch absolut keine Lust, mit einer Krawallfunzel durch die Nacht zu fahren, bei der die Tiere denken, es sei schon Morgen und die Sonne geht auf.

Ich persönlich habe meinen Frieden mit 20 Watt IRC an 12 V gefunden. Ohne Überspannung, mit gutem Licht unmittelbar vor dem Reifen, dass gibt einem Sicherheit.
Und um einen herum ist es dann immernoch dunkel genug, um das Nightridefeeling nicht zu verlieren.

@ ralf

Du kannst ja mal zusätzlich zur Evo noch über mp3 den Film "Blairwitch Projekt" anhören. Da reicht dann schon der Ton, um Deinem Ride was mystisches zu verleihen...:D
 
... also nicht daß hier jetzt der Eindruck entsteht ich würde in Zukunft nur noch mit einem Feuerzeug fahren. Natürlich werde ich nach wie vor mit "schnellem" Licht unterwegs sein.

Nur das Gefühl, mit wenig Licht klarzukommen war wie ein Dejavue. Ein fast schon vergessenes angenehmes Gefühl aus lichtarmen Zeiten. ;)

Das mit dem Innehalten ist eine gute Idee. :daumen: Werde ich jetzt sicher ab und an mal machen und auch darauf achten die Akkus zu laden. :cool:

Gruß Ralf :)
 
ich bin am Montag nur mit der Fenix L2D auf dem Helm durch den Wald gefahren - weil ich nicht erst lange die grosse Lampe motieren wollte. Das war schon interessant - ich kann es absolut nachempfinden ;)
Ich hatte 3 Rehe, 1 Katze, 3 Hunde (zum Glück an der Leine), 1 Hase, 1 Fuchs und noch manches anderes als leuchtende Augen gesehen. Wenn ich mit der vollen Beleuchtung sonst duch den Wald jage, dann sehe ich maximal die leuchtenden Augen... :eek:
Aber man kann nicht so schnell die schwierigen Passagen fahren und SingleTrail ist fast schon Selbstmord. Also sicherer ist es mit mehr Licht :o

Gruss
AWI
 
Ich persönlich habe meinen Frieden mit 20 Watt IRC an 12 V gefunden. Ohne Überspannung, mit gutem Licht unmittelbar vor dem Reifen, dass gibt einem Sicherheit.
Und um einen herum ist es dann immernoch dunkel genug, um das Nightridefeeling nicht zu verlieren.

Jawoll. :daumen:



Du kannst ja mal zusätzlich zur Evo noch über mp3 den Film "Blairwitch Projekt" anhören. Da reicht dann schon der Ton, um Deinem Ride was mystisches zu verleihen...:D

Oh shice - das erinnert mich an eine einsame Nachttour am Weyher Berg im Herbst. Hatte tatsächlich den Abend vorher Blairwitch Projekt im TV gesehen. So mies hab ich mich noch nie gefühlt. Jeder Baum wurde abseits des Lichtes zu einer Gestalt... Bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich daran denke :eek:
 
die meisten Leute haben einfach Schiss im dunklen Wald. Ich auch, nämlich von einem Keiler mit eingebauter Vorfahrt über den Haufen gerannt zu werden, (ein paar Fast-Zusammenstöße hatte ich) oder schlicht ein Bodenhindernis zu übersehen. Gegen das beklemmende Gefühl mögen die beliebten Spots helfen, die auf 100m Distanz eine Lichtsäule in die Nacht brennen. Um seitlich voraus etwas zu sehen braucht es eine Lampe die einen großen Winkel überstreicht - da geht mit der Leuchtweite wiederum nicht viel ohne daß mächtig Dampf dahinter ist.
 
..., nämlich von einem Keiler mit eingebauter Vorfahrt über den Haufen gerannt zu werden, ...
... ja, die sind zur Zeit recht aktiv. Vor denen habe ich auch Schi$$. Irgendwie haben die den Charme eines Bergepanzers in der Paarungszeit ... :lol:

...
Und um einen herum ist es dann immernoch dunkel genug, um das Nightridefeeling nicht zu verlieren.

... ja, genau darum geht es. Das Nightridefeeling. ;)

...
Aber man kann nicht so schnell die schwierigen Passagen fahren und SingleTrail ist fast schon Selbstmord. Also sicherer ist es mit mehr Licht :o

Gruss
AWI

... wohl wahr ... :daumen:

Gruß Ralf :)
 
Bergauf und Forstweg im gedimmten Licht mit "Nightridefeeling" und Downhill oder Singletrails mit schwierigen Passagen die Lampe auf volle Power - also situationsabhängig!
icon6.gif
 
ja schon besonders mit dem weisen licht der leds ist das so ne sache
mit halogen ist einfach viel angenehmer wenn die nachteile net wärn.

aber mit meiner wilma(15W) habe ich immer noch genug nightridefeeling
 
Ich kann das nur bestätigen, man kann meine Lampe auch recht extrem dimmen und dann hat man schon ziemliches Nightridefeeling. Und wenn es dann bergab geht, klick und alles ist hell dank Lampe am Helm.
Die Lichtverschmutzung in Deutschland ist schon schlimm.
http://www.ast.cam.ac.uk/~ipswich/CfDS/Earth_night.jpg
Wenn man aber mal bei Neumond und trüben Himmel im Wald steht, dann realisiert man erstmal was das Auge alles kann und, dass man theoretisch, Vollmond vorausgesetzt, sogar ohne Licht fahren kann.
Gerade in der Vorweihnachtszeit sehr besinnlich.

