Hallo zusammen,
Habe diesen Beitrag auch im Magura-support-Forum geposted - leider bislang ohne Antwort, daher versuch ich mein Glück nun hier im IBC-Kompetenz-Team und hoffe, dass jemand hier den Umbau schonmal gemacht hat und mir dabei mit Ratschlägen helfen kann...
Habe einige Beiträge zum Umbau meiner "Menja" (2008) von 130mm auf 100mm gefunden. Eine recht detaillierte "Anleitung" habe ich allerdings nur für den Umbau einer Magura "Laurin" gefunden - dort wird jedoch darauf hingewiesen, dass das bei der Menja genauso funktioniert.
So weit so gut, habe nun noch ein paar Fragen zu den Details und hoffe auf euer konstruktives feedback...
Erstens: mir wurde gesagt, dass der Spacer im linken Tauchrohr (unter der "Luftfedereinheit", zwischen den Elastomeren) verbaut wird - in der Explosionszeichnung im manual sind aber zwei spacer zu sehen (links und rechts!). Genügt nun ein spacer auf der linken Seite oder gehört einer auf jede Seite?
Zweitens: kurz zum sichergehen, dass ich beim Aufschrauben der Gabel alles richtig mache:
1. Zugstufenknopf herausziehen (einfach mit Kraft ziehen? kein "schrauben" notwendig?)
2. Die Schrauben im Unterbein mit Inbus herausdrehen (ist außer besonderer Vorsicht beim Herausdrehen der "verklebten" Aluschraube (Stichwort: Fön!) irgendwas zu beachten? normale Drehrichtung etc.? Muß ich die Gabel dabei waagrecht halten, damit mir kein Öl entgegen kommt, oder sowas?
3. Kann ich den Sicherungsring der "Luftstange" mit ner handelsüblichen Sperring-Zange lösen (wie tief sitzt der im Holm?) oder was für Werkzeug brauch ich da?
Ansonsten scheint das "traveln" ja nicht allzu schwer zu sein...Freue mich über eure Antworten oder Hinweise, was ich dabei noch beachten sollte! Ach ja, falls es bei dem geplanten Umbau zu Ölverlust kommen kann: welches Öl muss ich dann besorgen und wo füll ich das nach? Da ich bisher nur meine alte Manitou-Gabel geöffnet habe, bin ich über detaillierte Arbeitsanweisungen und Sicherheitshinweise dankbar - will ja das gute Stück nicht gleich beschädigen...
Danke für die Hilfe, Gruß beatnick
Habe diesen Beitrag auch im Magura-support-Forum geposted - leider bislang ohne Antwort, daher versuch ich mein Glück nun hier im IBC-Kompetenz-Team und hoffe, dass jemand hier den Umbau schonmal gemacht hat und mir dabei mit Ratschlägen helfen kann...
Habe einige Beiträge zum Umbau meiner "Menja" (2008) von 130mm auf 100mm gefunden. Eine recht detaillierte "Anleitung" habe ich allerdings nur für den Umbau einer Magura "Laurin" gefunden - dort wird jedoch darauf hingewiesen, dass das bei der Menja genauso funktioniert.
So weit so gut, habe nun noch ein paar Fragen zu den Details und hoffe auf euer konstruktives feedback...
Erstens: mir wurde gesagt, dass der Spacer im linken Tauchrohr (unter der "Luftfedereinheit", zwischen den Elastomeren) verbaut wird - in der Explosionszeichnung im manual sind aber zwei spacer zu sehen (links und rechts!). Genügt nun ein spacer auf der linken Seite oder gehört einer auf jede Seite?
Zweitens: kurz zum sichergehen, dass ich beim Aufschrauben der Gabel alles richtig mache:
1. Zugstufenknopf herausziehen (einfach mit Kraft ziehen? kein "schrauben" notwendig?)
2. Die Schrauben im Unterbein mit Inbus herausdrehen (ist außer besonderer Vorsicht beim Herausdrehen der "verklebten" Aluschraube (Stichwort: Fön!) irgendwas zu beachten? normale Drehrichtung etc.? Muß ich die Gabel dabei waagrecht halten, damit mir kein Öl entgegen kommt, oder sowas?
3. Kann ich den Sicherungsring der "Luftstange" mit ner handelsüblichen Sperring-Zange lösen (wie tief sitzt der im Holm?) oder was für Werkzeug brauch ich da?
Ansonsten scheint das "traveln" ja nicht allzu schwer zu sein...Freue mich über eure Antworten oder Hinweise, was ich dabei noch beachten sollte! Ach ja, falls es bei dem geplanten Umbau zu Ölverlust kommen kann: welches Öl muss ich dann besorgen und wo füll ich das nach? Da ich bisher nur meine alte Manitou-Gabel geöffnet habe, bin ich über detaillierte Arbeitsanweisungen und Sicherheitshinweise dankbar - will ja das gute Stück nicht gleich beschädigen...
Danke für die Hilfe, Gruß beatnick