Specialized SX Trail Hinterbau gerissen

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen!
Mein Hinterbau hat sich heute verabschiedet. Er ist auf der linken Seite an der unteren Strebe gerissen :( (Bilder sind in arbeit). Passiert ist das ganze bei einem Sprung über ein Roadgap.

Mein Bike ist kein halbes Jahr alt, habe somit noch Garantie.
Was mich jetzt interessiert ist, ob hier jemand schon mal einen gebrochen/gerissenen Rahmen bei Specialized reklamiert hat?
Ich habe gehört, dass Specialized bei einem gebrochenen Rahmen (und sei es "nur" der Hinterbau) den kompletten Rahmen ersetzt?!

Wäre nett, wenn hier jemand mal aus erster Hand berichten könnte, was er für Erfahrungen mit Speicialized gemacht hat und ob es stimmt, dass Specialized immer den kompletten Rahmen ersetzt?
Wenn das nämlich der Fall sein sollte, dann sollte es sicherlich kein Problem sein den Rahmen in einer anderen Größe zu bekommen?


Schon mal ein großes DANKESCHÖN für eure Hilfe!

Gruß Marcy
 
Specialized ersetzt vermutlich den gesamten Rahmen (vorausgesetzt ein Materialfehler oder mängel bei der Verarbeitung ist die Ursache).
Der Händler bei dem du das Bike gekauft hat wird dir weiterhelfen.
In der Abwicklung geht das recht flott. In ein bis zwei Wochen ist dein neuer Rahmen da.
Ob du den in einer anderern Größe bekommen kannst > Händler fragen.
 
Bei meinem Stumpi riß der Hinterbau nach ca. 18 Monaten. Nachdem ich beim Händler reklamierte, bekam ich von Specialized sofort das Angebot, den Hinterbau zu ersetzen. Einen kompletten Rahmen werden sie i.d.R. nicht rausrücken. Allerdings zeterte ich solange herum, bis sie mir einen komplett neuen Enduro-Rahmen gaben. :D

/PF
 
Naja, ist beim BIKE Dauertest auch passiert. Laut Spec. haben das bisher nur Darren und Kyle geschafft.
Glaube du bekommst nen neuen Hinterbau. So stands damals in der Bike. Rocky tauscht bei sowas (was natürlich gar nicht passiert ;) ) auch nur den entsprechenden Rahmenteil.
 
Naja, also ich würd sagen das RM6 und RM7 nicht wirklich dem Stand der heutigen Technik entsprechen. Und sind somit als refferenz für Rocky Mountain nicht mehr geeignet.
Also ich hab noch von keinem Rahmenbruch bei RM Switch oder RMX gehört!?!
 
Ihr habt beide recht.
Switch und RMX sind ja aber auch nicht wirklich leicht:)
Back at topic - lass uns wissen was es neues gibt, und poste mal Fotos!
 
Also ich hab noch von keinem Rahmenbruch bei RM Switch oder RMX gehört!?!

Schau mal ins Rocky-Forum:

Hallo *,

ich hab in meinem 2003'er Switch einen Riss entdeckt. Er ist über dem ersten Schweißknoten aufgetreten, wie auf dem Bild zu sehen. Ich hab die Bilder direkt zum Importeur Bike Action gemailt und telefoniert und nur arrogantes Verhalten zurück bekommen.

Hallo,

also ich habe ein sehr großes Problem. Und zwar habe ich vor kurzem gesehen, das mein Sitch (2003er Baujahr) gerissen ist. Und zwar an der vorderen Dämpferaufnahme, also da, wo der Dämpfer am Hauptrahmen befestigt wird.

Gibt wohl keine Marke die von Rissen etc. gänzlich verschont bleibt....
Bei Specialized geht die Garantieabwicklung schnell u. problemlos,war für mich auch ein Kaufargument.Zum Glück hab ich selbst weder mit meinem Big Hit noch mit dem SX ein Problem gehabt.Aber sollte mal was sein,dann geh ich davon aus daß ich nicht wochenlang drauf warten muß,wäre sonst wieder ein Argument gegen Spezi.