Gruß td
 
Ich seh nie tiere wenn ich fahr:( :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

bin die woche 3mal a 2,5stunden gefahren und kam auf 4tiere davon 2katzen:(

Sei froh, ich habe schon "Kontakt" gehabt und viele male ging's grad noch dran vorbei:(
Seitdem pfeife ich immer ein Liedchen vor mich hin, das hilft, bilde ich mir zumindest ein:D
Mir geht es beim Fahren allerdings weniger um "unbedingt Nightrides" zu machen, sondern darum, im Winter überhaupt zu fahren. Insofern: Licht an, alles, was da ist.

Der Nikolauzi
 
Und wenn ihr meint, dass das Mystische im Wald mit ner hellen Lampe verloren geht: jemand, der es wirklich auf euch abgesehen hat, kann euch mit oder ohne heller Lampe nen tiefen Scheitel ziehen, wenn es euch darum geht.


:confused:

Wir meinten nicht den Großstadtdschungel, sondern den echten Wald. Der mit den Bäumen und so....
 
Hi

je heller (leider nicht immer vernünftig bezahlbar) = je geiler.

Gruss
Simon

PS: das Licht abstellen kann man ja immer noch.....(für diejenigen die das brauchen)
 
... das wird ja mittlerweile richtig lustisch hier ... :)

Na gut, das Thema ist wohl eher philosophisch zu betrachten:
  • Keiner will auf sein burning Light verzichten, aber jeder weiß was mit dem Thema gemeint ist. ;)

Der Denkanstoß wäre somit gelungen. ;)

Gruß Ralf :)
 
...
[*]Keiner will auf sein burning Light verzichten, aber jeder weiß was mit dem Thema gemeint ist. ;)
[/LIST]


Das Lustige ist, dass man ja immer irgendwie dazu neigt, immernoch einen drauf setzen zu wollen. Was sind wir damals (jaja, ich bin alt...)
mit den letzten Cateye Funzeln rumgefahren und fanden das schon hell im Gegensatz zu den Dynamoleuchten.

Plötzlich koppelt einer ne 20 Watt Halogenlampe mit nem 12 Volt Akku und klebt das Ganze in eine AHK-Kappe: Ach Du liebe shice, ist das hell!

Aber halt, der nächste entdeckt eine 20 Watt Birne, die so hell ist wie ne 35 Watt Birne: Haha, ihr könnt einpacken, das ist jetzt wirklich hell, mehr Licht braucht keiner.

Kaum hat man nachgebastelt, entdeckt der nächste die Überspannung: Heiliger Bimbam, der Nightride wird zum Lightride...

Die Fortsetzung könnte ja ewig so weitergehen, HID, LED, etc.

Natürlich ist das Geil, aber seien wir doch mal ehrlich: Wir haben wohl alle hier so langsam Lichttechnisch "einen an der Mütze".
Der Eine oder Andere würde sicher auch mit weniger Licht auskommen. Wobei "weniger" natürlich Auslegungssache ist....:cool:
 
Das Lustige ist, dass man ja immer irgendwie dazu neigt, immernoch einen drauf setzen zu wollen. Was sind wir damals (jaja, ich bin alt...)
mit den letzten Cateye Funzeln rumgefahren und fanden das schon hell im Gegensatz zu den Dynamoleuchten.

Plötzlich koppelt einer ne 20 Watt Halogenlampe mit nem 12 Volt Akku und klebt das Ganze in eine AHK-Kappe: Ach Du liebe shice, ist das hell!

Aber halt, der nächste entdeckt eine 20 Watt Birne, die so hell ist wie ne 35 Watt Birne: Haha, ihr könnt einpacken, das ist jetzt wirklich hell, mehr Licht braucht keiner.

Kaum hat man nachgebastelt, entdeckt der nächste die Überspannung: Heiliger Bimbam, der Nightride wird zum Lightride...

Die Fortsetzung könnte ja ewig so weitergehen, HID, LED, etc.

Natürlich ist das Geil, aber seien wir doch mal ehrlich: Wir haben wohl alle hier so langsam Lichttechnisch "einen an der Mütze".
Der Eine oder Andere würde sicher auch mit weniger Licht auskommen. Wobei "weniger" natürlich Auslegungssache ist....:cool:

... :daumen: ...
 
Zurück