GPS Gerät für Kompass digitale Karten

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
350
Ort
EBE-Raum und Regensburg
Servus zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich mir das Garmin Edge 75 kaufen. Aber leider kann das ja meine digitalen Kompass Karten nicht darstellen. Deshalb meine Frage an die Experten, ob es so ein GPS Gerät gibt.

Idealerweise würde GPS-Gerät folgende Anforderungen entsprechen:
- die normalen GPS Funktionen: Aufzeichnen, Abspielen, Trackimport/export mit PC, usw.
- Darstellung der digitalen Kompass Karten
- Darstellung der digitalen Topo Bayern Karten
- Darstellung und Aufzeichnung der Fahrrad-Funktionen

Gibt es so was und wie teuer ist das?

Das Edge würde alles bis auf den 2. Punkt bieten.

Danke
Trekiger
 
Es gibt für diesen Zweck:

- Rugged PDAs

Z.b. der Mobile Mapper 6 von Magellan (Preis!) oder dieser hier http://www.andres-industries.de/rugged_pda/varianten/

Wenn Du gerne bastelst, das Kartenformat der Tritons wurde gehackt, es ist jetzt also möglich, Rasterkarten - also auch Kompass - auf die großen Tritons (1500/2000) zu bringen.
Es gibt auch einen Hack, mit dem man u.a. OziExplorer auf die Tritons bekommt, fast fertig konfektioniert z.B. hier http://cgi.ebay.de/Magellan-Triton-...hash=item140275173461&_trksid=p3286.m63.l1177

Angekündigt ist der Twonav Aventura von CompeGPS - angeblich für Mitte November: http://www.twonav.com/products_aventura.php Preis sollen 600 Euronen werden - wäre damit ein Schnäpchen ;-)

Erfüllen alles außer Deinen Punkt 4. Alle og. Geräte können sowohl Vektorkarten als auch Rasterkarten darstellen. Auf dem Mobile Mapper läuft sogar das Mobile XT von Garmin, z.B. für Straßennavigation. Auch der Aventura bietet letzteres ebenso wie die Loox-Lösung.

- Die großen Garmins

Für Oregon und Colorado erscheinen jetzt die ersten Rasterkarten. In Europa erstmal nur für GB. Ob da noch was anderes kommt, weiß niemand.
Ob man die Kompass-Karten draufbekommen könnte? Technisch wäre das sicher machbar, aber Garmin verkauft lieber seine eigenen Karten, fürchte ich.
Die beiden Geräte könnten alle Deine Anforderungen erfüllen, ob das tatsächlich realisiert wird? Eher nicht!

Was meinst Du mit Topo Bayern? Die Garmin Vektor-Topo Süddeutschland?

Gruß
Ralf

p.s. Ich persönlich warte auf den Aventura. Für´s Training habe ich einen CS600, da sind für mich Trainingsfunktionen nicht wichtig an einem GPS.
 
Hallo zusammen,

habe seit kurzem einen RPDA 560(p) und bin damit sehr zufrieden. Bei der MTB Tour am Sonntag haben alle darüber gewitzelt, ob ich da auch Fernseh schauen kann. Aber die Darstellung der Topografischen Karten auf dem 3,5" VGA Display hat dann doch die meisten beeindruckt.

Aktuell gibt es einen RPDA beim Auktionshaus. Allerdings ist die Beschreibung nicht eindeutig, welche Schutzasurüstung das Gerät hat und ob bspw. der Power-Akku dabei ist.

Für meinen in der besser geschützten p-Version habe ich inkl Power-Akku rund 250,- € bezahlt. Das fand ich o.k., weil ich das ganze Rasterkartenmaterial und TTQV schon hatte. Den Preis bei der o.g Auktion finde ich daher zu hoch. Das oben angebotene Gerät war vor rund einer Woche schon mal drin zu dem gleichen Preis und das Gerät ging nicht weg. Vielleicht geht da was mit persönlicher Kontaktaufnahme. Ich würde das probieren, wenn ich noch keinen RPDA hätte

Viele Grüße

Bernhard
 
Das Gerät bei Ebay hat einen Fehler:

"Technisch funktioniert das Gerät einwandfrei!!!
Und auch optisch befindet es sich in einem sehr guten Zustand!!!
Es fehlt lediglich ein kleiner Deckel für den SD-Karten-Slot."

Das Display des Loox soll auch im Sonnenlicht super sein - stimmt das, Bernhard?
Wie hast Du den Loox so günstig bekommen?

Gruß
Ralf
 
Ich finde das Display bei Sonnenlicht akzeptabel. Mit der Sonne im Rücken geht es ohne Hintergrundbeleuchtung. Da habe ich keinen Vergleich zu den Garmins. Wie gesagt, habe ich halt das gesamte TTQV und Karten schon und dann war es so rum preiswerter als Garmin und die proprietären Karten von denen.

Ich habe relativ lange gesucht, bis ich den Loox bekommen habe...

Es war eine günstige ebay-Auktion mit anschließendem Umbau bei Andres
 
Zurück