es ist schon einige zeit her da ist mir ein seltsam lackiertes moutainbike in der nähe der tu wien aufgefallen - rasta lackierung, ecs, M732 gruppe. beim genaueren hinschauen entpuppte es sich als ein kestrel MXZ. sehr feines teil - denk ich mir. hoffentlich weiss es der besitzer zu schätzen.
dem war leider nicht so. offensichtlich vom besitzer vergessen verbrachte der oldschool carbon klassiker monat für monat in prallster sonne/schwerstem schneegestöber. jedes mal beim vorbeigehen entfläuchte mir ein leises schluchzen. aber was tun?
erst mal eine nachricht am bike hinterlassen. gemeldet hat sich allerdings niemand (bei meiner schrift kein wunder). da ich keine karriere als fahrrad dieb anstrebe hab ichs dann gelassen. pech gehabt...
im dezember ist mir dann allerdings aufgefallen, dass das rad von der MA48 (müllabfuhr in wien) für den abtransport markiert war und 2 wochen später war es dann auch schon verschwunden. hab mich daraufhin mit der MA48 in verbindung gesetzt und meine interesse an dem bike bekundet. mein gegenüber war - unerwarteter weise - sehr kooperativ und so wurde ich nach verstreichen der 2 monatigen frist in der der besitzer das bike einfordern kann benachrichtigt: "das bike ist für sie reserviert und steht bereit zur abholung.". na wunderbar! angerufen, hingefahren und nun bin ich tatsächlich der rechtmässige besitzer des kestrel mxz. hät mir nie gedacht, das das aufgeht
habs heute mal zerlegt. mit der sattelstütze muss ich allerdings noch ein ernsteres wörtchen reden.
hab noch keine pläne wie es weitergehen soll. haupsache der rahmen ist mal in sicherheit.
dem war leider nicht so. offensichtlich vom besitzer vergessen verbrachte der oldschool carbon klassiker monat für monat in prallster sonne/schwerstem schneegestöber. jedes mal beim vorbeigehen entfläuchte mir ein leises schluchzen. aber was tun?
erst mal eine nachricht am bike hinterlassen. gemeldet hat sich allerdings niemand (bei meiner schrift kein wunder). da ich keine karriere als fahrrad dieb anstrebe hab ichs dann gelassen. pech gehabt...
im dezember ist mir dann allerdings aufgefallen, dass das rad von der MA48 (müllabfuhr in wien) für den abtransport markiert war und 2 wochen später war es dann auch schon verschwunden. hab mich daraufhin mit der MA48 in verbindung gesetzt und meine interesse an dem bike bekundet. mein gegenüber war - unerwarteter weise - sehr kooperativ und so wurde ich nach verstreichen der 2 monatigen frist in der der besitzer das bike einfordern kann benachrichtigt: "das bike ist für sie reserviert und steht bereit zur abholung.". na wunderbar! angerufen, hingefahren und nun bin ich tatsächlich der rechtmässige besitzer des kestrel mxz. hät mir nie gedacht, das das aufgeht


habs heute mal zerlegt. mit der sattelstütze muss ich allerdings noch ein ernsteres wörtchen reden.

hab noch keine pläne wie es weitergehen soll. haupsache der rahmen ist mal in sicherheit.