Helmkamera... Wer hat Tipps? (am besten LipStickCam)

Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau
Aloah an alle da draußen

Ich würde gerne mal meine Ausfahrten in Bild festhalten, hab aber nicht wirklich nen Plan wie ich das nun am besten umsetzen könnte. Also habt ihr schon ein paar Erfahrungen mit LipStickCams oder anderen Alternativen!? Bin für jede Idee dankbar...

MfG JeFF
 
jo, die seite habe ich auch schon entdeckt. thx nochmal. aber ich bin eigentlich noch auf der suche nach einer anderen lösung, das mir das einwenig kostspielig ist und ich gehoft hab, irgendjemand hat hier noch ne ganz pfiffige idee, wie man sowas billiger umsetzen kann.
 
erwartet euch nicht zuviel von ner helmcam ... so echt viel bringt die nicht ... leider ... auf jedenfall stehen die kosten in keinem verhältniss zum nutzen
 
Hey Eman, du hattest dir doch so ein geiles Ding gebaut..
BITTE, BITTE, beschreib ma,was du gemacht hasst!
 
Hey Reno!
Nachdem die Lampe ja nun ein voller Erfolg ist willst Du nun eine Helmkamera bauen?

:D :D Freu mich jetzt schon auf die Fotos :D :D
 
TAch
Ich hab gerade für einen Kumpel eine Zuasammengebaut.
Die Camera ist vom Conrad und ganz ok. Reicht auf alle Fälle für TV Quali. Die CAm ist ne Fingercam mit einem Aanschuss für einen 9V Block (Stromversorgung hält mit Duracel ca 33 Stunden) und einem analoge Video out. Den ganzen Krempel haben wir aus Schutzgründen dann einfach in eine Verteilerdose gepackt. Die ist weich und federt im Falle eines Stürzes ab. MAn braucht dann nurnoch eine Videocamera in den Rucksack zu packen und fertig.
Gekostet hat der ganze Spass knapp unter 100,-€, damit gewinnt man zwar keine Designpreis aber die Funktion und das Preis LEistungsverhältniss sind super.

Hier mal ein Bild:
 

Anhänge

  • cam3.jpg
    cam3.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 1.424
meine ist soweit vorangeschritten ...

hehe wahnsinnige 6 Mhz ... 128 kbyte Programmspeicher
 

Anhänge

  • untitled-1 copy.jpg
    untitled-1 copy.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 1.463
:-))

hmm ich brauch ne megaportion glück das das alles so funzt ... vorallem bei den höhenmetern bin ich mal gespannt ... 16bit Auflösung ... mal schauen wieviel bit davon strörungen sind :-)
 
also damit ich das richtig raff:
Sie Fingercam wird an die Normale Cam an welchen Anschluss angeschlossen?

Ich weiss net ob ich das mache, weil mit z.Zt die Kohle fehlt.
Aber mich interessiert es halt weil wenn ich dann ma Geld habe :eek: :rolleyes:
 
Hallo,

bin auch gerade dabei mir eine helm-cam zu bauen. die ersten versuche sahen so aus:

camhelm.jpg


Cam ist eine Sony PC3e mit weitwinkel. allerdings wir das ganze ding dann etws wackelig, weil der schwerpunkt so hoch liegt. anzige möglichkeit wäre da wohl nur den helm bis kurz vor den erstickungstod eng zu schnallen. ich will mich jetzt auch mal an eine fingercam machen. aber die haben alle nur analog video. da weiss ich nicht, wie ich die an die sony anschliesen soll
 
Original geschrieben von iNTECSYS
Hallo, ich will mich jetzt auch mal an eine fingercam machen. aber die haben alle nur analog video. da weiss ich nicht, wie ich die an die sony anschliesen soll

nicht gerade fingercam aber in digital gibts ne cam bei conrad... ohne Abdeckung bestimmt kleiner als ne ziggi-schachtel.... ca.150 g mit abdeckung...
nur der preis ist mit 200 Euro ein wenig hoch...

und was die taugt, da können sich die experten mal auslassen....

2004er konrad katalog, seite 628 Nr. 2.. / 75 09 98-33...
und Nr. 3 / 75 02 68 - 33... is sogar kleiner, aber schwerer und teurer...

ach ja.... und:

Original geschrieben von Joerky
Hey Reno!
Nachdem die Lampe ja nun ein voller Erfolg ist willst Du nun eine Helmkamera bauen?

:D :D Freu mich jetzt schon auf die Fotos :D :D

da freu ich mich auch drauf :daumen:


greetz :bier:
 
viel spass bei den bilder, das wird nichts, da die wie ne webcam läuft und per usb angeschlossen wird. kein firewire.
glaub mir ich mach den quatsch seid einigen jahren und die analogen reichen dicke aus.
die auflösung von den ist super. bei interesse bitte melden.
kann auch welche besorgen.
 
ich find den gut und ich hab den link auch schon gesetzt, da ich meine geräte auch von ihm beziehe.
ich hab die mit den 480 tv linien, aber eine mit 380 tv linien reicht auch aus.
ich mach neben extremsport filmerei auch industriefilme und benutze die dinger auch dafür.
ich arbeite auch mit einer die nur 380 hat und es reicht echt aus.
wenn du den herrn mal anschreibst, sag nochmal bescheid.
gruß sörn
 
hi,
was für ein objektiv benutzt du. ein 60iger wie die CMOS CMF9 dürfte noch nicht so optimal sein, aber man kann ja nachrüsten.
was hältst du von der CMF09 ist auf der minisender-minikameras seite.

soul long S
 
moin, ich hab einens mit 70 grad winkel, passte ideal zur zf30
die andere die ich benutze ist die zf03. da benutze ich das standard objektiv, genauso wie bei der cmos 06, die ich bald verkaufen will.
 
Ah ! Hier bin ich richtig !

Ich möchte mir ebenfalls eine Helmkamera zulegen. Nun habe ich mich auch schon ein bischen umgehört und umgesehen.

Also wenn ich das richtig begriffen habe, braucht man einen zwingend einen AV-IN Anschluß, damit die Dinger funzen.

Jetzt die Frage: Habe ich sowas an meiner Sony DCR-TRV8E?
DCRTRV8E.jpg


Hier ein paarProduktinfos
Anmerkung! Ich habe die Kamera für DV-in freigeschaltet ! (Firewire)

Wer kann helfen ?

CU
surfnick
:confused:
 
Zurück