Blackmetall schrieb:
also der selle hat schon ahnung, der hat schon recht viele rahmen durchprobiert...
hat damit wenig zu tun schließlich wäre das sehr unglücklich wenn der Rahmen be in einer testfahrt mal eben so bricht, sondern eher damit dass Corratec das Kinesis Hydroforminrohr als unterrohr angeschweißt und das auch noch mit Dämpferaufnahmen versehen hat. Daraus resultieren zahlreiche Brüche vermutlcih hat Seele schon mal einen miterlebt aber das ist kein Einzelfall.
Claudia wenn du ein günstiges DH und FR Rad suchst udn dabei möglciherweise die Vorteile eines Händlers in Anspruch nehmen willst dannn hab ich eine gute Alternative für dich
die Firma JBS ist eignetlich eher ein CC und Tourenräder Custom Vertrieb aber sie importieren auch Yeti. Und man kann sich dort ein Yeiti mit vielen Aussattungsoptionen zusammen bauen lassen.
standard ist der Rahmen in schwarz und mittlerweiel häufig gefahren und sehr beliebt bei den Usern. der Rahmen kostet etwa 1500 Euro. Yeti ist zwar keine Kultschmiede merh wie früher aber baut sehr gute und edle Rahmen und sie ahben weit mehr Erfahrung mit DH und Freeride als IKo Corratec.
Also du gehst zu deinem Lieblingshändler und sagst ihm dass du gerne das Rad haben möchtest. Vermutlich ist er noch nicht kunde bei JBS aber das ist nur mit ein bisschen Faxarbeit erledigt und er muss keine Probleme wie Vororder und ungebetene Vertreterbesuche befürchten. Da dürfte eigentlcih jeder Händler machen zumal er nciht wenig daran verdient
Da ich Händlersohn bin und die Unterlagen hier habe kann ich dir einen Preis kalkulieren den dein Händler übernehmen darf
Rahmen: Yeti ASX
Steuersatz: Cane Creek
Sattel: Velo D2
Felgen wahlweise Single oder Taubletrack
Reifen Conti vertical (die würde ich tauschen)
Pedale: ohne
Schaltwerk:
Shimano XT 2003
Shifter:
Shimano XT Rapit Fire
Kassette:
Shimano XT
Umwerfer:
Shimano XT
Naben:
Shimano XT (VR Nabe Steckachse)
Kurbel: Truvativ Holzfeller Big-G 24-36
Bremsen: Hayes HFX 9
Kette:
shimano HG 73
Gabel: Sherman Breakout Plus
Naja das würde dich so an die 3500 Euro kosten zwar nciht wenig und auch keine schlechte Ausstattung z.B. besser als die vom Rockmashine bei einem sehr hochwertigen Rahmen. Das ganze ließe sich mit LX Komponenten und Manitou Stance Gabel noch weitaus billiger machen bzw. hab ich einen sehr hohen Aufschlag genommen 3000 Euro ist auch völlig okay für den Händler.
das Rad oben im Bild ist bis auf
Reifen Sattelstütze und
Sattel genauso ausgestattet. Er ist llerdings schwarz
Falls du in deiner Nähe einen Händer hast der in hohem Stiel JBS Kunde ist oder sogar Yeti Räder vor Ort hat dann dürfte er in der Vororder den Rahmen auch in sand wie auf dem Bild oder weiß bekommen. AUßerdem bezhalt er dann weniger. Aber wie gesagt: Vororder ist nicht nötig
mfg
Gecko