5 Gondeltour Saalbachinterglem

Registriert
11. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berchtesgadenerland
Hallo,

ich würde des WE gern nach Saalbach fahren und die 5 Gondeltour machen.

1.Kennt die wer?

2.Wird ja z.B. in da Bike mal aufgeführt das es die gibt und toll und Wow, aber is
des was?

3.Wie lange braucht man für die?

4.Und wie sollte man sich die zeit einteilen??

5.Und für welche Zielgruppe is die so?

Danke für euere Mithilfe.
 
7upKG schrieb:
Hallo,

ich würde des WE gern nach Saalbach fahren und die 5 Gondeltour machen.

1.Kennt die wer?
Ich.

2.Wird ja z.B. in da Bike mal aufgeführt das es die gibt und toll und Wow, aber is
des was?

hat sehr schöne Abschnitte. Allerdings habe ich noch nicht für alle Gondeln den Trail entdeckt. Und Abfahrten über'n Kiesweg sind nur blöde - mein Geschmack.

3.Wie lange braucht man für die?
Incl Trailsuche und gemütlich habe ich die Tour nicht an einem Tag gepackt. Dazu kommt, dass die Gondeln Mittagspause machen und teilw auch nur im Stundentakt fahren. Da musst Du Dich genau erkundigen. Natürlich kann man die Tour an einem Tag machen - insbesondere wenn man genau mit den Gondelzeiten plant.

4.Und wie sollte man sich die zeit einteilen??
siehe unter 3. ansonsten nach Lust und Laune. Vielleicht noch ein Hinweis: die Fahrten dauern alle länger als man denkt, da auch einige Höhenwege im ständigen Auf-und Ab dabei sind.

5.Und für welche Zielgruppe is die so?
Trailsüchtige Tourenfahrer. Ich habe da bislang keine wirklich schweren Trails entdeckt und die offizielle Routenführung umfasst auch eher leichte Strecken. Etwas mehr Würze bekommt die Sache, wenn man den "Spuren" auf diversen Pfaden folgt. Wichtig ist, das man auch bergauftrailen kann, also das Rad sollte durchaus uphill tauglich sein.

Danke für euere Mithilfe.

Bitte, bitte :daumen:

Ich war 2 mal einen Tag in Leogang - natürlich konnte ich da nicht alles entdecken, was es vielleicht zu entdecken gäbe. Diese Hinweise geben meine Erfahrungen von diesen 2 tagen wieder.

Gruss
 
Das find ich ja mal wirklich informativ, Sowas findet man bei dennen auf der seite Halt überhaupt nicht.

Vom Bike her wäre das Fousion Freak schon super geeignet.

Sind die Routen nicht ausgeschildert die man als karte im Internet bekommt?

Ich hatte mir das jetzt so vorgestellt ich fahr hoch mit da Gondel und fah wieder runter, und such mir nicht die Trails.
Ist des nicht Idiotensicher ausgeschildert??

Wäre Leogang besser??
 
Vom Bike her wäre das Fousion Freak schon super geeignet.
Fusion Freak - nach allem was ich darüber gehört habe- ja. Ich bin mit meinen beiden bikes jeweils einen Tag da gefahren,
dieses Rad



schafft es auch

aber mit diesem



ist es einfach lustiger.


Sind die Routen nicht ausgeschildert die man als karte im Internet bekommt?
ist mir jetzt net so aufgefallen ... es gibt zwar durchaus das eine oder andere bike schild. Nur das zeigte meistens auf einen Kiesweg...

Ich hatte mir das jetzt so vorgestellt ich fahr hoch mit da Gondel und fah wieder runter, und such mir nicht die Trails.
Ist des nicht Idiotensicher ausgeschildert??
Was den eigentlichen bikepark angeht natürlich schon ... da kannste die strecken kaum verfehlen. Aber die Touren, für die es die Karten im Internet gibt, für die ist mir keine hilfreiche Ausschliderung aufgefallen.


Wäre Leogang besser??

Bezogen auf die 5 Gondeltour ist Leogang nur ein anderer Startort, den ich auch gewählt habe um die Auftofahrerei zu kürzen. Insofern ist das weder besser noch schlechter.


Gruss
 
Topografische Karte auspacken und Selberscouten!

