NPJ Hausmeister vs. Suburban

Registriert
18. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi, ich habe schon bereits die Suchfunktion benutzt, aber keine expliziten Threads gesehen, wo es einen direkten Vergleich zwischen den NPJ Hausmeister und den NS Suburban Rahmen. Ich wollte mir eigentlich einen NS Suburban bestellen, bekomme aber evtl. einen neuwertigen Hausmeister günstiger. Welchen Rahmen findete ihr besser. Wie sind die genauen Geometriedaten des Hausmeisters. Hab gelesen, dass der Hausmeister einen Kettenstrebenlänge von 418mm hat. Bezieht das sich auf die längste Einstellung oder kann man durch verschieben einen noch kürzeren Radstand fahren?
Ist der NPJ Hausmeister auch schön wendig für Street und Dirt.
Achso ich wollte einen dieser Rahmen mit einer Saint Kurbel fahren....

Danke im voraus
 
naja ich würde den hausmeister vorziehn, fahr selba ein nsx streetlegal und könnt mir in arsch beißen das ich mir damals kein npj oder revell rahmen geholt hab....(was nich heißen soll das der sich schlecht fährt)
aba schau ma bei ebay rein da is ja mittlerweile auch alles mit nsx rahmen zugemüllt
 
beide rahmen sind top!
aber welchen du nimmst musst du selber entscheiden!
auf jeden fall kannst du mit keinem der rahmen was falsch machen!

PS: solche rahmen müssen mit gescheiden stahlkurbeln gefahren werden! :daumen: :daumen: :daumen:

und beim hausi brauchst du für die kurbeln nen Adapter ,beim Suburban weiss ich das nicht
 
Technische Daten vom Hausmeister:

- 71° Steuerrohrwinkel

- 72° Sitzrohrwinkel

- 545mm Oberrohrlänge

- 418mm Kettenstrebenlänge

- Hinterbau mit 135mm Einbaubreite

- Gewicht 3,1kg

Technische Daten vom NS Suburban:

- kettenstrebe 390-415mm
- heat treated 4130 CrMo Rohre, doppelt konifiziert
- ISCG Aufnahme
- sehr leicht nur 2,4kg
- Ausfallenden 6mm stark mit 10mm Aufnahme
- Max. Scheibenbremse: 200 mm
- Sattelstütze:27,2 mm
- Scheibenbremsenadapter: Internationaler Standard
 
was hier mal anmerken muss:
eine leicht dümmliche aussage vom aff?en finde ich
wenn so viele hausmeister fahren, kanns bloß daran liegen dass er wohl ziemlich gut is. quatsch nur deswegen einen andern zu kaufen. würde mich auf keinen fall davon abhalten...
 
Ich würd den Suburban nehmen. Deutlich leichter und scheint auch zu halten. Wenn du 24" fahren willst sowieso den Suburban, der da mehr für 24" gemacht ist.

@sveninjo: Was erzählst du da eigentlich für nen Mist? Ich hab gehört man kann den Hausmeister auch ohne Adapter fahren, weil es war mir so als wenn es sogar US-BB Lager gibt! Verdammte kacke, was?
 
Wasserflasche schrieb:
I@sveninjo: Was erzählst du da eigentlich für nen Mist? Ich hab gehört man kann den Hausmeister auch ohne Adapter fahren, weil es war mir so als wenn es sogar US-BB Lager gibt! Verdammte kacke, was?
verdammte kacke, mann, aber er sagte er würde gerne eine saint fahren
 
Wasserflasche schrieb:
@sveninjo: Was erzählst du da eigentlich für nen Mist? Ich hab gehört man kann den Hausmeister auch ohne Adapter fahren, weil es war mir so als wenn es sogar US-BB Lager gibt! Verdammte kacke, was?
wer lesen kann ist im vorteil! Klar gibts us bb lager aber eben nicht für die saint kurbel, die er fahren will. Deswegen hilft nur adapter!
Ich würd obwohl ich npj bikes sehr geil finde, auch den suburben nehmen. Einfach weil leichter und kürzere kettenstrebe!
edit: mist zu langsam
 
Wasserflasche schrieb:
@sveninjo: Was erzählst du da eigentlich für nen Mist? Ich hab gehört man kann den Hausmeister auch ohne Adapter fahren, weil es war mir so als wenn es sogar US-BB Lager gibt! Verdammte kacke, was?

edit: die 2 kollegen über mir waren wohl schneller ;)
 
der suburban ist sowieso nur ein von polen geklauter hausmeister....umlackiert..und wieder aufm deutschen markt ;)
hab mich für den suburban entschieden, allerdings stand npj auch nie zur debatte^^
 
ein grund das ich mir nen sub gekauft habe war auch, dass NS nicht viele gefahren sind...heute gehen proi ag 5 bei ebay raus...ärgerlich
 
So vielen Dank erstmal Leute. Werde mir in 2 Wochen endlich einen der beiden Rahmen kaufen, wenn ich das Geld zusammen hab. Danke an Sveninjo, dass du nochmal die Kettenstrebenlänge nachgemessen hast. 390mm- 418mm hört sich ja gut an (wie beim Suburban). Ich werde mich dann bei euch melden. :p
 
son mist, ist der gimp trend jetz vorbei?? naja ich würd auch mal den dmr transition einwerfen, neben gimp oder revell. ach shit, bei der auswahl kann man eigentlich nix falsch machen, deswegen suburban wegen gewicht...
 
Zurück