Bikepreise Saison 2009

Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
57
Ort
Zürich, Schweiz
An dieser Stelle möchte ich euch darauf hinweisen, die eventuelle Neuanschaffung eines Bikes noch für dieses Jahr, 2008, in Betracht zu ziehen.


In letzter Zeit gab es ja einige Gerüchte über Preiserhöhungen für die Saison 2009, richtig daran geglaubt habe ich aber nicht.
Heute ist mir die Preisliste für 2009 eines grossen(>200k.Stk) EU Herstellers in's Haus geflogen.

Man darf sich auf Preiserhöhung vom 15% - minimum - freuen, quer durch.

Damit noch nicht genug:
Shimano wird per 1. Oktober '08 die Preise in noch unbekannten Umfang anheben.
 
Gibt's ne Branche, wo was billiger wird :confused: ? Neben den Rohstoffpreisen entwickeln sich die Marktpreise abhängig von der Nachfrage. Ich will nicht behaupten, dass viele Leute jetzt wegen den hohen Kraftstoffkosten auf das Fahrrad umsatteln, aber es gibt sicher einen Teil Leute, die jetzt doch öfter mal Radfahren statt Auto.
Andererseits treiben wir die Preise wie schon erwähnt selber an. Deshalb jetzt aber auf das Biken zu verzichten käme mir nicht in den Sinn. Für gute Qualität zahle ich auch gern einen angemessenen Preis - ehrlich. Man muss wissen, was man möchte und was man bereit ist zu zahlen. Weniger Nachfrage bedeutet natürlich nen geringeren Preis. Ich prognostiziere mal, dass sich mit steigenden Kosten der Gebrauchtmarkt entsprechend entwickelt.
Unter dem Druck wird der traditionelle Bike-Händler aber durchaus zu kämpfen haben. Es wird dadurch vielleicht mehr Leute geben, die auf den Online-Handel setzen, da sie dadurch etwas sparen.
Die Discount-Sparte vernachlässige ich mal, da anzunehmen ist, dass sie eh nicht mehr zahlen würden, als der Discounter anbietet.
 
Na das ist doch ein Grund, meine 6,5 JAhre alte Schleuder noch weitere Jahre zu fahren...:cool:

Wird wohl noch dazukommen, dass es dann vorerst billiger ist, das alte Bike länger zu fahren, was ja auch für die Umwelt besser wäre. Die Industrie (naja, hauptsächlich Shimano) könnte das natürlich mit stetig wechselnden Teile-Standarts "bekämpfen".
 
Gibt's ne Branche, wo was billiger wird :confused: ? Neben den Rohstoffpreisen entwickeln sich die Marktpreise abhängig von der Nachfrage. Ich will nicht behaupten, dass viele Leute jetzt wegen den hohen Kraftstoffkosten auf das Fahrrad umsatteln, aber es gibt sicher einen Teil Leute, die jetzt doch öfter mal Radfahren statt Auto.
Andererseits treiben wir die Preise wie schon erwähnt selber an. Deshalb jetzt aber auf das Biken zu verzichten käme mir nicht in den Sinn. Für gute Qualität zahle ich auch gern einen angemessenen Preis - ehrlich. Man muss wissen, was man möchte und was man bereit ist zu zahlen. Weniger Nachfrage bedeutet natürlich nen geringeren Preis. Ich prognostiziere mal, dass sich mit steigenden Kosten der Gebrauchtmarkt entsprechend entwickelt.
Unter dem Druck wird der traditionelle Bike-Händler aber durchaus zu kämpfen haben. Es wird dadurch vielleicht mehr Leute geben, die auf den Online-Handel setzen, da sie dadurch etwas sparen.
Die Discount-Sparte vernachlässige ich mal, da anzunehmen ist, dass sie eh nicht mehr zahlen würden, als der Discounter anbietet.

Angebotsverknappung?
Nicht in dieser Branche. ;)

Eher so:

The price lists for complete bicycles as well as frames are attached too.
Unfortunately I have to inform you that all prices went up; the highest increase is on the economy bicycles made in China.

