Thule Outride Fahhradträger nicht mit Boxxer kompatibel?

Registriert
1. Juni 2008
Reaktionspunkte
69
Ort
Offenburg
Hallo,

kann mir jemand helfen? Ich habe einen Thule Outride 651 Fahrradträger. Bei diesem ist ein Adapter für eine 20mm Steckachse dabei.

Bei meiner 888 hat auch immer alles wunderbar gepasst.
Nun habe ich seit einer Woche ein neues Rad mit einer 2011er Boxxer Team und diese passt komischerweise nicht mehr in den Adapter.

Sprich, ich denke der Außendurchmesser des Adapter ist zu groß. Aus diesem Grund liegt das Loch in der Gabel nicht genau mit dem Loch der Adapter-Hülse überein.
Folge:
Man kann die Steckachse nicht durchschieben, da eine Stufe zwischen Gabel und Adapter ist.

Bei meiner 888er trat dieses Problem bisher nicht auf.

Hab Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wie kann man Abhilfe schaffen ( Außer: Verkauf die Boxxer oder den Träger;))
 
Schon mal einen Messschieber in der Hand gehabt? Wenn ja dann mess doch einfach mal wo da das Problem liegt. Das wär jetzt erst mal meine Vorgehensweise gewesen.
 
Prinzipiell habe ich da auch schon dran gedacht. Aber gibt es DIN Maß, welchen Außendurchmesser eine Nabe haben darf? Also die Achse?

Zunächst möchte ich ja wissen, ob das Problem bekannt ist. Bei der 888 ging es ja auch!
 
Wozu willst du das wissen? Die Gabel passt nicht rein. Das weißt du doch schon. Wo sie anstößt am Träger kannst du doch auch erkennen.
Was bringen die Maße irgendeiner DIN von einer Nabe? Naben werden wohl alle passen. Jedenfalls habe ich noch nie gehört das eine 20mm-Nabe nicht in die Boxxer gepasst hat. Und das der Thule dieses Maß anscheinend überschreitet ist doch auch offensichtlich.
 
wenn dann liegt es an der adapterhülse vom thule. bei meinem träger passt zwar die kombination mit der boxxer, aber ich habe hier schon oft von problemen mit nicht maßhaltigen hülsen von thule gelesen.
 
Natürlich passt jede Nabe mit 20mm in die Boxxer. Jedoch will ich das ja wissen um zu vergleichen, warum der Adapter nicht passt.

Ich denke auch, dass es an dem Adapter liegt. Bzw. bin sicher. Die Frage ist nur, was tu? Neuen Adapter irgendwo bauen lassen?

Liebe Leute, bitte nur antworten, wenn ihr tatsächlich das gleiche Problem habt oder konstruktiv zu einer Lösung beitragen könnt.
 
Zurück