Rahmenschaden NoSaint Luzifer

OpelAstraXtreme

Nilpferdzüchter
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo zusammen,

ich fahre einen ca. 3 1/2 Jahre alten NoSaint Luzifer Rahmen in 22". Ich denke, dass ich mittlerweile ca. 5000-6000km mit ihm gefahren bin.

Eben beim Putzen habe ich gesehen, dass der Rahmen kurz vorm brechen ist - gleich zweil lange Risse entlang dem Oberrohr, komplett über die Schweißnaht und weiter ins nächste Rohr - ziemlich ungewöhnlich!

riss1.jpg

riss2.jpg


Die Risse, die ich bisher in Rahmen gesehen habe, gingen meistens entlang einer Schweißnaht, aber nicht quer durch und über mehrere Rohre!

Ich bin 1.94cm groß und wiege 84kg, im Winter noch ca. 92kg, aber schwerer noch nie. Der Rahmen wird nicht ungewöhnlich belastet, meistens ebene Waldautobahn.

Wie kann sowas passieren? Der Rahmen ist nun ja nicht wirklich alt, und nun ist er kaputt :o . Mit dem Rahmen möchte ich eigentlich keinen Meter mehr fahren, beim Drücken auf die Sattelstütze kann man deutlich erkennen, dass sich die 'Rahmenstücke' gegeneinander verdrehen.

Weiß jemand wie kulant Bornmann bei solchen Fällen ist? Rechnung ist zwar vorhanden, aber ich denke, dass die Garantie abgelaufen ist.

Gruß Christian
 
das scheint wohl öfter bei den Rahmen zu passieren. Einem Kumpel von mir (etwa gleiche Statur wie du) ist vor 2 wochen in etwa an der gleichen Stelle der Rahmen gebrochen. Mit dem Rahmen darfst du auf jeden Fall keinen Meter mehr fahren!!!
Hier ist der Thread den ich zum Service von Bornmann aufgemacht habe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=417530&highlight=probleme+mit+bornmann

ich denke, dass du auf keinen Fall einen neuen Rahmen bekommen wirst.

Wie tief ist die Sattelstütze den versenkt?
und welche Sattelstütze war verbaut?? Hatte sie eine Kröpfung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbaut war eine Syntace P6 Sattelstütze. Die Sattelstütze ist ungekürzt und hat noch sehr viel Luft nach unten, also nichtmal annähernd am Mindestmaß!

Domme02 - deinen Thread hatte ich nicht gesehen, dabei hatte ich extra gesucht :rolleyes:. Aber ich lese ihn mir gleich mal durch.
 
Das ist ein Bruch an ner ziemlich seltenen Stelle. Meine sind immer am Steuerrohr und dahintet gebrochen, oder streben, aber da oben noch nie.
Mindesteinstecktiefe?
 
Von der Mindesteinstecktiefe bin ich weit entfernt, daran kann es nicht gelegen haben!

Ich dachte auch erst, dass es ein Kratzer ist. Aber es ist an beiden Seiten das gleiche, außerdem kommt leicht Montagepaste von der Sattelstütze aus die Rissen. Und bei Belastung sieht man deutlich, dass sich die Rahmenteile bewegen bzw. verdrehen.
 
Was fährst du alles mit dem Bike ??? ( Rennen,CC etc.)
Möchte mir auch einen Luzifer kaufen bin aber jetzt ein bißchen im Zweifel.Habe meinen Epic Rahmen letzte Woche beschädigt.
Ich selber fahre CC und Marathons.
Hätte dir der 20 Zoll nicht gereicht ???
 
Mein Luzifer ist letztes Jahr auch gerissen (nach 1 Jahr und ca. 4000km). Allerdings etwas höher als bei dir, ausgehend von dem Oberrohr-Stattelrohrgusset einmal durchs Sattelrohr durch. Ich vermute, das Sattelrohr ist einfach zu elastisch... Einstecktiefe war bei mir ca. 11cm, also bis deutlich unter das Oberrohr.

Ich habs gegen Aufpreis in ein MaxAri R getauscht und bin zufrieden... deutlich steifer als das Luzifer.
 
Was fährst du alles mit dem Bike ??? ( Rennen,CC etc.)
Möchte mir auch einen Luzifer kaufen bin aber jetzt ein bißchen im Zweifel.Habe meinen Epic Rahmen letzte Woche beschädigt.
Ich selber fahre CC und Marathons.
Hätte dir der 20 Zoll nicht gereicht ???

Ich fahre mit dem Bike meistens nur breite Waldwege und Feldwege, also eher weniger Trails und holpriges Gelände. Von daher kann ich ausschließen, dass der Rahmen wegen zu hoher Belastung gerissen ist.

Ich komme mit dem Rahmem eigentlich gut klar, ich würde das nächste mal trotzdem einen ~21 Rahmen nehmen. 20 wird für mich zu klein sein.

Wenn mir Bornmann wirklich den Rahmen ersetzen sollte, werde ich diesen wohl verkaufen und mir einen anderen suchen.
 
Könnte der Riss an einem zu großen Sitzrohrdurchmesser liegen?
Ich wollte mir vor ca. zwei Jahren auch mal einen Luzifer kaufen, damals geisterten diverse Threads rum, dass das Sitzrohr eigentlich 31,8 hat, auch wenn Bornmann ihn mit ner 31,6er Stütze ausliefert. Kannst ja mal nachmessen.
(Ich scheinbar ein häufigeres Problem, meinen Müsing fahre ich auch mit Coladosen-Spacer, da der Rahmen knappe 31,8 hat - ne 31,8er passte natürlich auch nicht :rolleyes:).

Wäre zumindest eine Erklärung für die Stelle deines Risses.
 
hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt dir einen Maxi Ari als Alternative zu zulegen. Währe ja nur ein geringer Aufpreis

Ja, auch daran habe ich schonmal gedacht. Ich weiß aber nicht, ob ich mir nochmal einen Rahmen von Bornmann kaufen möchte. Schließlich reißt Carbon nicht, sondern es bricht. Aber vielleicht sind diese Bedenken auch ziemlich unbegründet, ich habe mich mit dem Thema noch nicht ausreichend beschäftigt.



Code:
Könnte der Riss an einem zu großen Sitzrohrdurchmesser liegen?

Ja! Könnte er. Ich fahre nämlich eine 31.6 Sattelstütze, und diese hatte minimal Spiel im Rahmen. Nach dem Anziehen der Klemme war aber nie mehr etwas zu spüren, daher habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.
 
Zurück