The reasons of this increase are:

stronger RMB currency – 8%
export tax rebate – 9%
increase of labor cost – 40%
increase of raw material – 20% in average (rubber about 50%)
 
Jo,kann ich bestätigen,mehrere Vertreter von verschiedenen Radfirmen haben 10-20% höhere Preise erwähnt.War aber zu erwarten,die letzten Jahre waren die Preise relativ konstant.Also zuschlagen,denke wird dieses Jahr auch nicht viele Auslaufmodelle geben,zumindest bei uns ist das meiste schon verkauft :daumen:
 
Angebotsverknappung?
Nicht in dieser Branche. ;)
[/I]

Hab ich mich falsch ausgedrückt :confused: ? Nein natürlich wird das Angebot nicht verknappt, aber die Nachfrage steigt bzw. ist man als Kunde bereit eben mehr auf den Ladentisch zu legen. Genau diese "Bereitwilligkeit" nutzt die Industrie für Erhöhungen.

Edit: mag sein, dass der Hersteller dann auch gestiegene Zölle mit vorschiebt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es da auch ordentliche "Gewinnmitnahmen" gibt.
 
Wenn ein Händler das Bike meiner Wünsche nicht auf Lager hat oder binnen einer Woche nicht beschaffen kann dann wird er mir auch keins verkaufen können, wenn alle Käufer so agieren, müsste die Bikeindustrie handeln und entsprechende Kontingente zur Verfügung stellen.
Da ich mir meinen Drahtesel immer selber zusammenstelle und baue, betrifft mich diese Problematik jedoch nicht so sehr. An den Preisen kann ich jedoch auch nichts machen.
 
jegliche preiserhöhung im zweistelligen %-bereich von nicht-eu-produzierenden herstellern ist für 2009 eine reine abzocke.
der euro ist auf immer neuen rekordjagden, die verkauszahlen sind auf hohem niveau. durch den rasant gestiegenen euro wäre eigentlich eine preissenkung angebracht gewesen. wenn ich mich nicht irre, war es doch immer der hohe dollar, der bis vor 2-3 jahren für anziehende bikepreise herhalten mußte oder?
so konnte der preis locker gehalten werden, bei günstigeren einkaufsoptionen.
gestiegene ernergiekosten? sind in den seit langem ausgehandelten preise für 2009er bikes drin oder glaubt einer, dass jetzt erst die preise mit den produzenten für 2009 gemacht?

mfg
frank
 
aha, wo sind die bikes zu kaufen die im oktober kommen?
hier in deutschland nicht. viele, zb. cube carbon-modelle, sind ja noch mit den bestellten im rückstand (von versendern wie canyon mal ganz zu schweigen). aus einer zwei, drei firmen die midsaison-modelle vertreiben kenne ich keinen der dir im oktober noch diesjährige modelle anbietet, die er nicht schon da hat, bzw. schon 2009er da hat.

oder meinst für oktober 2009?:D

mfg
frank
 
Hallo?

Das sind 2009er Modelle, die Kommen ab November/Dezember 08 in den Handel.
Kommt natürlich auf den Brand an.
Und nicht alle bestellen für diese 1. Lieferung, Bilder der Bikes gibt es noch gar nicht, die existieren nur auf Papier.

Ich meine übrigens nicht shops, die Fristen gelten für internationalen Grosshandel.
 
die preise bei nicolai sind gefallen. die sind cool, denn die kaufen das alu durch den krass-starken euro billiger ein und geben das dann noch an die endkunden weiter.

i love it :love:
 
Die höheren Preise sind keine abzocke. Sie resultieren aus den gestiegenen Sozialleistungen und den höheren Löhnen, welche die Firmen, vor allen dingen in China ihren arbeitern seit neustem zahlen müssen.
Dafür das die Menschen dort jetzt wenigstens halbwegs Menschlich bezahlt werden zahle ich auch gerne mehr. Aber das kann ja jeder sehen wie er will.
 
die preise bei nicolai sind gefallen. die sind cool, denn die kaufen das alu durch den krass-starken euro billiger ein und geben das dann noch an die endkunden weiter.

i love it :love:

und das bei den gestiegenen löhnen, rohstoffpreise???
ist wohl ein zauberer der nicolai :D

wenn ein kleiner hersteller das kann, sind die großen abzocker.

mfg
frank
 
Dafür das die Menschen dort jetzt wenigstens halbwegs Menschlich bezahlt werden zahle ich auch gerne mehr.

