Kann ich das Bike kaufen

Registriert
19. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin neu hier und erstmal sorry für meine glaub total blöde Frage aber ich habe ein Bike im Netz unter http://www.radkauf24.de gefunden was ich für die Ausstattung total billig halte, ich muss zwar etwas auf das Rad warten, bekomme dafür aber Rabatte und das schon bei einem nach meiner Auffassung super Preis.....blaa, blaa, blaa . Was meine eigentliche Frage ist: Ich möchte mir dort das RockMachine Adrenaline 5000 ordern, habe dieses Bike allerding in noch keinem Laden gesehen und konnte auch noch auf keinem reiten (-: ....ist das was ordentliches oder nicht???? Habe mir ein Corratec BumbMachine angesehen was mir total zugesagt hat....aber für den doppelten Preis???!!!

Danke euch schon mal, die Claudi
 
Ich meine....der Preis mann....was soll ich machen....wenn ich bei meinem Händler hier in Köln um die Ecke geh sagt der mir da nen Preis für die Gabel wo ich mir überlege..."Hallo, da kann ich mir ja gleich das Rad ordern"....wenn du weist was ich meine.... Was Corratec angeht sagt mir jeder was anderes....aber das sind halt die Verkäufer.....VERKAUFEN,VERKAUFEN,VERKAUFEN!!!!

Claudi
 
Blackmetall schrieb:
also der selle hat schon ahnung, der hat schon recht viele rahmen durchprobiert...

hat damit wenig zu tun schließlich wäre das sehr unglücklich wenn der Rahmen be in einer testfahrt mal eben so bricht, sondern eher damit dass Corratec das Kinesis Hydroforminrohr als unterrohr angeschweißt und das auch noch mit Dämpferaufnahmen versehen hat. Daraus resultieren zahlreiche Brüche vermutlcih hat Seele schon mal einen miterlebt aber das ist kein Einzelfall.

Claudia wenn du ein günstiges DH und FR Rad suchst udn dabei möglciherweise die Vorteile eines Händlers in Anspruch nehmen willst dannn hab ich eine gute Alternative für dich

die Firma JBS ist eignetlich eher ein CC und Tourenräder Custom Vertrieb aber sie importieren auch Yeti. Und man kann sich dort ein Yeiti mit vielen Aussattungsoptionen zusammen bauen lassen.

asx_pop_up_work.jpg


standard ist der Rahmen in schwarz und mittlerweiel häufig gefahren und sehr beliebt bei den Usern. der Rahmen kostet etwa 1500 Euro. Yeti ist zwar keine Kultschmiede merh wie früher aber baut sehr gute und edle Rahmen und sie ahben weit mehr Erfahrung mit DH und Freeride als IKo Corratec.

Also du gehst zu deinem Lieblingshändler und sagst ihm dass du gerne das Rad haben möchtest. Vermutlich ist er noch nicht kunde bei JBS aber das ist nur mit ein bisschen Faxarbeit erledigt und er muss keine Probleme wie Vororder und ungebetene Vertreterbesuche befürchten. Da dürfte eigentlcih jeder Händler machen zumal er nciht wenig daran verdient

Da ich Händlersohn bin und die Unterlagen hier habe kann ich dir einen Preis kalkulieren den dein Händler übernehmen darf

Rahmen: Yeti ASX
Steuersatz: Cane Creek
Sattel: Velo D2
Felgen wahlweise Single oder Taubletrack
Reifen Conti vertical (die würde ich tauschen)
Pedale: ohne
Schaltwerk: Shimano XT 2003
Shifter: Shimano XT Rapit Fire
Kassette: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Naben: Shimano XT (VR Nabe Steckachse)
Kurbel: Truvativ Holzfeller Big-G 24-36
Bremsen: Hayes HFX 9
Kette: shimano HG 73
Gabel: Sherman Breakout Plus

Naja das würde dich so an die 3500 Euro kosten zwar nciht wenig und auch keine schlechte Ausstattung z.B. besser als die vom Rockmashine bei einem sehr hochwertigen Rahmen. Das ganze ließe sich mit LX Komponenten und Manitou Stance Gabel noch weitaus billiger machen bzw. hab ich einen sehr hohen Aufschlag genommen 3000 Euro ist auch völlig okay für den Händler.

das Rad oben im Bild ist bis auf Reifen Sattelstütze und Sattel genauso ausgestattet. Er ist llerdings schwarz

Falls du in deiner Nähe einen Händer hast der in hohem Stiel JBS Kunde ist oder sogar Yeti Räder vor Ort hat dann dürfte er in der Vororder den Rahmen auch in sand wie auf dem Bild oder weiß bekommen. AUßerdem bezhalt er dann weniger. Aber wie gesagt: Vororder ist nicht nötig

mfg

Gecko
 
KRATERGECKO schrieb:
Naja das würde dich so an die 3500 Euro kosten... 3000 Euro ist auch völlig okay für den Händler...
1214,10€ ---> 3500,-€ :rolleyes: :confused: :lol:

Schnappi? Die gute Claudia möchte gern ein gutes, preiswertes Radl! Für uns zwei Millionärskinder mögen 3500 Mücken Peanuts sein aber wir sollten den Kontakt zum Volke nicht gänzlich verlieren.
:bier:

Also Claudia, für den Preis würde ich das Ding nehmen. Falls Du mit der ein oder anderen Komponente nicht zufrieden sein solltest, kannst Du sie ja über die Saison herunternudeln und Dir dann im Herbst günstig ein neues Teil besorgen.