Offiziell wird man die traillastige Version im Netz leider nirgendwo finden, denn auf den guten Trails ist man zwar wohlwollend geduldet, ganz legal ists aber nicht.

Und aufpassen: der Reiterkogellift läuft heuer nicht, und der Ersatzshuttle kostet möglicherweise extra (wenn ihr eine in Leogang gekaufte Karte habt).

Bei Interesse führe ich auch gerne meine Version der Tour, einfach nachfragen beim Personal im Bikepark Leogang oder bei mir: [email protected]

MfG Harald Philipp
 
hi all,
sind am we selbst die 5 Gondeltour gefahren. wenn man die tour nach der karte fährt, die unter: www.bike-circus.at bereitgestellt wird ist diese auch mit nem trekkingrad möglich. FREERIDE????? sehr weit gefehlt. 70% Schotterabfahrten.
Beschilderung gleich NULL!!!!! Für was bräuchte man dann noch die Guids??? ;-)
Spass hat man erst, wenn man die wenigen Wanderwege findet, die zudem offiziell für biker verboten sind. (die dann aber sehr lustig sind und unter freeride einzuordnen wären) Mein Favorit: Der Direktabstieg Nr.7 vom Schattberg-West. > technisch sehr schwer aber supergenial < mein eindruck!!!!
Die einzigen highlights waren die parks in leogang und hinterklemm + div. wanderwege wie oben schon erwähnt.
Panorama ist sehr schön, wären da nicht die vielen Baustellen.
Die Gondel Nr5 ist derzeit nicht in betrieb was die sportlichen Abfahrten (Park-Hinterklemm) nur über zusätzliche uphills möglich machen.
Die DH-Stecke (schwarz) in Hinterklemm ist völlig ausgelutscht und absolut nicht gepflegt, eigentlich sehr schade.
Mein Zitat: Man dürfte diese Tour nicht "FREERIDE TOUR" nennen, fährt man diese nach Karte ab.
Gruß
Dani
 
Obwohl eingefleischter Leogang-Fan, kann ich die stark werbebetrommelte Fünfgondeltour "im Original" nur eingeschränkt empfehlen:

1. Zu viele dicke Forstwege und zu wenig technische Schwierigkeitsgrade (locker mit einem CC-Hardtail zu packen)
2. Zeitlich schwer an einem Tag zu schaffen.
3. Nette Runde, aber nicht gigantisch

Dazu kommt das die Reiterkogelbahn derzeit ausser Betrieb ist und durch Shuttelbusse ersetzt wird, was zusätzliche Wartezeiten mit sich bringt.

Zielgruppe: CC-Fahrer

Wir haben einen Pinzgauer Tourenführer, in dem ist auch die 5G-Tour eingezeichnet. Mit dem war die Orientierung kein Problem.

Zeiteinteilung: Zwölferkogel kannst Du komplett rauslassen, da geht es im wesentlichen stumpf einen Fortsweg runter und ist uninteressant. Dann waren es nur noch 4G ;)

Mein Vorschlag: lieber einen Tag im Bikepark Leogang verbringen.

Weitere Infos: http://www.bike-circus.at/index.php?id=38&L=0
 
daniel_Speci schrieb:
FREERIDE????? sehr weit gefehlt. 70% - Für was bräuchte man dann noch die Guids???

Wie geschrieben, alles nicht wirklich offiziell erlaubt. Aber dort gibts Trails wie im Bilderbuch, man muss nur wissen wo...
 

Anhänge

  • 03.jpg
    03.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 170
Ist die Bahn jetzt komplett nicht im Betrieb oder nur in bestimmten Zeiten ?

Auf www.bike-circus.at steht: ACHTUNG: 5 Gondeltour nur im Zeitraum 01.07.06. bis 24.09.06 komplett möglich da Schattberg X-press nicht in Betrieb.

Für mich heißt das in der Saison ist die im Betrieb, oder doch nicht ?
 
mal ne andere Frage: ich geh mal davon aus, das man die Tour an einem Tag auch ohne Gondel packen kann?
 
Carsten schrieb:
mal ne andere Frage: ich geh mal davon aus, das man die Tour an einem Tag auch ohne Gondel packen kann?

Tja Carsten, das ist so wie beim Skitouren gehen: man sieht immer mehr Leute unter den Liften hochstapfen. Ich selbst stapfe zwar gerne hoch - aber auf liftfreien bergen.