@Marcy1: Bilder würden mich interessieren....

MfG Chris
 
ChrisPi schrieb:
Schau mal ins Rocky-Forum:

Und was soll er dann da sehen?
OffTopic - aus Halbwissen und Animositäten gibt es immernoch unhaltbare Behauptungen die so auf keines der aktuellen Rocky's mehr zutrifft...

Aber wie gesagt: Fotos!
 
Klar gibts das bei jedem Hersteller. Ich meine wenn man will bekommt man jeden Rahmen kaputt...

aber zurück zum Thema... Bilder würden mich auch interessieren.
 
Und was soll er dann da sehen?
OffTopic - aus Halbwissen und Animositäten gibt es immernoch unhaltbare Behauptungen die so auf keines der aktuellen Rocky's mehr zutrifft...

Aber wie gesagt: Fotos!

Also ich weiß von einem gebrochenen RMX-Rahmen von einem Kumpel.Gibts also definitiv schon.Wurde aber auch von Rocky ersetzt.Ich kenne auch einen gerissenen Nicolai Nucleon Rahmen.... Aber wie gesagt,passiert wohl bei jedem Hersteller u. hängt auch vom tatsächlichen Einsatzbereich ab.RMX vergleich ich sowieso nicht mit SX Trail,sondern mitn Demo.Da passt der Einsatzbereich u. Gewichtsklasse.

@Marcy1: Hast du auch Fotos von dem Roadgap? Landung verpatzt? Dämpfer durchgeschlagen?
 
Hallo zusammen!

Stand der Dinge:
Bike ist beim Händler und bekommt nen neuen Hinterbau. Specialized hat den Hinterbau auf Lager und wenn ich glück hab, dann kann ich nächstes Weekend schon wieder fahren.


Hier sind die versprochenen Fotos:
CIMG2011.jpg

<<Mehr Bilder gibt’s in meiner Galerie

@Marcy1: Hast du auch Fotos von dem Roadgap? Landung verpatzt? Dämpfer durchgeschlagen?
Fotos vom Gap werd ich bei Gelegenheit mal machen. Das Gap ist ca. 1,80m hoch und man fliegt ca. 4m weit. Die Landung, ist nicht gerade die steilste, trotzdem sollte der Rahmen so was locker wegstecken. Ich vermute, dass der Rahmen schon angerissen war. Die Bruchstelle war auch an einer Seite etwas dunkler, so als wär sie schon älter.

So bis dann!
"Hals und Rahmenbruch"

Gruß Marcy
 
...und die XT-Kurbel hat gehalten!Sehr beruhigend...
p.s.:hoffentlich geht's schnell mit der Reparatur!
 
Ich hätte noch eine Frage bezüglich der ganzen Sache:
Stimmt es, dass Speci jetzt (ab 2007), länger als 2 Jahre Garantie gibt? Hier und da wurde schon behauptet, dass es jetzt, wie in den Staaten, lebenslange Garantie geben soll...
 
Ja 5 Jahre ist richtig... aber soweit ich weiss nur für den erstbesitzer!
Dazu mal ne Frage: Wenn man sein Rad mit Kassenzettel usw. verkauft können die dann drauf kommen das der Käufer nicht der Erstbesitzer ist?
 
Bike ist wieder da!

Der untere Teil der Schwinge wurde gewechselt und der Dämpfer wurde bei Toxoholics repariert, weil er auch defekt war. Alles zusammen hat keine 4 Tage gedauert.

Riesen Lob an Specialized :daumen: das es so schnell und reibungslos klappt, hätte ich nie gedacht.
 
Die viel gelobte Kulanz bei Specialized war für mich unter anderem ein Kaufgrund! :daumen:

War bei mir genauso.Sogar ein großer Grund!Und wenn das ganze keine 4 Tage gedauert hat::daumen: schön zu hören. Die Sache ist für Marcy jetzt erledigt u. er kann wieder biken.Bei anderen Herstellern kann es Wochen u. Monate dauern u. dann wird rumgestritten ob auf Kulanz o. Zuzahlung etc. etc.
 
Zurück
Oben Unten