Enduro-Hardtail

Registriert
19. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
bei Wasserburg/Inn
Hi Leute!
Nachdem ich jetzt 3 Jahre ein Fully fahre und ich von Gewicht, Wipperei und Stress die Nase voll hab, will ich wieder nen Hardtail!
Anforderungen an den Rahmen:
Stabil, aber nicht 1000 HC-gussets
Geeignet für ne 120er Black (Lenkwinkel darf ruhig flach sein)
Disc-Aufnahme (aber klar)
Hinterbau soll schon 2.3-2.5er Reifen abkönnen
eher stark abfallendes Oberrohr...
STAHL?
Einsatzgebiet: Trails, Touren, bissl (!) Dual/Dirt (nicht wirklich), sollte halt wendig genug sein...
Fahrer: 100+x kg, 193, Sitzriese (recht kurze Beine)
Also: HAUT REIN!
Achja: Bin Student, 2 Kids....as cheap as possible!!!

Greetz,
Pip
 
dubbel schrieb:

unsinn das Trainstar gibt es nur in 14"

SBackTi-frei.jpg

Switchback TI Frame

* Hardtail FR Rahmen für 120 mm - 130 mm Gabeln.
* Doppel konifizierter Reynolds 520 CroMo Rahmen.
* Wishbone 4130 CroMo Hinterbaustreben mit Disc-Aufnahme I.S.
* Canti Sockel und Disc Aufnahme.
* 3D Ausfallenden.
* Rahmengrößen 19", 18", Lenkwinkel 71, Sitzwinkel 72.5.
* Gewicht: 2,1 kg.
* UVP 449 €

www.dmrbikes.com

Duncon Pitbull (Alu)
Pitbull.jpg

18"
2370 g (16")
:: Federgabel 80 - 130 mm
:: Headset A-head Standard
:: Sattelstütze 31,4 mm
:: Cantisockel 26"
:: Umwerfer 34,9 mm
:: Scheibenbremsenadapter Internationaler Standard
:: Max. Scheibenbremse 200 mm
:: Reifenfreiheit 24" max. 2,8", 26" max. 2,6"
:: Rahmenfarben Aluminium Roh, Schwarz, Mattschwarz, Gun Metal, Orange
:: Sonderfarben Flame, Lightning, Camo, Desert Camo, Tiger, Snow Tiger ...und viele mehr.
:: Garantie 2 Jahre
Preis 450 Euro ung.

www.duncon-bikes.de

Identiti MR HYDE – FRX Freeride Hardtail

mrhydefrxblue.jpg


RP £ 275 (Inc. seatpost and clamp)

Mr Hyde FRX

406mm (16”) 457mm (18”)

Weight 2.50 Kg (5.5lb) 2.57 Kg (5.65lb)

Material 7005 Aluminium. 7005 Aluminium

Seatpost 30.4mm Diameter 30.4mm Diameter

Size 40.6cm 45.7cm

Headtube Angle 70 deg. 70 deg.

Seattube Angle 71.6 deg. 71.6 deg

Top Tube 584mm (23”) 610mm (24”)

Chainstay 420mm 420mm

www.identitibikes.com

Racebike Monster HT

monster_ht2.jpg

monster_ht1.jpg

Gibts in allen RAL Farben

http://www.racebike.cz/eng/geometry_mht.php

bei Interesse kannst du dir von www.racebike.de ne Mail mit Einzelheiten schicken.

mehr fallen mir unter 500 Euro nicht ein

Wenn du was spezielles haben willst musst du dich wohl an Rahmenbeuer wenden.

www.richi-engineering.de

Ich schätze für um die 600 baut der dir ein Fr und Enduro Alu HT nach deinen Wünschen :daumen:
 
Hm dann geb ich mir mal Mühe und dann verschwindet dr Thread in der 2. Reihe :D

Ich würde übrigens das MR Hyde am ehesten in Betracht ziehen

http://www.bike-order.com/catalog/p...id=88&osCsid=bac45996abedd0e499518839c78cc54b

Grund:

Es hat ein extrem langes OR perfekt für große Leute wie dich

Es ist mit 2,5kg noch angenehm leicht ein Stahlrahmen in der Größe wiegt da schon mal 2,8 wenn er HT FR orientiert sein soll

Er hat verschiebbare AUsfallenden man kann nicht nur Rohloff und Nexus 8 Gang ohne Kettenspanner verbauen sondern auch mal bein nem möglicherweise kommenden Bikeparkbesuch die Laufruhe erhöhen :daumen:
 
Guck' mal auf www.pulcro.de.