So ist auch mit der 5G Tour: Eine anspruchsvolle Marathondistanz. Wenn man früh auf steht könnte man das bis zum Einbruch der Dunkelheit schaffen. Aber woher die Motivation nehmen, wenn da doch die Gondeln fahren?


Nochmal zu den Trails: da habe ich gute Strecken gefunden und das ist gar nicht so schwer: einfach nach den Wanderwegen gucken, nach Reifenspuren und dann läuft das schon. Inwieweit die biker auf diesen Wegen "wohlwollend geduldet" sind weiß ich nicht - hängt wahrscheinlich davon ab, wen man trifft.
 
Harald Philipp schrieb:
Wie geschrieben, alles nicht wirklich offiziell erlaubt. Aber dort gibts Trails wie im Bilderbuch, man muss nur wissen wo...


Hmmm .. recht lecker, doch hat man als Touri ne reale Chance solche Wege auch zu finden?

Von GPS-Daten für mich als Touri träume ich ja noch, aber da werde ich mir wohl was suchen müssen, um die Tour selber in etwa vorzuplanen, da ich Ende September hin wollte ...
 
Allso, ihr habt mir zwar angst gemacht, das da nur Forststraßen sind, aber ich werde mein Glück versuchen werd mir hald noch ne karte kaufen, und immer die gestrichelte Linie nehmen :)
 
ich wer von Kompas die passende mir holen. Kompas nehm ich auch für daheim her, bei Bad Reichenhall, leider sind bei kompass die gestrichelten Linien, ein kenzeichen für schöne Trails, aber manchmal sind die Wege in Wirklichkeit unbefahrbar.
 
7upKG schrieb:
aber manchmal sind die Wege in Wirklichkeit unbefahrbar.

Oh nein, das "Un"- Wort....

In einer derart hügelig zahmen und wenig felsdurchsetzten Landschaft wie Saalbach Hinterglemm findest Du vielleicht idividuell unmögliches, aber garantiert nichts allgemein Unfahrbares! ;)


RE: Kartenmaterial

Ich verwende die DAV-Karte "Kitzbüheler Alpen Ost", ist zwar nur 1:50.000, hat aber innerhalb von 7 Jahren Trails-auschecken in der Region nur sehr wenige Fehlweisungen gehabt. Die Kompass würde ich nicht empfehlen, alleine schon weil man die Höhenlinien nur viel schlechter abschätzen kann.

Grüße, Harald :cool:
 
Harrald, mit dem Unfahrbar, hast du wirklich recht. Und du hast die Perfekte Umschreibung für, meine alzu lapidare "Unfahrbar" beschreibung gefund. Respeckt.

Und danke für den Karten-Tipp. Bin eh beim DAV
 
Meines Wissens läuft nur der Reiterkogellift nicht. Bin ab Samstag in der Gegend, werde es spätestens dann herausbekommen.

Der Reiterkogellift ist bei der offiziellen Version notwendig, um nach Leogang (über Schreiende Brunnen- Filzmoos) zurück zu kommen. Alternativ dazu sollte man jetzt den Kohlmaislift nehmen, und auf dem unteren Singletrail (besser nicht auf dem oberen "Saalachtaler Höhenweg") nach Westen zum Wildenkarkogel fahren, dort dann rüberqueren zum Asitz.

Es gibt natürlich noch eine andere Variante, aber die zeige ich nur wenn ich die Tour führe :D

Vielleicht sieht man sich auf den Trails?!
 
Reiterkogelbahn soll ja heuer zu sein und AFAIK der Schattenberg X-Press hat wohl am 24.9. seinen letzten Tag oder so? Ich reise am 23.9. erst an und werde wohlerst ein paar Tage später da auflaufen. Zumindest ist das mein aktueller Informationsstand. An welchem Tag ich genau da auflaufe, wollte ich dann spontan vor Ort (je nach Wetterlage) entscheiden. Welche Route ich draus mache kann ich von hier ja auch nur grob planen. Aber evtl sicht man sich ja wirklich auf den Trails? Bist Du Ende September noch irgendwann da anzutreffen?

Und wie kommst Du schon an den EX1750 *neid*? Ist das die EX 5.1 in weiss auf 340? harrrrrrr
 
Zurück