Hardtail-- neue Gabel aus Marzocchis MX ETA Reihe...Welche???

Registriert
15. April 2004
Reaktionspunkte
0
Moinsen Leute... ich möchte mir endlich ne ordentliche (für meine Verhältnisse;-) Gabel zulegen... Definitiv eine Marzocchi (halten am längsten hab ich von vielen Seiten gehört...)
So nun mein Problem... welchen Fedderweg sollte ich maximal in ein Hardtail einbauen (48´er Rahmen ich wiege 73 Kg)... Die 120ér kann ich mir denke ich von der Backe putzen :lol: Sind mehr als 80mm drin??? beispielsweise die 105 MX Comp/Pro ETA???? Welche lohnt sich mehr??? Hab jetzt..... ich möchte es gar nich sagen... eine RST Cappa (war schon drin...hat halt gefedert... :D ) Ansonsten Amöba Borla Riser mit kurzem Vrbau...

Also noch mal kurz:
1. Hardtail- welchen Federweg max.
2. Comp/Pro wo liegt das Geld besser

das wars schon...würde mich über eure Unterstützung freuen...
bis denne
 
Hideliho,
hab ebenfalls n Hardtail, 51er aber. Habe vor 2 Tagen auch erst meine RST tauschen lassen und mir auch ne Marzocchi zugelegt ^^. Meine Wahl: MX Pro ETA. Hammer Gerät - wirklich zu empfehlen. 120mm schienen mir für mein Hardtail ebenfalls zu viel, wollte ja nicht die ganze Geometrie durcheinander bringen, also habe ich zur 105er gegriffen, dass reicht völlig.
Gekostet hat der Spaß 200€ + Einbau.
Grüße,
chrissi51
 
chrissi51 schrieb:
Hideliho,
hab ebenfalls n Hardtail, 51er aber. Habe vor 2 Tagen auch erst meine RST tauschen lassen und mir auch ne Marzocchi zugelegt ^^. Meine Wahl: MX Pro ETA. Hammer Gerät - wirklich zu empfehlen. 120mm schienen mir für mein Hardtail ebenfalls zu viel, wollte ja nicht die ganze Geometrie durcheinander bringen, also habe ich zur 105er gegriffen, dass reicht völlig.
Gekostet hat der Spaß 200€ + Einbau.
Grüße,
chrissi51


Könntest du mal ein Bild posten, da ich auch noch eine RST Gabel (63mm) an meinem 51er HT habe, und wissen will, wie 105mm ausschauen. Wenn du noch ein Bild mit der RST hast, kannst das zwecks Vergleichen auch gleich Posten. Dank dir. :)
 
Hallo binf02,

die RST Capa hat 89 mm Federweg und baut recht hoch. Der Unterschied zur MX Comp ETA mit 105 mm Federweg, ist demnach max. 16 mm. Ich sehe da kein Problem.

Oh! Da hatte ich wohl die Gila im Kopf :rolleyes:
Die Capa hat nur zwischen 63 und 76 mm (neu) Federweg macht, im schlechtesten Fall 42mm Unterschied zur MX Comp ETA, das könnte den Lenkwinkel zu flach machen. Dann lieber auf die MX Comp mit 85 mm ausweichen.
 
Danke für eure Antworten.... habe jetzt eine RST CAPPA TL mit 63mm (denke ich--schon ein bissel schwammig) drin, wenn ich jetzt die 105 MX Pro ETA nehme...was könnte sich denn im schlimmsten Fall an der Geometrie ändern...??? geht dann das VR bei uphill in die Luft ???? oder ....

bis denne
 
binf02 schrieb:
Danke für eure Antworten.... habe jetzt eine RST CAPPA TL mit 63mm (denke ich--schon ein bissel schwammig) drin, wenn ich jetzt die 105 MX Pro ETA nehme...was könnte sich denn im schlimmsten Fall an der Geometrie ändern...??? geht dann das VR bei uphill in die Luft ???? oder ....

bis denne

Dass das Rad früher steigt ist eine Folge, wird aber durch die Gabelabsenkung (ETA) ausgeglichen. Ausserdemm könntest du ein paar Spacer unterm Vorbau weglassen. Der Geradeauslauf des Bikes wird, durch den grösseren Nachlauf, schlimmstenfalls so stark "verbessert", dass du in winkeligem Gelände Probleme bekommst. Das fährt sich dann wie ein Cruiser.
 
Hab mich auch mal bei HAWK direkt schlau gemacht...was die zu Rahmen und Gabel meinen....

Zitat: "...hallo zurück,
die cappa soll 80 mm haben, die neue gabel ca. 105 mm, damit ergibt sich durch die höhere einbaulänge der gabel (25 mm) bei sonst
gleicher ausführung eine steuerkopfwinkelveränderung von ca. 1-1,5 grad. - dh. es ist etwas chopper ähnlicher (rad ist etwas weiter vorne)
und der lenker ist etwas höher - also durchaus machbar
gruß
hawkteam...."

okay....ob die Cappa TL nun wirklich 80 hat...naja.... aber Probleme mit der Geo oder Belastung für den Rahmen scheinen die wahrscheinlich nich zu sehen... Denke ich werde denen und euch natürlich mal Glauben schenken und es einfach mal probieren... Hab jetzt noch 4x 0,5´er Spacer am Vorbau...da werde ich 1x lassen alles andere wech... :D und vielleicht kann man ja noch was mit Luft oder Öl machen .......das ich vielleicht so um die 100 komme..... sage mal Bescheid wenns geklappt hat......falls nich dann auch... :p bis denne und Danke nochmal für die Unterstützung...
 
Zurück