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
Für uns zwei Millionärskinder mögen 3500 Mücken Peanuts sein aber wir sollten den Kontakt zum Volke nicht gänzlich verlieren.

=> :daumen: :i2: :hüpf: :anbet: :lol:


endlich mal einer der genauso denkt wie ich.......ich dacht schon ich wär der einzige der an ausgeprägter Hybris leidet ;)
 
Hi Claudi,

ich kann dir Rock Machine nur wärmstens empfehlen und erst recht das Adrenaline 5000 (übersteigt allerdings mein Budget :heul: )
War selbst verzweifelt auf der Suche nach nem Bike bis 1000 € und bin durch zufall auf den selben Shop gestossen und hab versucht ein Bike davon im Geschäft zu fahren - null Chance - kein Händler rund um Frankfurt hatte annähernd so ein Bike, erst recht nicht das was ich haben wollte :mad:
Mal ehrlich, wo bitteschön bekomme ich schon so ein Rad für 900 €.
volcano.jpg


Hab dann dort bestellt und leider auch warten müssen, aber jetzt bin ich seid zwei Wochen glücklicher Besitzer eines Rock Machine Volcano und bin mehr als zufieden :daumen: :daumen:
Mein Tip an dich, nimm den support von da in Anspruch und dir wird garantiert weiter geholfen.

MfG, Marco


PS: hab kurz gestöbert, schau mal bei EBAY, da wird das Rad scheinbar für Promotionzwecke versteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5166550795&ssPageName=STRK:MESE:IT :love:
 
Panzerfaust schrieb:
1214,10€ ---> 3500,-€ :rolleyes: :confused: :lol:

Schnappi? Die gute Claudia möchte gern ein gutes, preiswertes Radl! Für uns zwei Millionärskinder mögen 3500 Mücken Peanuts sein aber wir sollten den Kontakt zum Volke nicht gänzlich verlieren.
:bier:

Also Claudia, für den Preis würde ich das Ding nehmen. Falls Du mit der ein oder anderen Komponente nicht zufrieden sein solltest, kannst Du sie ja über die Saison herunternudeln und Dir dann im Herbst günstig ein neues Teil besorgen.

/PF

Hm die Erstellurzeit zeigt dass ich wohl zu müde war um den Thread vernünftig durchzulesen

Was mich stutzig macht ist das Bumb Mashine denn das letzte FR Ding hat mal eben so 4500 Euro gekostet :confused:

Das neue mit Dorado kostet noch mehr
 
KRATERGECKO schrieb:
...Was mich stutzig macht ist das Bumb Mashine denn das letzte FR Ding hat mal eben so 4500 Euro gekostet :confused:

Das neue mit Dorado kostet noch mehr
Hmm... :confused: Hast Recht, bei bike-szene.de wollen sie für das '04er Modell noch 4699,-€. Entweder leidet Claudis Händler an BSE oder sie hat's vielleicht mit 'nem reduzierten BumpForce verwechselt.
spark schrieb:
"Amerikanische Edelbikeschmiede RockMachine"

Ach du *******. :D
*atomrofl*
Daher sind sie wahrscheinlich auch unter www.rockmachine.cz zu finden. Obwohl - so mancher Ami blieb aufgrund des tschechischen Biers, der geilen Weiber ("...ist es A, Bä oderrr Cä...") und einer geklauten Kreditkarte schon länger im Land, als ihm lieb war.
:lol:

Fazit: Claudias Händler ---> Rinderwahnsinn :spinner:

/PF
 
Und jetzt mal auf der Homepage auf Contact klicken und was sieht man da??!!!!
Rock Machine Ltd., 8345 NW, 66th St #4650, Miami FL 33166-2626, USA
Soviel dazu...

