Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Innenleben/Lagerung ist grottig, keine Wartung bzw. Reparatur möglich, da es gar nicht zerlegt werden kann.
Ich habs eben zerlegt...
1. Schraube am Pedal mit Imbus rausdrehen
Ich hätte gern Bilder![]()
Aufpassen!! Links- und Rechtsgewinde.
Habe eine Kappe vermurkst und der Ersatz war recht teuer![]()
Ich hätte gern Bilder![]()
Hallo, da die "Pro" genauso aufgebaut sind wie meine "Ti" gebe ich hier auch mal meinen "Senf" dazu. Habe meine "Ti" ungefähr 8000km gefahren und jetzt sind sie kompett fertig. Pedalachse am Gleitlagersitz eingelaufen, Nadellager hat gehörig Spiel und Gummidichtung ist im "Arsch". Wollte bei Cosmicsports Ersatzteile(Nadellager/Gleitlager) bestellen, da die verwendeten Lager keiner Norm entsprechen und ich sie sonst nirgends bekommen kann, doch bei Cosmicsports wurde mir gesagt, das es keine Lager für meine "Ti" als Ersatzteil gibt. Da ich mir aber keine klobigen Look Quartz oder die vielgelobten Egg Beater kaufen möchte muß ich meine wohl etwas "ummodeln" und zwar durch die Verwendung eines Radial- Wellendichtrings mit niedriger Bauhöhe(G7x11x2 S) den ich in die 11mm Bohrung des Pedalkörpers schiebe bis er hinten am Bund "ansteht" dann werde ich 3 St. Nadellager/Büchsen HK 0709 in den Pedalkörper schieben was zusammen eine Länge von 29mm ergibt. Die beiden original Lager(Gleitlager und Nadellager) haben zusammen eine Länge von 30mm. An der Pedalachse werde ich die 7mm Passung auf der das Nadellager läuft um 14mm verlängern und mit einem entspechenden Radius(Kerbwirkung) auslaufen lassen. Hoffe es wird funktionieren, den das ist die billigste und einfachste Lösung.
Aufpassen!! Links- und Rechtsgewinde.
Habe eine Kappe vermurkst und der Ersatz war recht teuer![]()
So, nach nur 750km nun auch reichnich Spiel in alle Richtungen. (Stahlachse)
Radiales Spiel läßt sich so ohne weiteres nicht beheben.
Vermutlich ist auch die Stahlachse zu weich als Lagersitz für das Nadellager.
Fazit: Die Lagerkonstruktion ist Schrott, so wie bei eig. allen anderen Pedalen die leichter als 280gr. sind.
Werde wieder XTR fahren. Wie schon so oft bemerkt das einzige dauerhaltbare Pedal mit perfekter Funktion.
Schei55 auf die 40 Gramm
So, nach nur 750km nun auch reichnich Spiel in alle Richtungen. (Stahlachse)
Nach Demontage:
Das axiale Spiel wird durch verrutschen der gelben "Gummiringe" verursacht.
Diese rutschen un den Spalt zwischenVerschlusskappe und Achse.
Lösung: 5mm Unterlegscheibe auf 7,5mm aufgebohrt. Verschlusskappe axial abgeschliffen bis kein Spiel mehr ist, bzw. nur minimales Spiel.
Radiales Spiel läßt sich so ohne weiteres nicht beheben.
Vermutlich ist auch die Stahlachse zu weich als Lagersitz für das Nadellager.
Fazit: Die Lagerkonstruktion ist Schrott, so wie bei eig. allen anderen Pedalen die leichter als 280gr. sind.
Werde wieder XTR fahren. Wie schon so oft bemerkt das einzige dauerhaltbare Pedal mit perfekter Funktion.
Schei55 auf die 40 Gramm
LG Tom
Nach Demontage:
Das axiale Spiel wird durch verrutschen der gelben "Gummiringe" verursacht.
Diese rutschen un den Spalt zwischenVerschlusskappe und Achse.
Lösung: 5mm Unterlegscheibe auf 7,5mm aufgebohrt. Verschlusskappe axial abgeschliffen bis kein Spiel mehr ist, bzw. nur minimales Spiel.