meine MTB Geschichte

Registriert
23. August 2005
Reaktionspunkte
0
hallo

bin aus luxemburg

fahre seit 96 mtb, (bin hauptsächlich rennrad gefahren bis '97, auch cyclo-cross...) dann '96 erstes echtes mtb, ein Principa MAC B mit Judy SL, Syncros Kurbeln und Lenker, Vorbau sowie Sattelstütze Ringle, Räder Mavic SUP Ceramic mit vorne Syncros- und hinten XTR-Nabe. Der Rahmen hat 2 Jahre gehalten danach Risse bekommen bei der "Trinkflaschenhalterung" (komme leider jetzt nicht auf einen einfacheren Namen..., "Bidonhalter" :--)), glücklicherweise bekam ich den Rahmen ersetzt, und das Bike läuft jetzt noch..., Magura HS33 und SDG Kevlar Sattel hatte ich vergessen, sonst wurde nur die Ringle Sattelstütze durch eine von Syncros ersetzt (gerissen an der schraubenhalterung des Sattels...) und den Lenker habe ich gebrochen (war mein fehler), und ja die Judy, ja wer eine hatte weiss dass die Ölpatronen sehr schnell altern können, die habe ich 4 mal ersetzen dürfen, dachte immer Elastomere würden schnell altern... [muss mich mal umsehen op Risse noch immer ihre Patronen für Judys anbieten...], sonst nur viele Platten und Reifen totgefahren... :-)

nun ja, dann habe ich immer von einem Mantis (Flying V denke ich hies der ) Rahmen geträumt und ja dann habe ich im Jahre 2000 den Klein Mantra Pro als Rahmenset (mit Vorbau, Steuersatz und Gabel Manitou sx ti) zu einem korrekten Preis bekommen und habe das mit XTR, chris King naben, hayes bremsen aufgebaut. War eben nicht schlau genug zu sehen dass dieses Federsystem nichts für mich ist, trotzdem finde ich das Fahrad toll....

Ich will damit sagen, dass ein MTB auch eine aktive Federung haben haben muss wenn man aus dem Sattel ist, das ist bei dem Klein nicht der Fall, und wenn man ein bischen Spass in Todtnau haben will taugt ein Klein Mantra Pro nichts, darum war ich mit dem Principia dort, war knallhart, und da ich kein Nur-Downhiller hatte ich nach 8 Abfahrten nicht mehr viel Bremsbelag... (auch keine sonstigen Defekte, weder am Bike noch an mir :-), vive Crashpads!

Bin eher XC gewöhnt, liebe singletrails, aber da ich auch mehr spielen möchte träume ich von +- 140cm Federweg, ideale Linie Fahren wenn man will wo man will... (eine Woche Flims-Laax => Alpenarena.ch , öffnen einem die Augen, ein Bike ausgeleiht.. es gibt viele Möglichkeiten einen Berg hinab zu fahren (auch hinauf) :-).

nun ja was soll ich sonst erzählen, bin '78 gebohren, höre ziemlich viel mucke (= musicfestivals erleben), spiele Schach, lese hin und wieder Bücher, und hin und wieder snakeboard, bin "pc-freak" da meine pcs (1RIP+ 1alive, windows) viele probleme mach(t)en....,

so das wars sonst wirds womöglich noch zu persönlich :-)

mfg
tom

PS: "Ein paar Tips zum guten Einstieg:
- Stell Dich kurz vor! Wir haben hier einen speziellen Bereich, in dem sich neue Mitglieder kurz vorstellen können - nutze auch Du diese Gelegenheit!
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=15"

- aus dem kurz ist "leider" lang geworden... hoffe das widerspricht nicht der NETIQUETTE... ;-)
 
Zurück