Da kriegst du lecker Stahlrahmen, und sogar auf deinen Leib geschneidert. Wegen Preis würd' ich einfach mal anrufen.

gerrit
 
Pipi schrieb:
Hi Leute!
Nachdem ich jetzt 3 Jahre ein Fully fahre und ich von Gewicht, Wipperei und Stress die Nase voll hab, will ich wieder nen Hardtail!
Anforderungen an den Rahmen:
Stabil, aber nicht 1000 HC-gussets
Geeignet für ne 120er Black (Lenkwinkel darf ruhig flach sein)
Disc-Aufnahme (aber klar)
Hinterbau soll schon 2.3-2.5er Reifen abkönnen
eher stark abfallendes Oberrohr...
STAHL?
Einsatzgebiet: Trails, Touren, bissl (!) Dual/Dirt (nicht wirklich), sollte halt wendig genug sein...
Fahrer: 100+x kg, 193, Sitzriese (recht kurze Beine)
Also: HAUT REIN!
Achja: Bin Student, 2 Kids....as cheap as possible!!!

Greetz,
Pip



Hallo!

Ich glaub ich weiß was du suchst!
Flacher, stabiler Rahmen aber relativ lang und somit auch bergauf und auf Touren fahrbahr:

http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=43370717

Bei ernsthafter Interesse gibts genauere Daten und und ein Bild im aufgebauten Zustand per Mail!

mfg
 
Hej!
Danke für die posts erstmal!
Also grundsätzlich glaub ich, gibts noch Klärungsbedarf...
"Enduro" heisst für MICH:
Der Schwerpunkt liegt auf jeglichen Touren und Trails + Reserve für härteres Gelände, nix droppen (im SInne von irgendwo runterstürzenn im Trail so bis 1m max.) oder HT-DH!
Das Ducon is mir zu Aggromässig, das Switchback find ich nice, das RB auch!
Von Kona gibts doch so'n Teil "hoss" oder so heisst's, hab ich in der Gallery auch schon gesehen, da wars aber mehr dirtig aufgebaut und in ner kleinen Rahmengrösse.
STAHL muss nicht sein, wär aber ne Option.
Prinzipiell würd ich halt gern die 120er GAbel behalten!
Also, es geht mir mehr um ein Trailbike mit dem ich auch lange Touren fahren kann, und wenns dann technisch und lustig wird, solls halt auch abgehen...deswegen biken wir doch? Oder?
JA dann: REINHAUN!!! :bier:
 
Das 2005er Orange P7 ist auch für Federgabeln zwischen 100 und 130mm ausgelegt ohne wie ein Dirtbike auszusehen :)
P7.jpg

2005-P7-Screen.jpg


wenn du noch mehr "reserven" brauchst gibts auch noch das "Crush"
 
Santa Cruz Chameleon:



Habs eigentlich für den gleichen Einsatzzweck aufgebaut. Allerdings ist der Rahmen leider nicht ganz billig.

gon
 
Hey!
Die beiden (SC und orange) sind genau das, was ich mir vorstelle.
gon: wieviel hats gekostet und was machst Du damit, auch lange, "normale" Touren mit vielen hm?
Gibts so was nicht auch von "Günstiganbietern"?
THX!
Pipi
 
Pipi schrieb:
Hey!
Die beiden (SC und orange) sind genau das, was ich mir vorstelle.
gon: wieviel hats gekostet und was machst Du damit, auch lange, "normale" Touren mit vielen hm?
Gibts so was nicht auch von "Günstiganbietern"?
THX!
Pipi

Irgendwas zwischen 1300 und 1800 Euro. Habe es in Einzelteilen den Winter über zusammengesucht. Allerdings ist der Rahmen mittlerweile um einiges billiger geworden!

Ja, Touren fahre ich damit auch. Geht bestens zumal sich die Firefly auf 90mm absenken lässt und das Rad dann auch sehr gut klettert. Einzig ist das Gewicht von irgendwas zwischen 13 und 14kg. Aber das braucht es halt auch wenn es was aushalten soll.

gon
 
werfe mal RM Flow noch in die Runde. Das Rocky Mountain wird zwar auch als Dirt Bike verkauft, ist aber meiner Meinung nach genausogut wie das Chameleon als Touren Bike aufbaubar.
 