Das ist zwar nur ein Faktor für den Preisanstieg, aber der ist auf jeden Fall ok. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich nicht jeder Produkte leisten kann, die unter "fairen" Arbeitsbedingungen hergestellt werden.
Mal abgesehen von Rahmen und Shimanoteilen: Wie siehts eigentlich beim Preis von anderen Teilen und SRAM-Komponenten aus?
 
Angebotsverknappung?
Nicht in dieser Branche. ;)

Eher so:

The price lists for complete bicycles as well as frames are attached too.
Unfortunately I have to inform you that all prices went up; the highest increase is on the economy bicycles made in China.

The reasons of this increase are:

stronger RMB currency – 8%
export tax rebate – 9%
increase of labor cost – 40%
increase of raw material – 20% in average (rubber about 50%)

Das Schlimme/"Bedenkliche"/was-nur-der-geübte-Leser-weiß daran ist, daß eine Lohnerhöhung von 50ct/h auf 70ct/h schon die 40% ausmachen.
Den eigentlichen Batzen nehmen meist die höheren Etagen :rolleyes:
 
Das ist zwar nur ein Faktor für den Preisanstieg, aber der ist auf jeden Fall ok. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich nicht jeder Produkte leisten kann, die unter "fairen" Arbeitsbedingungen hergestellt werden.
Mal abgesehen von Rahmen und Shimanoteilen: Wie siehts eigentlich beim Preis von anderen Teilen und SRAM-Komponenten aus?


die gestiegenen sozialleistungen und löhne in china rechtfertigen aber keinen zweistelligen aufschlag und ob das in china auch wirklich umgesetzt wird...

sram wird aus solidarität bei den preisanstiegen mitziehen. ist ähnlich wie bei den politikern, wenn es darum geht die taschen zu stopfen, herrscht einigkeit :mad:

mfg
frank
 
@mtb-rr-radler
Deine Argumentation ist aber schon arg auf der die-da-oben-und-wir-kleinen-Leute-hier-unten (winsel winsel) Schiene
Also: Das Grundthema ist doch, dass die Preise für Fahrradkrempel steigen. Du behauptest, dass dahinter eine böse Abzocke steht. Wenn es eine böse Abzocke gibt, heißt das, dass der Markt nicht funktioniert und dass die Hersteller ein Kartell gebildet haben und die Preise absprechen. Das ist natürlich möglich, zumal die Zahl der Komponenten- und Rahmenhersteller überschaubar ist. Neben den Radherstellern haben aber auch Produzenten und Importeure anderer Branchen sich mit der Aufwertung des RMB, steigenden Rohstoffpreisen, sowie mit den steigenden Lohnkosten zu arrangieren. Alles ein gewaltiges Kartell, um Dir das Geld aus der Tasche zu ziehen? Wahrscheinlich doch nicht... Nicolai kann es sich vielleicht leisten gegen den Trend seine Preise zu senken, da sie momentan einfach exorbitant hoch sind. Da fallen die paar Euro Rohstoff und Material nicht ins Gewicht. Wieviele Kinesis Rahmen kann man sich für den Preis eines Nicolais kaufen?

Nur weil jeder Geld ausgibt darf noch lange nicht jeder über Wirtschaft philosophieren.;)
 
da ich in der brd lebe darf ich das ;)
zudem sagte ich nicht, dass steigende preise abzocke sind, sondern das eine preissteigerung im zweistelligen prozentbereich für mich abzocke sind.
mfg
frank
 
was regt ihr euch denn auf? Die Bikepreise sind doch sowieso total überzogen und durch nichts zu rechtfertigen. für ein gut ausgestattetes Mittelklasse Bike bekommt man anderswo ein Motorrad und für Spitzenräder bekommt man ein Auto, wo soll das gerechtfertigt sein? Irgendjemand verdient sich mit einer irren Gewinnmarge eine goldene Nase, denn selbst wenn die Löhne in China um 40% gestiegen wären oder sind, ist es doch egal ob der Lohnfaktor beim Rahmen 10€ oder 14€ ist. Und dann das Märchen von den gestiegegenen Rohstoffpreisen. Das kg Alu ist in 2007 von 3,65€ auf 2,85€ gefallen.
Wie immer werden wir mal wieder nur verarscht und müssen mit scheinheiligen Argumenten die Taschen irgendwelcher cleveren Köpfe füllen, die uns deutlich machen, dass wir ihr total überteuertes Produkt unbedingt kaufen müssen.
 
Zurück
Oben Unten