Avid Juicy 5 / Magura Luise FR

Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Zürich
Lohnt es sich 200 Euros mehr zu bezahlen für die Magura Luise 2007?

Mein Händler hat mir dieses Angebot gemacht. Und zwar ist an dem Scott eine Avid Juicy 5 verbaut (180/160). Bin 70 kg und brauche das Bike für den Allmountain-Einsatz.
 
Die Juicy 5 ist eine gute Disc - Preis/Leistung gut. Würde mir die 200 Euro sparen und wie schon oben erwähnt wurde, hinten eine 180er Scheibe montieren. Welche Gabel hast du an deinem Scott? Weil du könntest dir auch ncoh vorne eine 200er holen, dann hast du Bremsleistungen, die über jeden Zweifel bei deinem Gewicht erhaben sind.
 
Habe selbst ne Juicy 5 mit 203/180 an meinem Canyon Nerve ES 5. Habe bisher nur Probleme damit gehabt. Nach mäßiger Benutzung war der Hebel der Hinterradsbremse bereits undicht. Eingeschickt, 5 Wochen gewartet, wiederbekommen. Weiterhin nur wenig Zeit zum Fahren gehabt. Letzte Woche war der Behälter schon wieder kaputt. Werde die Bremse jetzt erneut einschicken, bin allerdings ziemlcih enttäuscht von Avid über die lange Reparaturzeit. Denke zurzeit auch über eine Alternative nach, die Louise wäre dabei erste Wahl, ist halt auch bei mir ne Frage des Geldes, denn in voller Ausstattung mit Carbon-Hebel und Venti-Disc (bringt nix, ist schwerer, sieht aber geil aus) bekommt man sie selbst im Netz nicht unter 400 €.
Vom Bremsverhalten her kann ich die Juicy 5 aber vollstens empfehlen, vielleicht hast du etwas mehr Glück, als ich.

Wäre mal interessant zu wissen, wieviel das Rad insgesamt kostet, welches Modell es ist und welche Version der Louise dir dein Händler für den Aufpreis angeboten hat.
 
Scott Genius MC-40.

Ich habe mich nach reiflicher Überlegung doch für die Juicy 5 entschieden.
Es hat sich um die Luise FR 2007 gehandelt.
Vergleicht man Tests und die reichlichen Aussagen, die man im Forum findet, so gibt es für beide Gruppen von Benutzern, die überhaupt nicht zufrieden sind.

Letztlich glaube ich, dass der Aufpreis deswegen nicht gerechtfertigt ist.
 
Bei 200 Euro Aufpreis würde ich auch (trotz schlechter Erfahrung) bei der Juicy 5 bleiben. Die Probleme sind mit einem entsprechenden Aufwand in den Griff zu bekommen. Frage aber mal ob Dir dein Händler nicht ein günstigeres Tauschangebot machen kann. Speziell die Formula Oro K18 ist normalerweise nur wenig teurer und macht deutlich weniger Probleme.
 
Vergleicht man Tests und die reichlichen Aussagen, die man im Forum findet, so gibt es für beide Gruppen von Benutzern, die überhaupt nicht zufrieden sind.

kann garnicht sein, da noch nicht gerade viel von der louise 2007 hier im forum geschrieben worden ist, das vorgängermodel ist auch eine klasse bremse.

aber eine louise 2007 FR gibts nicht, da hat man dich aufn arm gelegt.
 
Kann sein. Glaube jedoch, dass er und ich die selbe Bremse gemeint haben.
Habe das Rad mit der Juicy gekauft.

Sollte es sich als Fehler erweisen, werde ich halt früher oder später wechseln und die "alte" halt verkaufen.
 
kann garnicht sein, da noch nicht gerade viel von der louise 2007 hier im forum geschrieben worden ist, das vorgängermodel ist auch eine klasse bremse.

Hi

da würde schon einiges über die Louise (allerdings von Vorgängermodell der 2007) geschrieben hier im Forum ca. vor 1-1,5 Jahren. Ich denke im Moment ist es eben nur so, dass eine ganze Menge Juicy's (auch an Neubikes) verkauft werden und daher der Marktanteil mittlerweile viel höher sein dürfte wie der von den Louisen. Ich kann mich jedenfalls noch gut erinnern vor ca 3-4Jahren war das etwas anders, da war an jedem "guten" Bike eine Louise dran.
Meine eigenen Erfahrungen dazu sind: die "alte" Louise FR ist eine Superbremse, wenn sie keine Macken macht. Viele User (und auch Leute die kenne) hatten oder haben mit ihr 0 Probleme. Umkehrt hatte ich und einige andere von meinen Bekannten mit dem Teil Probleme OHNE ENDE! In meinem Umfeld jedoch scheint es weniger Leutz zu geben die mit den Juicy's Probleme haben. Meistens sind die Probleme auf die Bremssattelausrichtung zurückzuführen. Die funktioniert eben nicht wenn die Bremsleitungen am Bremsattel nicht frei sind und durch die Bremskabelhalterungen den Sattel wegdrücken. Also müssen VOR dem Ausrichten die Bremskabelhalter abgemacht oder ausgeclipst werden.
Persönlich kenne ich leider niemanden der die Louise 07 fährt.

Gruss
Simon
 
Also ich fahre die Lousie fr 2007,und vol mit ihr u frieden.gute bremskraft mit ausreichend reserven..
aslo ich kan sie nur empfehlen!

RoCk ThE RoAd
Mfg Tinboooo
 
Ich fahre die 2007er Louise mit 200/180 und bin sehr zufrieden mit der Bremse (wiege 80 kg). Bin sie vorher mit 180/160 gefahren und die Bremsleistung und Standfestigkeit reicht auch damit vollkommen aus (auch bei langen Alpenabfahrten, richtiges Bremsen vorausgesetzt). Auf 200/180 habe ich nur gewechselt um geringere Bedienkräfte zu haben (besonders für längere Abfahrten).
 
Also 200 Euro finde ich als Aufpreis schon arg heftig.
Mit beiden Bremsen kann man nichts falsch machen. Von der Bremsleistung sind sie gleich auf.
Die Avid hat höchstens in der Regel einen härteren Druckpunkt.
Die Magura ist mit Mineralöl befüllt, was das Entlüften angeht, positiv bemerkbar macht (nicht so aggressiv und in der Regel muss seltener bis nie entlüftet werden).
Die Verarbeitung ist bei beiden Bremsen annähernd gleich. Eventuell hast du bei Magura einen besseren Support.

Mein Bruder fährt die 2005er FR und ist alles bestens, ich die 2006 Louise, ebenfalls alles top.

Grüße,
Simon
 
wenn du Lousie fahren willst, laß dir die neue Louise von 2008 dran machen!!
Die 08 louise kostet evp: 150 €
Die juicy 5 kostet(mit 185 scheiben):evp: 125 €
Also dürfte der Aufpreis nicht al zu hoch sein
 
Zurück