Stimmt, das Flow ist auch sehr schön und von der Geometrie ähnlich wie das Chameleon. Leider preislich auch auf gleichem Niveau.

gon
 
Ich kann nur nochmal sagen:

PIRATE BILLY BONES!!!

Und nicht nur weil ich einen zu verkaufen habe!

Er hat ein langes Oberrohr 580mm direkt gemessen, d.h. ideal für große Leute, zum touren u.s.w.!

Er hat einer 40er Rahmenhöhe, d.h. der Sattel ist weit versenkbar bei anspruchsvollen Trails und man hat genügend Beinfreiheit!

Der Hinterbau ist nicht zu kurz, d.h. klettert sehr gut!

Der Rahmen ist ausreichend stabil und somit auch für schwerere Fahrer und eine härtere Gangart geieignet!

Und das wichtigste für denjenigen der nicht viel Geld ausgeben will:
Er kostet kein Vermögen!


mfg ich
 
ich kann dir das switchback nur empfehlen. fährt sich astrein bergab und ist schön wendig. bergauf auch überhaupt kein problem. gewicht 2,6 kg

:love:
3078dmr2.jpg
 
Holà!
@fabu: Neeeee, das Pirate, die Gussets sind ja hässlich!
So was wie das RM gefällt mir recht gut, Speci hatte doch auch mal so'n ähnliches, hies Enduro HT oder so ähnlich, wurde mal in irgen einem Mag getestet. Aber am Besten find ich fast das Switchback.
@ $@!t: Soll halt wirklich PRIMÄR trail- und Tourenbike sein! Wärs da was?
Greetz,
Pipi
 
Ja, das Switchback passt schon. Einzig das hinten keine allzu breiten Reifen passen (was gerade beim Enduro HT Sinn macht) ist schade. Suche mal da gibt es einen richtig langen Thread zum Switchback.

gon
 
gon schrieb:
... Einzig das hinten keine allzu breiten Reifen passen (was gerade beim Enduro HT Sinn macht) ist schade.

naja.. bei mir sind momentan highroller in 2,5 drauf, passt locker !

Pipi schrieb:
Soll halt wirklich PRIMÄR trail- und Tourenbike sein! Wärs da was?

nur mit abstrichen... der rahmen ist schon recht klein
ich habe mir für längere touren noch ein inbred angeschaft (klick)
das ist wiederum zu xc lastig für deine ansprüche denke ich.

so ein zwischending wäre vielleicht noch das hot chilli Zymotic
 
$@!t schrieb:
naja.. bei mir sind momentan highroller in 2,5 drauf, passt locker !

Ok, dachte in dem Switchback Aufbau-Thread sowas gelesen zu haben.

$@!t schrieb:
nur mit abstrichen... der rahmen ist schon recht klein
ich habe mir für längere touren noch ein inbred angeschaft (klick)
das ist wiederum zu xc lastig für deine ansprüche denke ich.

so ein zwischending wäre vielleicht noch das hot chilli Zymotic

Hast Du den Rahmen in 18"? Ich denke Pipi weiss schon das er für seinen Einsatzzweck mit nur einem Rad Kompromisse machen muss.

gon
 
Hei Jungs!
Tja, das inbred is auch nett...
Tja, Kompromisse, ich bin mir nicht ganz sicher, das bike von Holländer is schon recht nett, sieht aus wie'n kompromissloses Tourenbike...
Ich dacht halt, ideal wär ein Rahmen mit langem OR, kurzer 80/90mm- Vorbau und ein rel. Kurzes Sattelrohr zwecks Beinfreiheit. Der Hinterbau sollte tendentiell zwischen normal und kurz liegen, der Sitzwinkel nicht zu flach und ne fette Sattelstütze. Irgenwie wie das liteville ohne dämpfer...!
Stahl hat wegen ... keine Ahnung...Andersseinfaktor!
So long,
Pipi :daumen:
 
Ich denke Deine Kriterien erfüllen die hier genannten Räder soweit. Ich hatte ja auch nach den gleichen Kriterien gesucht und kam auch zu der Auswahl. Und mit dem Chameleon bin ich auch rundum zufrieden. Ich denke mit dem Flow, Switchback oder Chameleon triffst Du Deine Vorstellungen. Bei Aufbau lässt sich da an einigen Stellen auch noch was sparen.

gon
 
Ich würde sagen probieren, sofern das geht! Bei dem Orange sieht mir auf dem Bild das Sattelrohr zu hoch aus, habe das aber noch nie in real gesehen.

gon
 
Zurück