Kennt wer diesen Rahmen???

Na das steht doch da. Das ist ein:

Top! Carbon-Mountainbike-Rahmen Neu!

Ne mal ehrlich. Das wird irgendein Taiwan Carbon Rahmen sein dessen Herkunft du wohl nien herausfinden wirst.
 
"Nichts
ist durch irgendeine Überlackierung wie bei billigeren Rahmen versteckt!"
Was ist das denn an den Knotenpunkten...
 
warum soll das angegebene gewicht nen witz sein???? versteh ich nicht. das kan schon hinkommen (+-50g).
 
sehe ich das richtig, dass die Stütze nur 230mm ist? Das wäre doch zu kurz!

Das Gewicht kann ich mir auch durchaus vorstellen, aber ohne Sattelklemme gewogen.
 
bin ich der Einzige, dem auffällt dass die Stütze im Rahmen integriert ist (ala Scale)...? Die Längenangabe des integrierten Stützenrohres kommt dann hin.

Oder haben diese Lösung nun mehrere Rahmenanbieter im Programm?
 
Mir ist schon aufgefallen, dass die Stütze integriert ist. Das gibts nicht nur bei Scott, sondern bei immer mehr Herstellern!

Aber wenn die Stütze max 23cm rausguckt, ist das doch weniger als bei einer normalen Stütze die 35cm ist. Und es gibt einige die 40cm brauchen. Daher meine Zweifel. Bei Scott sind die Stützen immer wesentlich länger!
 
Ich glaub das Look 986? hat noch solch eine, ist aber weiß Gott kein Rahmen den man für 500€ bei Ebay bekommt :)

@hefra: wenn man sagen wir 10cm "Einstecktiefe" berechnet (siehe Geometriezeichnung) und nochmal 5 cm Höhe des Klemmaufsatzes dann ist man mit den 23cm schon fast bei 400 mm Gesamtlänge. Aber zum Kürzen schon etwas wenig, geb ich Dir recht.
 
Servus.
der rahmen schaut an sich ganz nett aus,
das problem sind aber auf alle fälle diese übermalungen an
den knotenpunkten.
da wurde bestimmt unsauber gearbeitet.
in dieser ausführung, da bin ich mir sicher, wird er garantiert
min. 100g mehr wiegen.
das hatte ich auch bei meinem rahmen, den ich mir vor nem
halben jahr ersteigert habe.
der sollte auch komplett naked sein, kam bei mir aber mir diesen
übermalungen an. der rahmen war dann 250g!!! schwerer.
ich konnte ihn zum glück umtauschen.
kannst ja mal versuchen ob du ein schnäppchen machst,
aber biete auf gar keinen fall mehr als 300 euro.
 
das look ist kantiger im steuerrohr bereich und hat auch ein eckiges sattelrohr,scheidet daher aus
scott scale natürlich auch nicht, viel mehr Rahmen mit integrierte Stütze fallen mir da aber nicht ein

würd mich auch mal interessieren was das für ein rahmen ist .., vielleicht ist es ja eine interessante alternative zum bornmann rahmen?! Das Gewicht kann mit der integrierten Stütze aber nicht stimmen, würde eher auf 1200-1300 schätzen, was auch noch ok wäre

diese "übermalungen" wie du sie beschrieben hast lazymarco hat der Max Ari Naked Rahmen übrigens auch zumindestens der von "Der P"

das ist bei nackten Rahmen ohne Sicht carbon denke ich normal ?!
 
Normal ist es nicht unbedingt.
Denn es gibt solche und solche.
Eventuell wird das von einigen so angeboten,
aber es macht ja keinen Sinn.
Und in meinem Fall war es einfach so,
dass ich einen Rahmen mit diesen Übermalungen bekommen
habe, bei dem wohl was nicht ganz ok war.
Wenn ich sonst keine Angaben zu dem guten Stück hätte,
dann würde ich zumindest nicht zu viel bieten,
um keine Enttäuschung zu erleben.
 
ich sag nur:

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung


kauf ihn, im Zweifel schick ihn wieder zurück (sollte die Größe, etc nicht passen).
Ich für meinen Teil wäre bei solchen Rahmen immer skeptisch; aber es gibt den einen oder anderen hier im Forum die haben sich ebenfalls ein ungelabelten Rahmen gekauft und ganz nett aufgebaut,

mfg
 
Labelware - Denk ich eben auch, aber kenn da außer dem Scale keinen mit integrierter Sattelstütze - und mich würd interessieren, welcher anderer Hersteller diesen Rahmen verwendet - wenn sich denn einer finden lässt....

Bei den rennradrahmen gitbs auch genügend noname hersteller die rahmen mit isp anbieten also wieso nicht auch welche fürs mtb?!
 
der rahmen wurde evt von trigon kommen oder einem seiner zulieferer. die haben auch das lange sattelrohr für normale sattelstützen. ist nur ein kompromiss und keine richtige lösung mit sattelklemme wie bei scott. man kann dann rennradsattelstütze fahren.
 
viel mehr Rahmen mit integrierte Stütze fallen mir da aber nicht ein

würd mich auch mal interessieren was das für ein rahmen ist

Mir fällt da aktuell der Rahmen von TRIGON ein der die integrierte Sattelstütze hat - allerdings hat der keine innenverlegten Züge .

MQC807X-B.jpg

http://www.greatgocycles.com.tw/product.php?mode=show&cid=15&pid=107
 
Zurück