Ansonsten fahr ich auch ne Rockmachine, wird so leider nicht mehr gebaut. Bin mit meinem Adrenaline 7000 voll zufrieden, hab zwar gehört dass es Probleme mit dem Steuerrohr geben soll, hab aber gleich nen Pig Pro mit 22mm Einpresstiefe (pro Schale) reingesetzt und gut ist. Rahmen spricht gut an, hält für mich genug aus und optisch mag ich die Schüssel auch.
 
xBartx schrieb:
Und jetzt mal auf der Homepage auf Contact klicken und was sieht man da??!!!!
Rock Machine Ltd., 8345 NW, 66th St #4650, Miami FL 33166-2626, USA
Soviel dazu...
Das ist leider nur die Kontaktadresse, um vorzugaukeln, es handele sich um eine amerikanische Marke, nicht der Firmensitz. Alles weitere ist tschechisch. Soviel dazu... ;)

/PF
 
Das ist leider nur die Kontaktadresse, um vorzugaukeln, es handele sich um eine amerikanische Marke, nicht der Firmensitz. Alles weitere ist tschechisch. Soviel dazu...

:D ah, ich verstehe! Die schummeln also....
Dachte früher auch es sei rein tschechisch, aber warum sollten sie sogar auf der tschechischen Seite nur ihre US Adresse angeben? Klingt für mich etwas unlogisch. Außerdem haben sie ja noch rockmachine.us
Bzgl Edelschmiede musste ich allerdings auch etwas schmunzeln
Soviel dazu... :D
 
xBartx schrieb:
:D ah, ich verstehe! Die schummeln also....
Dachte früher auch es sei rein tschechisch, aber warum sollten sie sogar auf der tschechischen Seite nur ihre US Adresse angeben? Klingt für mich etwas unlogisch. Außerdem haben sie ja noch rockmachine.us
Bzgl Edelschmiede musste ich allerdings auch etwas schmunzeln
Soviel dazu... :D

Ich hab mich eigentlich nicht über das amerikanisch, sondern über die Edelschmiede lustig gemacht. Was ist denn dann mit Poison, etc? Sind die noch edler? :D
 
xBartx schrieb:
...aber warum sollten sie sogar auf der tschechischen Seite nur ihre US Adresse angeben? Klingt für mich etwas unlogisch. Außerdem haben sie ja noch rockmachine.us...
Weil sie sich so besser verkaufen lassen, siehe "Edelschmiede". Aber die Masche ist heutzutage leider vielerorten anzutreffen. Alles weitere dazu findest Du im Netz. ;)

Aber falls ich es nicht vergesse, werde ich, wenn ich mal nach Miami komme, das Headquarter der "Edelschmiede" fotografieren, vorausgesetzt, ich finde den Briefkasten auch. :D

Gruß
/PF
p.s.: Ich betrachte tschechische Bikes übrigens als nichts Ehrenrühriges.
 
Panzerfaust schrieb:
Weil sie sich so besser verkaufen lassen, siehe "Edelschmiede". Aber die Masche ist heutzutage leider vielerorten anzutreffen. Alles weitere dazu findest Du im Netz. ;)

Aber falls ich es nicht vergesse, werde ich, wenn ich mal nach Miami komme, das Headquarter der "Edelschmiede" fotografieren, vorausgesetzt, ich finde den Briefkasten auch. :D

Gruß
/PF
p.s.: Ich betrachte tschechische Bikes übrigens als nichts Ehrenrühriges.

Im gegenteil Racebike zeigt dass theschiche Räder sehr edel sein kann und Schmieden wie Morati die zum Preis eines Ami Alurahmens ein Titan Softail bauen können lachen die AMis doch aus. ;)

monster_ht2.jpg

stem.jpg


Ich denke aber Rockmashine haben Standardrahmen aus Taiwan ;)
 
Also ich hab jetzt ein 2004 Big Hit Comp für 1500,- Schleifen bei meinem Händler erstanden (dürfte dem einen oder anderen ja bekannt sein). Wenn du deinen Händler einfach nett fragst, dann macht der dir auch ein gutes Angebot, es sei denn er kann sich vor Kunden nicht mehr retten und lässte seinen Laden schon von den Marines bewachen. Ansonsten fahr einfach mal zu einem anderen Händler und lass dir von dem ein Angebot machen, mit dem du dann wieder zu deinem Stamm-Händler gehst, ganz im Sinne der freien Marktwirtschaft. Wenn er ein bisschen Sinn für Geschäfte hat, macht der dir dann wieder ein Angebot. Also kannst du auch durch aus Bikes für 2000,- für 1700,- bekommen.
Wollte auch erst ein BH '05 kaufen, das hat mir mein Händler dann auch für 1750,- angeboten. Aber leider sind die Lieferzeiten ins unermässliche gestiegen.

Project1950 :bier: :i2:

PS: Wenns ein HT auch tut, dann erkundige dich mal nach einem Rampage von Norco. Soll super sein.
 
ich kann jetzt leider nix zu dem BIke sagen aber für 2000euro kannste dir nen Stinky o5 kaufen und das ding finde zumindestens ich ist richrig geil
undich glaube für 1500 krigeste nen Stinky 04 auch geil :daumen:
 
Zurück