Hallo!
Ich bin nun seit einigen Tagen Eigner einer MX Comp ETA 2004 mit 120mm Federweg.
Mit der Serienmäßigen Feder bekomme ich zwar mit dem im Handbuch angegebenen Luftdruck ohne Probleme einen SAG von 30mm (~25%) hin und die Gabel spricht gut an. Soweit OK.
Allerdings schaffe ich es nicht, mehr als 85mm des gesamten Federwegs zu nutzen. Sieht wohl so aus, als ob die serienmäßige Feder für mich (abfahrbereit ca. 65-67kg) zu hart ist...
Weiss jemand (bevor ich rumschraube), welche Feder in dieser Gabel serienmäßig eingebaut ist?
Muss ich die Feder wechseln oder gibt's einen Trick über den Ölstand?
Gruss
Holland.
Ich bin nun seit einigen Tagen Eigner einer MX Comp ETA 2004 mit 120mm Federweg.
Mit der Serienmäßigen Feder bekomme ich zwar mit dem im Handbuch angegebenen Luftdruck ohne Probleme einen SAG von 30mm (~25%) hin und die Gabel spricht gut an. Soweit OK.
Allerdings schaffe ich es nicht, mehr als 85mm des gesamten Federwegs zu nutzen. Sieht wohl so aus, als ob die serienmäßige Feder für mich (abfahrbereit ca. 65-67kg) zu hart ist...
Weiss jemand (bevor ich rumschraube), welche Feder in dieser Gabel serienmäßig eingebaut ist?
Muss ich die Feder wechseln oder gibt's einen Trick über den Ölstand?
Gruss
Holland.